:::-- SMI -- N E W S --:::

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Freitag 30. Dezember 2005, 13:50

nur kurz euch zugerufen :lol:

es geht wieder sauber nach oben, also wer noch nicht bei der kasse war, soll sich sputen :rofl:
Dateianhänge
sauber.gif
sauber.gif (5.17 KiB) 2427-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Freitag 30. Dezember 2005, 13:55

Schweiz/KOF-Frühindikator steigt im Dezember auf 1,36 Punkte
Freitag 30. Dezember 2005, 13:13 Uhr



ZÜRICH (Dow Jones)--Die konjunkturellen Frühindikatoren in der Schweiz weisen weiterhin auf eine wirtschaftliche Erholung hin. Wie die Eidgenössische Technische Hochschule am Freitag berichtet, stieg der von ihrer Konjunkturforschungsstelle (KOF) ermittelte Frühindikator im Dezember auf 1,36 Punkte. Für den November revidierte die KOF den Index hoch auf 1,22 Punkte. Die KOF begründete die Verbesserung des Index mit einer Aufhellung der Stimmung im Großhandel und in der Industrie.

Vor dem Hintergrund der stärkeren schweizerischen Konjunktur erwarten Beobachter für die kommenden Monate einhellig weitere Zinsanhebungen durch die Notenbank des Landes. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hatte ihren Leitzins zuletzt vor zwei Wochen um 25 Basispunkte auf 1,00% erhöht. DJG/DJN/ptt -0-

(Anmerkung von reboot: die Zinsanhebung hatte keine Wirkung für den SMI)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Samstag 31. Dezember 2005, 17:12

30. Dezember 2005, 18:10, NZZ Online

SMI-Titel im Jahresvergleich

Zürich (AWP) - Nachfolgend die Kursentwicklungder im Swiss Market Index (SMI) zusammengefassten Titel im Jahresvergleich 2005, mitgeteilt von Rahn&Bodmer, Banquiers, Zürich:


. Veränd. zu . Kurs 30.12.05 (in CHF) 30.12.05 in %
Swiss Market Index 7'583,83 +33,2

Credit Suisse Group 67,00 +40,2
Julius Bär 93,10 +60,5
UBS 125,10 +31,2
Bâloise 76,75 +46,2
Swiss Life 237,70 +43,6
Swiss Re 96,20 +18,6
Zurich Financial Services 280,00 +47,7
Ciba Spez. Chemie 85,00 + 0,6
Clariant 19,35 + 7,0
Givaudan 890,50 +18,9
Nobel Biocare 289,00 +40,3
Novartis 69,05 +18,7
Roche GS 197,30 +50,7
Serono 1'047,00 +39,8
Syngenta 163,50 +35,3
Synthes 147,60 +15,8
ABB 12,75 +100,8
Adecco 60,60 + 5,9
Cie Fin. Richemont 57,20 +51,1
Holcim 89,50 +30,7
Kudelski 39,05 - 6,6
Lonza 80,40 +25,6
Nestlé 393,00 +32,1
SGS 1'108,00 +39,1
Swatch Group Inhaber 195,00 +16,8
Swatch Group Namen 39,75 +17,6
Swisscom 414,75 - 7,4
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Dienstag 10. Januar 2006, 17:58

Zürich, 10. Jan (Reuters) - Gewinnmitnahmen auf breiter Front und Kursverluste des Schwergewichts Novartis<NOVN.VX> haben am Dienstag die Schweizer Aktien nachgeben lassen.

Dazu seien auch noch die schwächere Eröffnung der US-Börsen und gewisse Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Entwicklung im Nahen und Mittleren Osten dazugekommen. Dies habe die Stimmung leicht eingetrübt. Es sei aber nicht beunruhigend, wenn nach dem guten Vorjahr und dem geglückten Jahresauftakt Gewinne eingefahren würden, hiess es. Die Umsätze seien vor allem in Spezialsituationen ansprechend gewesen.
Der SMI<.SSMI> notierte kurz vor Schluss um 0,56 Prozent tiefer bei 7672,39 Punkten. Der SMI habe die Unterstützungszone 7640/50 Zähler erfolgreich verteidigen können. Von den 27 Blue Chips schwächten sich 20 ab und sieben legten zu. Der breite SPI<.SSHI> sank um 0,59 Prozent auf 5815,54 Punkte
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Donnerstag 12. Januar 2006, 08:41

Zürich, 12. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien dürften am Donnerstag wenig verändert einsetzen. Händler verwiesen auf die Entwicklung im Ausland und auf den Schlussspurt vom Vortag, der nun eine Konsolidierung wahrscheinlich mache.

"Wir haben gestern noch recht zugelegt und da dürften wir wohl zunächst wieder Platz nehmen", sagte ein Händler.
(Anmerkung: find ich richtig so, bloss keine Hektik auf der Alm :lol: )
Möglicherweise könnten auch die Aussagen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der EZB später am Tag den Markt noch beeinflussen

Der von der Bank Leu aufgrund vorbörslich gestellter Kurse berechnete SMI<BANKLEUA> notierte um 08.25 Uhr um 1,3 Zähler höher auf 7753,4 Punkten. Damit befinde sich der SMI am oberen Rand der Handelsspanne von 7650/7750 Punkten. Der technische Widerstand sei aber bei 7820, hiess es.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Freitag 13. Januar 2006, 08:31

Meldung
Zürich, 13. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien dürften am Freitag etwas nachgeben. Händler erwarteten auf Grund der Vorgaben aus den USA und angesichts der Kursgewinne an den beiden Vortagen eine Konsolidierung mit etwas tieferen Kursen. "

Es fehlt an Impulsen, die für Anschlusskäufe sorgen würden. Da auch die US-Aktienfutures keine wirklichen Impulse liefern, dürften die Kurse bröckeln", sagte ein Händler.

Von der Bank Leu wurde der SMI<BANKLEUA> gegen 8:30 Uhr um 14,0 Punkte niedriger mit 7784,1 Zählern berechnet. Nach wie vor befinde sich der SMI in der Spanne 7650 bis 7820 Punkte, hiess es.

Die Empfehlung von Merrill Lynch, aus Allianz<ALVG.DE> auszusteigen und in die Aktien von Zurich<ZURN.VX>, Axa<AXAF und ING<ING.AS> zu investieren könnte für Bewegung im Versicherungssektor sorgen, hiess es.

übrigens... heut nacht grübelte ich so rum.. tststs... seit Anfang januar hat der SMI schlappe 200 punkte gemacht....
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Samstag 14. Januar 2006, 19:57

wollt euch nur rasch sagen:

nächste woche beginnt die berichtssaison, und es wird mit allgemeinem Anstieg gerechnet.
Währungsfragen bzgl. dollarkurs treten in hintergrund, auch die Zahlen aus USA haben keinen grossen Einfluss....

ganzer Artikel

http://www.nzz.ch/2006/01/14/bm/articleDHKML.html
:winke:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Montag 16. Januar 2006, 09:22

Zürich, 16. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien dürften am Montag zunächst keine grösseren Bewegungen aufweisen. Händler erwarteten auf Grund der neutralen Vorgaben aus den USA und mangels anderer Impulse einen ruhigen Tag. Dies nicht zuletzt auch, weil in den USA wegen des "Martin Luther King"-Tages die Märkte geschlossen bleiben und daher Nachrichten aus Übersee ausbleiben dürften.

Die Bank Leu berechnete den SMI<BANKLEUA> auf Grund vorbörslich gestellter Kurse gegen 8:45 Uhr um 3,8 Punkte tiefer mit 7798,7 Zählern. Der Markt stösst Händlern zufolge bei 7840 Punkten auf Widerstand und um 7750 Zähler liege eine Unterstützung.

Die Marktteilnehmer dürften ihre Aufmerksamkeit vor allem auf die Unternehmen richten, die im Laufe der Woche Angaben zum Geschäftsverlauf 2005 machen und erste Aussichten zu 2006 bekannt geben werden. Dazu gehörten unter den Standardwerten vor allem SGS<SGSN.VX> am Dienstag und Novartis<NOVN.VX> am Donnerstag
Dateianhänge
16,1,06.gif
16,1,06.gif (20.97 KiB) 2374-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Dienstag 17. Januar 2006, 06:41

16. Januar 2006, 18:20, NZZ Online


AKTIEN SCHWEIZ


Goldman Sachs sieht den SMI Ende 2006 bei 8'500 Punkten

Zürich (AWP) - Goldman Sachs empfiehlt im Rahmen seiner Europa-Strategie den Schweizer und den deutschen Aktienmarkt zu favorisieren. Die beiden Märkte werden wie bis anhin mit«übergewichten»eingestuft. Zwar werde der Schweizer Markt bereits mit dem 15-fachen Gewinn 2007 bewertet, doch das überdurchschnittliche Wachstumspotenzial für 2006 und 2007 rechtfertige den Bewertungsaufschlag gegenüber anderen europäischen Aktienmärkten.

Goldman Sachs sieht den Swiss Market Index (SMI) bis Ende Jahr auf 8'500 Punkte anstiegen, wie am Montag aus einer Studie hervorgeht. Das einzige Risiko sei der defensive Charakter und das entsprechend tiefere Beta des Schweizer Aktienmarktes, so der US-Broker
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Dienstag 17. Januar 2006, 09:32

Zürich, 17. Jan (Reuters) - Die Schweizer Aktien dürften am Dienstag etwas schwächer einsetzen. Die Stimmung sei aber nach wie vor gut, so dass Händler im Verlauf mit einer leichten Befestigung rechnen. "Wir haben auf hohem Niveau konsolidiert und es steht nun ein nächster Schritt bevor. Und der dürfte eher nach oben sein", sagte ein Händler. Dazu dürften auch die meist erfreulichen Unternehmensberichte beitragen, hiess es.

Da am Vortag in den USA die Finanzmärkte feiertagsbedingt geschlossen waren und die Börse Tokio deutliche Verluste verzeichnete, seien die Marktteilnehmer etwas verunsichert. "Der Kurseinbruch des Nikkei<.N225> um fast drei Prozent dürfte aber ein internes, japanisches Problem sein und daher dürfte der Einfluss auf uns eher limitiert sein", so ein Marktteilnehmer.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement
cron