:::-- SMI -- N E W S --:::

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Mittwoch 14. September 2005, 16:34

Zürich, 14. Sep (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Mittwoch im Verlauf die Gewinne leicht ausbauen können und dabei bei 6737,62 Punkten ein neues Mehrjahreshoch markiert.

Händler verwiesen vor allem auf die Anstiege bei den grössten SMI-Werten, die wohl im Vorfeld des grossen Eurex-Verfalls etwas stärker nachgefragt worden seien. Das Geschäft sei aber in eher ruhigen Bahnen und ohne berauschende Umsätze verlaufen.

Der SMI<.SSMI> notierte kurz vor Schluss um 0,54 Prozent höher mit 6732,28 Punkten. Um 6740 sei ein stärkerer Widerstand. (anmerkung: das permanente ignorieren der widerstände sollte solch nachrichten mit vorsicht geniesen lassen) Von den insgesamt 27 im SMI vertretenen Blue Chips legten 13 zu, zehn gaben nach und vier waren unverändert. Der breite SPI<.SSHI> stieg um 0,55 Prozent auf 5144,32 Zähler.

VERFALL, MARKTTECHNIK UND ZURÜCKHALTUNG
Der Eurex-Verfall und eine technische Gegenbewegung nach den jüngsten Abgaben haben Händlern zufolge dem Markt geholfen. Die in Deutschland am Wochenende anstehenden Wahlen und die Zinsentscheide der Notenbanken in den USA und der Schweiz hätten dagegen bei den Marktteilnehmern eine gewisse Zurückhaltung ausgelöst, hiess es.


........usw.

+++++++++++++++++++++++
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Dienstag 4. Oktober 2005, 13:42

Zürich, 04. Okt (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben sich am Dienstag im Verlauf rasch von frühen Abgaben erholt und etwas zugelegt.

Händler sagten, der Markt habe nach dem Kurssprung vom Vortag zunächst eine Verschnaufpause eingelegt.

Doch rasch hätten wieder Anschlusskäufe eingesetzt. Die Stimmung sei gut. Die konjunkturellen Aussichten stützten die Zuversicht der Anleger.

Dazu komme auch die Unterstützung ausländischer Märkte.

Im Zentrum des Interesses stünden die Aktien von Zurich<ZURN.VX>, die ihre Einschätzung für die Schadenzahlungen im Zusammenhang mit dem Wirbelsturm "Katrina" veröffentlichte.

Aber auch in einzelnen anderen Blue Chips hätten Anschlusskäufe eingesetzt. "Viele waren nicht oder nicht lange genug dabei und müssen dem Zug hinterher rennen", sagte ein Händler.
Der SMI<.SSMI> stieg vorübergehend auf ein neues Hoch und notierte um 12.00 Uhr um 0,32 Prozent höher mit 7028,01 Punkten. Am Vortag hatte der SMI erstmals wieder seit über vier Jahren die Marke von 7000 Punkten überschritten. Der breite SPI<.SSHI> stieg um 0,26 Prozent auf 5360,22 Punkte.

Die Meinungen über die weitere Entwicklung des Marktes gingen etwas auseinander. Gemäss Charttechnikern der ZKB bleibt die Grundtendenz auf Sicht von drei Tagen positiv. Überkaufte Momentumindikatoren würden darauf hindeuten, dass eine Verdauungspause von einem Tag angesagt sei.

Die Bank Julius Bär rechnet gemäss "Swiss Stock Market Watch" vom Dienstag nicht mehr mit grösseren Sprüngen. Der Schweizer Aktienmarkt sei vor allem im Vergleich mit europäischen Börsen teuer bewertet. Gegenüber den US-Aktien sei die Schweiz fair bewertet. Zu den günstig bewerteten Börsen zählt Bär Deutschland, Japan und Hong Kong.


... :winke:

übrigens: gestern der sprung war keine laune sondern etwas sehr stabiles...
alle schwergewichte haben sehr gute langfristige nachrichten gegeben und gute ratings erhalten.


++++++++++++
nachdem mir gestern wieder zwei smi barrier verbrannt sind... wer hätte mit einem Sprung von 105 punkten je gerechnet...
wird kein smi tunnel mehr gebaut.

smi wird konsequent mit one touches bearbeitet -> denn die gehen immer alle ins ziel nach 1 bis 3 tagen :lol:

knapp an die schwelle ran, laufzeiten zwischen 14 und 30 tagen (übrigens... ab 30 bis 50 tage ist der preis fast identisch)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Mittwoch 9. November 2005, 18:21

Handelsblatt.com - Vorsorge + Anlage / Anlagestrategie
Schweizer Aktienindex steigt auf neues Jahreshoch
Mittwoch 9. November 2005, 16:15 Uhr


Die Schweizer Börse zeigt sich in Rekordlaune. Der Aktienindex SMI hat am Dienstag kurzfristig die Marke von 7 300 Punkten geknackt und damit ein neues Jahreshoch erreicht.

ZÜRICH. Zum Allzeithoch des Indexes von 8 350 Punkten, den das Börsenbarometer im August des Boomjahres 2000 erreicht hatte, fehlen nur noch rund 15 Prozent. Die Frage, die sich Anleger und Analysten zum Jahresende stellen, lautet: Wie lange kann die Rally noch anhalten?

Kurzfristig dürfte den Schweizer Aktien die Puste nicht ausgehen.

Dafür sorgt schon allein die überschaubare Anzahl an Schwergewichten im Schweizer Blue-Chip-Index, die in den vergangenen Tagen allesamt gute Ergebnisse vorgelegt haben: Roche, der Schweizer Pharmariese, profitiert nicht nur von der gewaltigen Nachfrage nach seinem Grippemedikament Tamiflu, sondern ist insbesondere im Bereich seiner Krebsmedikamente gut aufgestellt. Eine positive Meldung über erfolgreiche Test mit einem Augenmittel sorgte am Dienstag zusätzlich für Auftrieb. Der Basler Konkurrent Novartis wächst durch Übernahmen. Und das Dauergerücht, das sich beide Unternehmen einander nähern, machte trotz Dementis von beiden Seiten in der vergangenen Woche auch wieder die Runde.

Der Lebensmittelhersteller Nestlé hat mit seinen jüngsten Zahlen bewiesen, dass er die Branche anführt. Das Industrieunternehmen ABB hat die Wende geschafft und ist auf dem aufsteigenden Ast.

Die beiden Großbanken UBS und Credit Suisse haben gute Neun-Monatszahlen vorgelegt, wobei bei der Credit Suisse nach Fehlern in der Vergangenheit das Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft ist. Die großen Sechs im Schweizer Börsenbarometer verbuchen damit derzeit Höchststände. Sparprogramme zeigten Wirkung, heißt es von der Züricher Privatbank Julius Bär.

Wenn dann noch die Prominenz aus der zweiten Reihe, wie am Dienstag das Biotechnik-Unternehmen Serono Ziel von Übernahmespekulationen ist, klettert der SMI auf Spitzenwerte. Gemeinsam mit einer stabilen Schweizer Konjunktur und einem sich erholenden Dollar, "schafft das ein freundliches Umfeld", sagte am Dienstag ein Zürcher Börsenhändler.

Doch wie geht es weiter? Die Börsenbeobachter der Banken feilen derzeit gerade an ihren Prognosen für das nächste Jahr.
Die Rally der vergangenen Monate hatte niemand vorausgesehen.
Ende vergangenen Jahres trauten die Analysten dem SMI durchschnittlich ein Plus von sieben bis acht Prozent zu.
Hauptgrund für die Fehleinschätzung war die Annahme, dass die Zinsen bereits in diesem Jahr leicht steigen werden – was dann aber nicht der Fall war. Die Rendite auf Anleihen blieb dadurch niedrig, der Aktienmarkt gewann auf der anderen Seite an Attraktivität.

Einzig die Zürcher Bank Vontobel war mit einer aggressiveren Schätzung an den Start gegangen und hatte im vergangenen Dezember für 2005 einen Jahresendstand von 6 500 Punkten vorausgesagt.
Auch dieser ist nun weit übertroffen. Offiziell hat Vontobel seine Schätzung bisher nicht revidiert. Tatsächlich geht aber bei den Bankanalysten niemand davon aus, dass der SMI zum Jahresende unter 7 000 Punkten landet. "Alles andere wäre ein deutlicher Rückschlag", sagt Thomas Pfyl, Analyst von Vontobel.

Allerdings sind die Prognosen vorsichtig. "Die Luft wird deutlich dünner", glaubt Pfyl. Steigende Zinsen und Risiken wie etwa die Auswirkungen einer möglichen Vogelgrippe-Epidemie könnten "Bremsspuren" hinterlassen.
Ein Plus von 25 Prozent werde der SMI nicht noch einmal erreichen. Die Schätzungen der Analysten reichen eher von bescheidenen fünf bis zu zehn Prozent Zuwachs.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Mittwoch 9. November 2005, 18:51

zum obrigen wichtigen Artikel hier eine Nachbemerkung:

im virtuellen Account machte ich einen Test,
der SMI stand ca bei 6600
laufzeit 180 tage
one touch 7200

kostete 17 auf win 100

erfüllt nach 99 tagen (gestern am 8.November)
Dateianhänge
smionetouch2.gif
smionetouch2.gif (2.91 KiB) 1946-mal betrachtet
smionetouch.gif
smionetouch.gif (7.14 KiB) 1946-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Dienstag 15. November 2005, 20:55

Aktien Zürich Schluss: Nach ereignisloser Sitzung knapp über Vortag



ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einer weitgehend ereignislosen Sitzung leicht über Vortageschluss geschlossen. Das Blue Chips Barometer Swiss-Market-Index (SMI) schloss um 0,13 Prozent höher auf dem Stand von 7.322,72 Punkten, der breite Markt (Swiss Performance Index) gewann ebenfalls 0,13 Prozent auf 5.544,75.

Sowohl die US-Konjunkturdaten, die im Laufe des Nachmittags veröffentlicht wurden, als auch erste Äußerungen des designierten US-Notenbankpräsidenten Ben Bernanke vermochten die Aktienmärkte kaum zu bewegen. Die Schwankungsbreite der einzelnen SMI-Titel war aufgrund mangelnder Unternehmensnews sehr gering.

Grundsätzlich sei die Stimmung nach wie vor positiv, auch wenn nach den starken Gewinnen Avancen der beiden Vorwochen natürlich die Luft etwas draussen sei und eine Korrektur dem Markt 'mehr als gut' tun würde, wie ein Händler sagte. Die Märkte seien aber aufgrund der Gewinnentwicklung derzeit nicht überbewertet, so dass die Gefahr für einen grösseren Absturz nicht allzu groß sei.

usw...
:winke:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Donnerstag 17. November 2005, 20:11

Zürich, 17. Nov (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Donnerstag auf breiter Front zugelegt und im Verlauf ein neues Mehrjahreshoch erreicht. Händler sagten, ein Teil der Gewinne sei auf futures- und indexbezogene Käufe zurückzuführen. Ein anderer Teil könne mit technischen Faktoren nach der Konsolidierung am Vortag und mit guten Unternehmensergebnissen erklärt werden. Auch der Eurex-Verfall am Freitag dürfte den Markt eher gestärkt haben.

Dann zogen Negativschlagzeilen zu Tamiflu die Aktien von Roche<ROG.VX> und teilweise auch den Markt herunter. Der SMI<.SSMI> notierte zu Schluss 0,85 Prozent höher mit 7329,93 Punkten. Bei 7375,06 markierte der SMI den höchsten Stand seit Frühsommer 2001. (mein onetouch liegt bei 7378 :) )Von den 27 Standardwerten legten 22 zu und fünf gaben nach. Der breite SPI<.SSHI> rückte um 0,77 Prozent vor auf 5547,36 Punkte vor.

ROCHE ERNEUT WEGEN TAMIFLU UNTER DRUCK - BREMST SMI
Nach neuen Negativberichten zu Roches Grippemittel Tamiflu sackten die Aktien zeitweise drei Prozent ab und schlossen noch 1,9 Prozent tiefer. Händler verwiesen darauf, dass es gemäss Angaben der US-Gesundheitsbehörde FDA nach der Einnahme von Tamiflu in den USA zu 32 psychiatrischen Vorfällen gekommen sei, welches Anlass zu "Sorge" sei. Bereits Anfang der Woche war Roche wegen möglicher Todesfälle in Japan unter Druck geraten. Novartis <NOVN.VX> lagen mit einem Plus von noch einem Prozent in der Gewinnzone. Auch Nestle<NESN.VX> gewannen gegen ein Prozent. Der Konzern will am morgigen Freitag die Details für sein neues Aktienrückkaufprogramm bekannt geben.

anmerkung: ich hab bei yahoo gelesen das diese negative roche nachrichten eine fehlinterpretation der unterlagen war. Bin gespannt wann Roche das klaert und wie die sache sich weiter entwickelt.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon GoldenSnuff » Freitag 18. November 2005, 15:33

hey reboot,

dein Onetouch müsste es ja heute wohl geschafft haben. Gratuliere !!!!

Gruß
GS
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Mittwoch 14. Dezember 2005, 08:33

Richemont (Luxusartikel) hatte dieses Jahr einen Zuwachs von 19 %


Swatch (Uhren), Zuwachs 12 %, hätte man das Luxussegment alleine betrachtet währe der zuwachs noch höher, denn dort war er ca. 23 %

beide Luxusanbieter profitierten hauptsächlich vom Markt in Asien.

es wird bei beiden fürs nächste Jahr ein ähnlicher Zuwachs erwartet.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Samstag 17. Dezember 2005, 07:55

Aktien Zürich schließen etwas fester
Freitag 16. Dezember 2005, 19:33 Uhr

Aktienkurse
SPI GES M.DIV.KORR


ZÜRICH (Dow Jones)--Die schweizerischen Aktien haben am Freitag von den Gewinnen bei Versicherungs- und Bankentiteln beflügelt etwas fester geschlossen. Der SMI stieg um 0,4% bzw 33 Zähler auf 7.491, schloss aber unter seinem Tageshoch.

Ein Händler erwartet, dass die Umsätze in der kommenden Woche weiter abnehmen werden. Er sieht kaum Aufwärtspotenzial für den Index und glaubt daher nicht, dass der SMI kurzfristig über den Widerstand von 7.550 Punkten steigen wird. (anmerkung reboot. Reuters sieht das ähnlich)Versicherungstitel gehörten zum Wochenausklang zu den stärksten Gewinnern.

So kletterten Swiss Life um 2,1% auf 227,50 CHF und Baloise gewannen 1,4% auf 73,95 CHF.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Donnerstag 29. Dezember 2005, 22:26

Zusammenfassung verschiedener Nachrichten:
es ist eine stabile Ruhe eingehrt die auf diesem Level sich halten wird.

Zu Beginn des neuen Jahres ist mit Anstieg zu rechnen.
Bei den Chemietiteln wird fürs neue Jahr mit guten Wachstum gerechnet.

Anmerkung:
--> leute, achtet auf die oberen Schwellen eurer Tunnels, behaltet die gut im Auge.
Hab gesehen das unser frauenchef einen richtig netten Endhi drin hat :) so ein sicheres Teil.

--> Habe bei CO Scheine auf Roche bestellt, ob sie das reinnehmen? Hatten sie das nicht früher schon mal?

--> Für Novartis gibt es interessante Hithis auf 20,1, und 3,2, a ca. 50 Euro (Schwellen bei 71 und ca 72) für ein paar Dukaten sind die gut, evtl. Erfüllung.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement