Transaktionen KW 47 2012

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. November 2012, 15:59

GoldenSnuff hat geschrieben:Wenn du mir ein Beispiel, wo der Markt in ein paar Wochen von 7000 auf 4900 runter ist und dann in ein paar Wochen wieder rauf....dann könnte man darüber diskutieren.....kannst du aber nicht ! ;)

An ein einziges kruzfristig " Irrationales " Phänomen kann ich mich in den letzten 10 Jahren erinnern....das war die Geschichte mit VOW im Okobter 2008......alles andere......gehört für mich zum Markt !

Ich könnte extrem viele Situationen nennen... aber das würde dann den Rahmen sprengen....

Dennoch: Flash Crash? Lehman? DAX Abverkauf nach Lehman mit anschließender Rally (bis jetzt) trotz Krise?
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Advertisement

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. November 2012, 16:03

AAPL (ich weiß.. schwieriges Thema) könnte man aber auch als irrationales Beispiel sehen.. Wenn man logisch denkt weiß jeder, dass in der IT-Branche schnell Unternehmen hochgepusht werden die dann oft steil und tief wieder fallen...

Dennoch AAPL fällt trotz super Zahlen von 700 auf 500? Ist das rational? (Umsatz und Gewinn ist trotzdem im Vergleich zu Q3/11 gestiegen.. somit ist der Abverkauf irrational)

Die andere Frage ist... ist der massive Anstieg überhaupt rational zu erklären? (darüber kann man sich streiten...)

Aber der massive Abverkauf von AAPL ist meiner Ansicht nach nicht rational zu erklären.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 21. November 2012, 16:03

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Wenn du mir ein Beispiel, wo der Markt in ein paar Wochen von 7000 auf 4900 runter ist und dann in ein paar Wochen wieder rauf....dann könnte man darüber diskutieren.....kannst du aber nicht ! ;)

An ein einziges kruzfristig " Irrationales " Phänomen kann ich mich in den letzten 10 Jahren erinnern....das war die Geschichte mit VOW im Okobter 2008......alles andere......gehört für mich zum Markt !

Ich könnte extrem viele Situationen nennen... aber das würde dann den Rahmen sprengen....

Dennoch: Flash Crash? Lehman? DAX Abverkauf nach Lehman mit anschließender Rally (bis jetzt) trotz Krise?

Der Flash Crash war eine wilde STunde.....das kannst vergessen...da hat sich einer vertippt......Lehman...wo ist das Irrationale ? Da stand das ganze System auf dem Spiel....folglich sind die Aktien eingebrochen.....alles ganz nachvollziehbare und erklärbare Marktreaktionen......WO IST DIE IRRATIONALITÄT ? Irrational wäre für mich gewesen, wenn wir nach der Lehmanpleite im September 2008 2000 Punkte im Dax gestiegen wären.....sind wir aber bekanntermaßen nicht !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 21. November 2012, 16:05

zum AAPL-Abverkauf....ZItat Xeon von gestern.....wo ist die Irrationalität ?

Xeon hat geschrieben:Hier mal ein paar Fakten zu AAPL, die alle gegen AAPL sprechen:

Sell on facts
Eine alte Börsenweisheit besagt: Kaufe bei Gerüchten, verkaufe bei Fakten. Wenn sich ein Gerücht als wahr herausstellt, fällt der Kurs oft, weil Anleger ihre Gewinne mitnehmen. Vor der offiziellen Vorstellung des iPhone 5 erreichte der Kurs der Apple-Aktie neue Höhen. Viele Wochen vorher waren bereits Gerüchte über das iPhone 5 im Umlauf. Nur wenige Tage nach der Vorstellung begann die zweimonatige Talfahrt der Aktie.

Personalprobleme?
Apple-Chef Tim Cook feuert zwei Manager. Scott Forstall, der als iOS-Chef für das mobile Betriebssystem und damit auch für die peinliche Kartenpanne verantwortlich ist, musste gehen. Mit ihm entließ Cook auch John Browett, der für die Apple-Stores zuständig war. Dabei wurde Browett doch selbst von Cook, kurz nach dem Tod Jobs, eingestellt. Der personale Umbau lässt vermuten, dass Tim Cook sein Team nicht so gut im Griff hat wie Steve Jobs. Das verunsichert Investoren.

Verwöhnte Aktionäre
So manches deutsches Unternehmen träumt von einer Bilanz wie bei Apple. Doch die Aktionäre des Technologiekonzerns wurden mit einem Rekordergebnis nach dem anderem verwöhnt. Wenn das Ergebnis also lediglich gut und nicht fantastisch ausfällt, wie im dritten Quartal 2012 (bei Apple das vierte fiskalische Quartal), strafen sie die Aktie schnell ab. Insbesondere über das zu geringe Wachstumsplus beim iPad-Verkauf zeigte sich die Börse enttäuscht. Das hing auch damit zusammen, dass potenzielle Käufer auf das iPad mini warteten.

Obamas Wiederwahl verunsichert Börsen
Seit Obamas Wiederwahl fingen die Börsen an die "Fiskalklippe" einzupreisen, was zu einem Bärenmarkt führte, der allein in den USA innerhalb von zwei Wochen 806 Milliarden Dollar an Börsenwert vernichtete. Der Verkaufsstimmung an der Börse konnte sich auch nicht die Apple-Aktie entziehen.
Außerdem könnte mit Obamas Wiederwahl ab 2013 die Kapitalertragssteuer steigen - von 15 auf 20 Prozent. Diese Steuer erhöht sich noch um 3,8 Prozent für jeden, der mehr als 200.000 Dollar verdient. Das könnte Investoren dazu veranlassen ihre Apple-Aktie jetzt mit niedrigerem Steuersatz zu verkaufen.

iPad Mini: Eine Totgeburt?
Aktionäre und Kunden sind vom Technologiekonzern seit der Einführung des iPhone, mit der Konzern den Smartphone-Markt umkrempelte, kleine Revolutionen gewohnt. Diese blieben die letzten Male jedoch aus. Das iPad Mini sorgte für Ernüchterung, eine Revolution blieb aus. Der Aktienkurs machte keine Sprünge. Was am iPad Mini bemängelt wird ist auch der Preis. Die Konkurrenz ist deutlich billiger. Außerdem läuft Apple in diesem Segment der Konkurrenz hinterher. Amazon und Google haben schon seit langem kleine Tablets auf dem Markt.
Steve Jobs selbst hatte ein kleines iPad damals noch als „Totgeburt“ bezeichnet. Die Zukunft wird es zeigen wer Recht hatte: Jobs oder Cook.

Evolution, nicht Revolution
Die Apple-Aktie lebt von positiven Überraschungen und Innovationen. Die neuesten Produkte von Apple waren jedoch nur Verbesserungen der alten Produktpalette. Die iPhones, MacBooks und iMacs werden zwar allesamt dünner und damit attraktiver, aber an echten Produktneuheiten fehlt es. So blieb zum Beispiel der mit Spannung erwartete Fernseher von Apple aus, welcher dem Konzern eine weitere Einnahmequelle bescheren könnte.
Doubleline Capital CEO Jeff Gundlach geht davon aus, dass die Aktie ihren Zenit bereits überschritten hat und sieht sie bei 425 Dollar. "Die Produkte einfach nur zu schrumpfen ist für mich keine Innovation.", begründet er sein Kursziel.

Desaströse Karten-App
Für Entrüstung, Hohn und Spott sorgte die neue Karten-App, die gemeinsam mit iOS 6 eingeführt wurde. Nutzer machten im Internet ihrer Enttäuschung Luft, sodass Apple sich sogar auf seiner Webseite offiziell entschuldigte. Ein Novum beim Technologiekonzern. Stimmen wurden laut, die sich Steve Jobs wieder herbeiwünschten. Der Aktienkurs leidet nicht wegen der App selbst, sondern wegen dem hohen Imageverlust.

Kunden mit iOS 6 unzufrieden
Das neue mobile Betriebssystem iOS 6 bricht einen Trend: Normalerweise waren Nutzer mit der neueren Version immer zufriedener, als mit der älteren. Erstmals ist jedoch die Kundenzufriedenheit bei iOS 6 im Vergleich zum Vorgänger gesunken, wie eine Studie von Techchrunch.com gezeigt hat. Das liege zwar vor allem an der Karten-App, aber nicht nur. Auch andere kleine Mängel mussten durch Updates nachgebessert werden. Das kratzt am Image - und am Aktienkurs.

Die Konkurrenz holt auf
Lange lächelte man nur über Tablets anderer Hersteller. Doch diese Zeiten sind vorbei. Amazon mit seinem Kindle Fire, Samsung mit seinen Galaxy-Tabs und Google mit seinen Nexus-Tabs sind nun ernstzunehmende Konkurrenten geworden. Der Ansturm auf das neueste Nexus-Gerät ließ sogar den Google-Server einknicken - Verhältnisse wie bei Apple. Zudem zeigte Samsung in seinem neuesten Quartalsbericht, dass es genauso gut Rekordergebnisse vorlegen kann wie der Konzern aus Cupertino. Die Samsung-Aktie hat auch einen echten Run hinter sich. Amazon kann besonders beim Preis punkten und verkauft sein Tablet extrem günstig. Der Grund: Amazon will mit seinen Inhalten Geld machen, nicht mit Geräten.

Lieferengpässe
Apples Zulieferer kommen mit der Produktion des iPhone 5 nicht hinterher. Das führt nicht nur unter Kunden zu Missmut, wegen verlängerter Wartezeiten, sondern belastete auch den Aktienkurs. Investoren befürchten, dass Apple deshalb kurzfristig nicht genug Geräte verkaufen könnte. Das könnte sich negativ auf die Quartalsbilanz auswirken, zumal das wichtige Weihnachtsgeschäft vor der Tür steht.
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. November 2012, 16:06

GoldenSnuff hat geschrieben:Der Flash Crash war eine wilde STunde.....das kannst vergessen...da hat sich einer vertippt......Lehman...wo ist das Irrationale ? Da stand das ganze System auf dem Spiel....folglich sind die Aktien eingebrochen.....alles ganz nachvollziehbare und erklärbare Marktreaktionen......WO IST DIE IRRATIONALITÄT ? Irrational wäre für mich gewesen, wenn wir nach der Lehmanpleite im September 2008 2000 Punkte im Dax gestiegen wären.....sind wir aber bekanntermaßen nicht !

Genau dem Punkt... Ich werde dir die Frage punktgenau beantworten... in einem Satz!

Die Irrationalität ist durch die Tatsache begründet, dass eine Bank (Lehman) systemrelevant ist und den kompletten Markt mit runtergezogen hat.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. November 2012, 16:12

AAPL jetzt rot... für meinen NQ Short sieht es jetzt doch ganz gut aus! :)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 21. November 2012, 16:13

Das hat erstens nix mit der Marktreaktion zu tun.....sprich nix nicht den Börsen an sich.....das ist eine poltische Frage.....und das Rationale an dem Ganzen ist.....dass zu dem Zeitpunkt ALLE wichtigen und großen Banken, die gleichen Schrottpapiere wie Lehman im Depot hatten......auch unsere Deuscthen......Lehman hat man pleite gehen lassen....die anderen gerettet......sprich die ganze Sache war ja kein Lehman-spezifisches Problem....sondern ein Problem des ganzen Systems !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. November 2012, 16:20

GoldenSnuff hat geschrieben:zum AAPL-Abverkauf....ZItat Xeon von gestern.....wo ist die Irrationalität ?

Das Zitat würde ich insofern als unzulässig zurückweisen, da das lediglich Indizien und Spekulationen beinhaltet und somit nicht verwertbar ist.

Rational betrachtet stelle ich fest, dass die Quartalszahlen von AAPL im 3. Quartal 2012 (Umsatz sowohl als auch Gewinn) im Vergleich zum 3. Quartal 2011 gestiegen sind... Somit ist der Abverkauf gemessen an den Zahlen nicht rational erklärbar.... Dazu kommt sicher noch die Tatsache, dass AAPL genau vor dem Weihnachtsgeschäft ein neues iPhone 5 gebracht hat. Rational ist bekannt, dass AAPL mit dem iPhone am meisten Geld verdient und wenn im wichtigen 4. Quartal ein neues iPhone auf dem Markt kommt denkt doch jeder, der halbwegs rational denkt, dass AAPL damit wieder eine Menge Geld verdienen wird.

Trotzdem wird die AAPL Aktie brutal abverkauft! Ist das rational? Ein Rücksetzer bis in den Bereich 620 (ausgehend von 700)... das kann man den Leuten noch als rational erklären.

Aber wie soll ich jemanden erklären, dass die Aktie trotz iPhone 5 und super Q3 Zahlen so massiv abverkauft wird...

Und jetzt wird es gleich richtig irrational.. So irrational wie sich der Markt verhält wird die Aktie vielleicht bis Jahresende noch auf über 700 bis 800 in einer verrückten Rally "hochgezockt"... nach einem wie bereits weiter oben erwähnt heftigen Abverkauf ein paar Wochen zuvor.

Ich wüsste nicht, wie man das insgesamt als rational erklären kann...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 21. November 2012, 16:23

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:zum AAPL-Abverkauf....ZItat Xeon von gestern.....wo ist die Irrationalität ?

Das Zitat würde ich insofern als unzulässig zurückweisen, da das lediglich Indizien und Spekulationen beinhaltet und somit nicht verwertbar ist.

Rational betrachtet stelle ich fest, dass die Quartalszahlen von AAPL im 3. Quartal 2012 (Umsatz sowohl als auch Gewinn) im Vergleich zum 3. Quartal 2011 gestiegen sind... Somit ist der Abverkauf gemessen an den Zahlen nicht rational erklärbar.... Dazu kommt sicher noch die Tatsache, dass AAPL genau vor dem Weihnachtsgeschäft ein neues iPhone 5 gebracht hat. Rational ist bekannt, dass AAPL mit dem iPhone am meisten Geld verdient und wenn im wichtigen 4. Quartal ein neues iPhone auf dem Markt kommt denkt doch jeder, der halbwegs rational denkt, dass AAPL damit wieder eine Menge Geld verdienen wird.

Trotzdem wird die AAPL Aktie brutal abverkauft! Ist das rational? Ein Rücksetzer bis in den Bereich 620 (ausgehend von 700)... das kann man den Leuten noch als rational erklären.

Aber wie soll ich jemanden erklären, dass die Aktie trotz iPhone 5 und super Q3 Zahlen so massiv abverkauft wird...

Und jetzt wird es gleich richtig irrational.. So irrational wie sich der Markt verhält wird die Aktie vielleicht bis Jahresende noch auf über 700 bis 800 in einer verrückten Rally "hochgezockt"... nach einem wie bereits weiter oben erwähnt heftigen Abverkauf ein paar Wochen zuvor.

Ich wüsste nicht, wie man das insgesamt als rational erklären kann...

Lieber Xeon......die Q3-Zahlen von AAPL lagen zum einen....unterhalb der Markterwartungen......zum anderen werden an der Börse ( und so war das immer schon ).....Erwartungen gehandelt....Q3 ist längst Vergangenheit ! Und dass es dazu am Markt unterschiedliche Meinungen gibt, ist nur wichtig und gut.....ansonsten würde auch kein Handel stattfinden....denn jede Aktie, die ich oder du kaufst.....muss dir ja dir ja jemand verkaufen ! Das ist es was einen Markt ausmacht....und mit Irrationalität herzlich wenig zu tun !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 47 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. November 2012, 16:26

Xeon hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:NQ Short 2600!


1/3 raus 2596 +4


2/3 raus 2590 +10

Gefällt mir sehr gut der Trade!
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron