:::-- SMI -- N E W S --:::

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Mittwoch 18. Januar 2006, 10:56

Zürich, 18. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien dürften am Mittwoch tiefer starten. Die deutlich schwächeren Vorgaben der Wall Street dürften auch den Schweizer Markt nicht kalt lassen, sagten Händler. "Einen Absturz erwarte ich zwar nicht, aber ein Prozent tiefer beim SMI ist wohl realistisch", sagte ein Händler.

Ein Ölpreisanstieg von fast zwei Dollar hat vielen Anlegern an der Wall Street am Dienstag die Kauflaune verdorben.

Bevor Börsenschwergewichte wie IBM<IBM.N>, Intel<INTC.O> und Yahoo<YHOO.O> nach Handelsschluss ihre Quartalsberichte vorlegten, schlossen die führenden Indizes deutlich im Minus. Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte fiel um 0,58 Prozent auf 10.896 Punkte. Intels Quartalsgewinn hatte dann nach Börsenschluss die Analystenerwartungen verfehlt und auch der Ausblick habe enttäuscht.

"Da der Schweizer SMI nicht so Tech-lastig ist, könnten wir noch mal mit einem blauen Auge davon kommen", so ein Händler.

Der von der Bank Leu aufgrund vorbörslich gestellter Kurse berechnete SMI<BANKLEUA> notierte gegen 08.30 Uhr um 58,4 Punkte tiefer bei 7727,2 Zählern.
Die Stimmung am Markt sei angesichts der enttäuschenden Resultate etwas gedrückt sagten Börsianer. "Man hört immer mehr Stimmen die daran glauben, dass es sich hier nicht nur um Gewinnmitnahmen sondern um mittelfristige Abgaben handelt", sagte ein Händler (Anmerkung: das Widerspricht allen anderen wochenlangen fundierten Einschätzungen)

ich sehe den smi ziemlich stabil dort unten bei 7670-80
habe einen guten CO Tunnel rein, kostet 23, schwellen 7620-8000 auf 17.2.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Mittwoch 18. Januar 2006, 11:39

Zürich, 18. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Mittwoch auf breiter Front nachgegeben. Die deutlichen schlechteren Vorgaben aus den USA und von den anderen europäischen Börsen belasteten den Handel. An der Wall Street drückten hatten vor allem der gestiegene Ölpreis und die teilweise enttäuschenden Zwischenberichte der Technologie-Schwergewichte Intel<INTC.O>, Yahoo<YHOO.O> und IBM<IBM.N> auf die Stimmung gedrückt.
Der SMI<.SSMI> notierte um 11.15 Uhr 1,4 Prozent tiefer auf 7679,8 Punkten. Von den 27 im SMI enthaltenen Werten gaben 26 nach und einer legte zu.
Die von Zürcher Kantonalbank genannte Unterstützungsmarke bei 7735 Punkten durchbrach der Blue Chip-Index damit deutlich.
Der SPI<.SSHI> büsste 1,3 Prozent auf 5824,8 Zähler ein.
Marktteilnehmer sind sich über die zukünftige Entwicklung derzeit uneins. "Man hört immer mehr Stimmen die daran glauben, dass es sich hier nicht nur um Gewinnmitnahmen sondern um mittelfristige Abgaben handelt", sagte ein Händler. Andererseits habe es in jüngster Zeit auf Abgaben schnell wieder Käufe gegeben.

mut tut gut :lol:

habe dem tunnel noch einen stayhi zur seite gegeben...
Dateianhänge
co18,1.gif
co18,1.gif (10.55 KiB) 1872-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Mittwoch 18. Januar 2006, 22:19

Zürich, 18. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Mittwoch schwächer geschlossen. Händler erklärten, die massiven Verluste der Börse Tokio, enttäuschende Ergebnisse von US-Technologieunternehmen, politische Spannungen und der damit verbunden steigende Ölpreis<CLc1> sorgten für Abgaben.

Als sich die Verluste der US-Aktien im frühen Geschäft dann aber in Grenzen hielten, machte der Markt einen Teil der Verluste wieder wett. Auch sei die Schweiz weniger Technologielastig als andere Börsenplätze, hiess es.

Die Marktteilnehmer wollten einen Teil der Gewinne sicher stellen. "Wir haben ein bombastisches Jahr hinter uns und befinden uns auf einen stolzen Niveau. Die Leute sind nervös. Warum also nicht ein paar Gewinne mitnehmen", so ein Händler.

Der Trend könne aber rasch wieder drehen. Allerdings müssten dazu auch die Ergebnisse der US-Firmen überzeugen. Mit dem unerwarteten Rückgang der US-Konsumentenpreise dürften sich auch die Zinsängste betreffend die USA etwas legen.

Der Blue Chip-Index SMI<.SSMI> sank bis auf 7654,67 Zähler und schloss dann noch um 0,76 Prozent tiefer mit 7726,45 Punkten. 23 der 27 Standardwerte notierte schwächer und vier fester.
Der breite SPI<.SSHI> verlor 0,71 Prozent auf 5861,67 Zähler.

Schlussstand: 7726,45 :rofl:

also gilbert hatte mit dem raustun vom 7740 sehr recht, jedoch mein vertrauen in die stärke des smi wurde bestätigt :lol:

SMI ist genetisch veranlagt einfach grün :rofl:
Dateianhänge
co18,1abends.gif
co18,1abends.gif (10.45 KiB) 1863-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Donnerstag 19. Januar 2006, 09:02

der SMI hat ja auch gerade Berichtszeit, deshalb hier einige News:

Zürich, 19. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien dürften am Donnerstag fester einsetzen. Händler erwarten eine technische Gegenbewegung, nachdem sich auch die Kurse in Japan erholt und die Notierungen in den USA trotz einiger enttäuschender Unternehmensberichte relativ gut gehalten haben.

Für die Schweiz dürfte vor allem die Reaktion des Marktes auf das etwas schlechter als erwartete Ergebnis des Pharmaschwergewichts Novartis<NOVN.VX> enttäuschend sein.

Die Bank Leu berechnete den SMI<BANKLEUA> auf Grund vorbörslich gestellter Kurse gegen 8:30 Uhr um 3,6 Punkte tiefer mit 7722,8 Zählern.

Novartis habe die Prognosen verfehlt, sagten Händler. Der Gewinn liege auf den ersten Blick klar unter den Erwartungen. "Geht man dann etwas in die Tiefe, sieht es nicht ganz so schlecht aus", sagte einer. So sei die Entwicklung bei den Blockbustern Diovan und Glivec eher besser als erwartet und bei Lamisil wie erwartet. "Ein Kursdebakel werden wir wohl kaum erleben", so ein Marktteilnehmer. Die Aktien schwächte sich vorbörslich um 0,8 Prozent ab.

Ein anderer Händler wies darauf hin, dass Novartis an Tagen, an denen das Unternehmen das Ergebnis vorlege, selten gut im Markt liege.

"Positiv sind sicher die Aussichten und die Fortsetzung der Politik der Aktienrückkäufe. Das schliesst Mega-Übernahmen zwar nicht aus, macht sie aber weniger wahrscheinlich", sagte ein Händler.
Zudem habe sich Novartis wohl gegen eine Übernahme von Serono<SEO.VX> entschieden, sagte ein Händler. Konzernchef Daniel Vasella sagte, die Wahrscheinlichkeit einer grossen Transaktion sei sehr gering. Einen Kommentar zu Serono wollte Vasella am Donnerstag nicht abgeben.

Etwas enttäuscht habe auch der Textilmaschinenhersteller und Autozulieferer Saurer<SAUN.S>. "Der Umsatz lieg zwar leicht über dem Konsens, aber der Auftragseingang ist klar schlechter als erwartet", sagte ein Händler.

Ähnliches gelte auch für den Computerzubehör-Hersteller Logitech<LOGN.S>, der die Schätzungen der Analysten im dritten Quartal ebenfalls nicht getroffen habe.

Ein Lichtblick sei dafür Geberit<GEBN.S>. Geberit übertraf mit dem Umsatz die Erwartungen und überraschte den Markt mit der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramm über 200 Millionen sfr. Zudem sei auch die Entwcklung in Deutschland nicht so schlecht.

Auch Roche<ROG.VX> dürfte gut im Markt liegen. Zum einen hat die japanische Tochter Chugai bei Umsatz und Ertrag die Erwartungen übertroffen. Zum anderen könnte es zu Umschichtungen aus Novartis in Roche kommen. "Roche stand zuletzt schon etwas im Schatten von Novartis", sagte ein Händler.

Die Deutsche Bank hat das Kursziel für ABB <ABBN.VX> auf 12,50 von 9,50 sfr angehoben und die Empfehlung "hold" bestätigt. Am Vortag hatte ABB mit 13,65 sfr geschlossen.

Händlern zufolge soll Morgan Stanley die Abdeckung von Swisscom<SCMN.VX> mit "underweight" aufgenommen haben. Das Kursziel laute 424 sfr.

Swisslog<SLOG.S> dürfte etwas Auftrieb erhalten, nachdem die Discountkette Denner dem Logistikunternehmen einen Auftrag über 45 Millionen sfr erteilt hat.
rpk/par
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon GILBERT » Donnerstag 19. Januar 2006, 16:06

@reboot
Habe mich gestern noch von Deinem Optimismus anstecken lassen und wenigstens etwas
nachgelegt. Die guten StayHi auf den SMI habe ich leider nicht, aber dafür einen kleinen Zock bei BOM. :daumen:
"Lasst Euch nicht unterkriegen"
Gruss Gilbert
Benutzeravatar
GILBERT
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 648
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 10:17
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Donnerstag 19. Januar 2006, 23:34

yesssss gilbert, hab rasch gesehen was du machst, die gute entscheidung :daumen: ... den notouch am tiefpunkt und den guten tunnel.... :rofl: da lach ich mich weg, denn das hätt ich auch machen sollen mit dem notouch...

ganz in eile eine kurzinfo:

der anstieg heut ist hauptsächlich wegen den starken finanzwerten.
novartis resultat ist nicht so gut, deshalb bleibt es dort etwas ruhig.

Runter gehts nicht, doch (hoffentlich) etwas gebremst im anstieg.

also für neu positionierungen: nicht über die 7700 endofday (lage ist stabil über 7680)
und nicht über 7680 intraday
nach oben möglichst offen lassen, bei 8000 ansiedeln(end of day) 8100 intraday, evtl. höher
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Freitag 20. Januar 2006, 19:00

Zürich, 20. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien sind am Freitag im späten Geschäft in die Verlustzone abgerutscht. Händler sagten, insgesamt sei der Markt uneinheitlich und eher richtungslos gewesen. Aber grosse Abgaben in Nestle <NESN.VX> hätten die Kurse gedrückt.

Der Markt sei von einer gewissen Nervosität geprägt, was mit den gepolitischen Spannungen und dem steigenden Ölpreis zusammenhängen dürfte.

Der unerwartete Anstieg des US-Konsumentenvertrauens habe keinen positiven Einfluss gehabt.
Da und dort berichteten Händler auch über einen gewissen Druck, der vom Eurex-Verfall ausgegangen sein soll.

Dabei habe sich das Geschäft auf einzelne Spezialsituationen konzentriert. Dazu gehörten neben Nestle die Aktien des Telekomkonzerns Swisscom<SCMN.VX>, bei dem es nicht ganz überraschend zu einem Führungswechsel kam, sowie den am Vortag arg gedrückten Novartis<NOVN.VX>.

Der SMI<.SSMI> der Standardwerte erreichte bei 7804,35 Punkten ein Hoch und notierte kurz vor Schluss um 0,47 Prozent tiefer auf 7735,45 Punkten. Vor einer Woche schloss der SMI bei 7802,50 Punkten. Widerstand orteten Händler bei 7800 und Unterstützung bei 7720/40 und 7640/50 Punkten. 15 der insgesamt 27 Blue Chips tendierten fester und zwölf gaben nach.
Der breite SPI<.SSHI> sank 0,45 Prozent auf 5864,05 Zähler

jesses leute...was ist heut nur los???
down jetzt bei 10740.... autsch.....
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Montag 23. Januar 2006, 09:43

(sorry, erst jetzt nach einer stunde erscheinen die News bei CO)

Zürich, 23. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien dürften am Montag auf breiter Front schwächer einsetzen. Händler erwähnten als belastende Gründe die politischen Spannungen im Nahen und Mittleren Osten, die schwachen Vorgaben aus den USA und Asien, den nachgebenden Dollar und den hohen Ölpreis. "Die US-Börsen haben nach unserem Börsenschluss am Freitag noch einmal ein Prozent eingebüsst. Das werden wir heute nachholen. Das zeigen auch die Indikationen aus europäischen Börsenplätzen", sagte ein Händler.

Der von der Bank Leu aufgrund vorbörslich gestellter Kurse berechnete SMI <BANKLEUA> notierte um 08.35 Uhr um 44,6 Zähler tiefer mit 7652,9 Punkten.
(Beginn tatsächlicher war bei ca 7600)

Aus technischer Sicht sei die Marke um 7540 eine wichtige Unterstützung.
(eine weitere ist in der Zone 7620-40 und in der bewegt er sich gerade)

Zu den grösseren Verlierern dürften nach Ansicht von Händlern wohl die Finanz- und einzelne Industriewerte zählen. Dagegen könnten die defensiven Schwergewichte Novartis <NOVN.VX> und Roche <ROG.VX> ein Gegengewicht bilden.
Möglicherweise könnte auch Nestle<NESN.VX> den Markt etwas stützen. "Das hängt aber davon ab, ob der Verkäufer, der am Freitag den Titel so gedrückt hat, seinen Auftrag schon abgewickelt hat. Nestle dürfte zudem mit dem Portionskaffee Nespresso in 2006 gemäss einem Bericht des deutschen "Handelsblatts" erstmals die Marke von einer Milliarde sfr Umsatz überschreiten.
Der Rückversicherer Swiss Re<RUKN.VX> hat seine erste Kreditrückversicherungs-Verbriefung abgeschlossen. Die Emission im Umfang von 252 Millionen Euro sei bei verschiedenen institutionellen Anlegern platziert worden.

**********************

hatte mein SL bei CO wieder gekündigt rechtzeitig und lasse alle laufen, also die tunnel 7620, stayhi 7660, 7620... alle laufen weiter

bei beton hat es den einen brummer geknackt bei 7598 ( er ging runter auf 7593,15) also nur knap ein streifschuss, aber versenkt :roll:
doch der schwere brummer 7584 auf win 3500 ist tapfer :)

die bulls 7730/40 auf ende woche lasse ich laufen :daumen:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Montag 23. Januar 2006, 10:29

frisch aus der druckerpresse bei reuters :lol: smi bei 7664 :daumen:

Zürich, 23. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien sind am Montag im Einklang mit anderen Börsen schwächer gestartet. Im Verlauf holten sie allerdings einen grossen Teil der Verluste wieder auf. Händler erklärten den Druck mit einer Mischung verschiedener Faktoren, der sich auch die Schweiz nicht entziehen könne.
Doch erwiesen sich die Rückschläge bei manchen Aktien wohl als etwas zu stark, hiess es.
Die politischen Spannungen im Nahen und Mittleren Osten, die negativen Vorgaben aus den USA und Asien, der schwache Dollar und der hohen Ölpreis machten die Anleger aber zunehmend nervös. "Vor allem die, die erst vor kurzem auf den Zug aufgesprungen sind, trennen sich bereits wieder von ihren Positionen", sagte ein Händler.
Der SMI<.SSMI> der Standardwerte fiel zunächst auf 7593 und notierte um 10.15 Uhr noch um 0,47 Prozent tiefer mit 7661,66 Punkten. Eine stärkere Unterstützung orteten Händler um 7540 Zählern. Von den 27 SMI Werten tendierten 22 tiefer und fünf höher. Der umfassende SPI<.SSHI> verlor 0,5 Prozent auf 5809,89 Punkte.
Händler wollten im Verlauf eine weitere Erholung nicht ausschliessen. "Das hängt natürlich auch davon ab, wie es in den USA weitergeht. Das Prozent, das wir zuerst verloren haben, das haben die USA am Freitag noch eingebüsst, nachdem bei uns schon Feierabend war", sagte ein Händler. "Sollten die noch vor der Eröffnung der US-Börsen anstehenden Ergebnisse der Bank of America<BAC.N> und von Ford<F.N> besser aufgenommen werden als etwa die von GenElec<GE.N> am Freitag,
liegt eine Erholung schon drin ", sagte ein Händler. Nach US-Börsenschluss folgen dann neben anderen noch Amexpo<AXP.N> und Texas Instruments<TXN.N>.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Montag 23. Januar 2006, 18:32

soooo leute, zum feierabend ein paar wichtige news
(stoerts euch eigentlich wenn ich meine komentar und trades zu den News dazu schreibe?? eigentlich war das ja gedacht um die dinge wirklich getrennt zu haben,...*gemuetlichkeit des smi* passt ja auch eigentlich nicht, da ich ja fleissig streue, und die almhuette ist fuer zwischenbilanzen und grundlegende dinge gedacht...mmm, mal kucken wann ihr schimpft :rofl: ja ich bin bei der arbeit mit internet (aber ohne chat), also wieder viel zeit zum schreiben :) )


hier also die news: ich hatte echt sorge uebers wochenende, sah den smi schon bei 7300 absaufen und mich sah ich gitarre spielen in der u-bahn :lol:

und die unterstuetzung bei 7620-40 hat wieder sauber gehalten, ruhig und stabil ist der smi wieder weiter gelaufen, hat sich gar nicht gross irritieren lassen von dem ganzen durcheinander auf der welt (iran, usa, japan)
DAS lob ich mir, so solls sein. :daumen:

hier also die news, frisch aus der druckerpresse von reuters, die wichtigen saetze wie immer markiert zum schnellen finden:

Meldung

Zürich, 23. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Montag leicht fester geschlossen.

Die hohen Ölpreise<OILOIL>, die geopolitischen Spannungen sowie Konjunktur- und Zinsängste belasteten laut Händlern den Markt. Zudem drückten auch der schwache Dollar und eher enttäuschende Unternehmensergebnisse auf die Notierungen.
Im Verlauf konnte der Markt dank einer Erholung der US-Börsen im frühen Handel die Verluste wieder aufholen, erklärten Händler.

Die Marktteilnehmer seien aber weiter verunsichert und daher seien derzeit Anlage- und Abgabeneigung eher gering.

Der Standardwerteindex SMI<.SSMI> notierte zum Schluss um 0,07 Prozent höher bei 7702,66 Punkten. Das Tagestief lag bei 7593 Punkten. 15 der 27 Blue Chips gaben nach, zehn legten zu und zwei waren unverändert. Der breite SPI<.SSHI> stieg um marginale 0,01 Prozent auf 5839,84 Punkte.

ERGEBNISSE IM BLICKPUNKT
Händler erklärten, bisher hätten die Unternehmensergebnisse zu einem grossen Teil eher enttäuscht. Allerdings seien auch die Erwartungen teilweise sehr hoch, so dass ein gewisses Enttäuschungspotenzial einfach gegeben sei. Dies hätten Unternehmen wie Novartis<NOVN.VX> oder Logitech<LOGN.S> oder in den USA etwa GenElec<GE.N> deutlich gespürt.

Novartis gehörten über weite Strecken zu den Werten, die nach dem ergebnisbedingten Rückschlag in der Vorwoche in einer technischen Reaktion etwas zuzulegen vermochten. Zudem habe Merrill Lynch die Aktie in ein spezielles Depot, die "European 1 List" aufgenommen, hiess es. Zuletzt tendierten sie aber erneut etwas leichter. Logitech verloren gegen zwei Prozent.
Roche <ROG.VX> dagegen bewegten sich um den "Nullpunkt" relativ stabil.
Erneut unter Druck standen Nestle<NESN.VX>. Bereits am Freitag waren sie wegen eines grösseren Verkäufers und wegen Umstufungen stärker unter Druck gestanden. "Es sieht so aus, als ob der Verkäufer doch noch nicht fertig wäre", sagte ein Händler. Zudem habe sich eine US-Bank zurückhaltend zum Nahrungsmittelsektor geäussert.
Auch Zykliker wie ABB<ABBN.VX>, Holcim<HOLN.VX>, Fischer<FIN.S> oder Saurer<SAUN.S> litten unter grösseren Abgaben.
Nobel Biocare<NOBE.VX> verloren über ein Prozent. Nobel wiesen zuletzt grössere Kursbewegungen auf. Händler verwiesen dabei auf die stolze Bewertung und die kritischen Berichte aus Schweden über ein Produkt, dass die Aktie vor kurzem belastet hatte.
Die Finanzwerte konnten im Verlauf einen Teil der Verluste aufholen oder schlossen im Plus. So machten Swiss Re<RUKN.VX> einen Teil der Verlust wett und Credit Suisse<CSGN.VX> schlossen unverändert . Julius Bär<BAER.VX>, UBS<UBSN.VX> und Zurich <ZURN.VX> drehten sogar in die Gewinnzone.
Swiss Life<SLHN.VX> drehten im Verlauf ebenfalls ins Plus. Der Rückversicherer Swiss Re (uebrigens:swiss Re ist groesser als Muenchner Rueck)hat seine erste Verbriefung von Kreditrisiken abgeschlossen. Die variabel verzinsliche Anleihe im Umfang von 252 Millionen Euro sei bei verschiedenen institutionellen Anlegern platziert worden. UBS erhöhte das Kursziel für Swiss Life auf 315 von 300 sfr und empfahl die Aktie weiter zum Kauf.

den kleinkram erspar ich euch wie immer (nett gell :) ) als zusammenfassung: alles gruener bereich, stabil und wachsend.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron