Transaktionen KW 49 2012

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Montag 3. Dezember 2012, 15:56

Wie gesagt, man nicht seriös prognostizieren, was mit dem Geld passieren wird.....ich wage nur die Prognose, dass es nächstes Jahr aufgrund der wirtschaftlich schwachen Entwicklung nicht in den Markt kommen wird....alles andere ist weit weg !

Immoblienpreise sind kein Vorläufer für Infaltion......siehe USA......die explodieren Hauspreise.....haben nicht zu einer Hyperinflation geführt !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Advertisement

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon Xeon » Montag 3. Dezember 2012, 15:56

Xeon hat geschrieben:YM Short 13060


1/2 raus 13038 +22
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon Xeon » Montag 3. Dezember 2012, 16:00

GoldenSnuff hat geschrieben:Wie gesagt, man nicht seriös prognostizieren, was mit dem Geld passieren wird.....ich wage nur die Prognose, dass es nächstes Jahr aufgrund der wirtschaftlich schwachen Entwicklung nicht in den Markt kommen wird....alles andere ist weit weg !

Immoblienpreise sind kein Vorläufer für Infaltion......siehe USA......die explodieren Hauspreise.....haben nicht zu einer Hyperinflation geführt !

Hyperinflation ist ja ein seltenes Extrembeispiel... ;) Ich meinte dann eher die normale Inflation.

Bezüglich der Prognose: Aber es muss doch irgendwann (nächstes Jahr) wieder mal Geld in die Hand genommen werden (Kredite) und investiert werden um das Problem mit der Rezession in den EU-Südstaaten zu lösen... und dann würde das Geld ja in den Markt kommen und demzufolge die Inflation auch steigen... Wieso hältst du das für so schwierig zu prognostizieren?

Andernfalls müsste man ja davon ausgehen, dass man lieber eine tiefe Rezession in diesen Staaten in Kauf nimmt?

Was wäre denn eigentlich besser? Rezession in den Südstaaten oder steigende Inflation in Europa und dafür Wirtschaftswachstum in den Südstaaten? Ist das die entscheidende Frage?

Insgesamt ein schwieriges aber sehr interessantes Thema!
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon Xeon » Montag 3. Dezember 2012, 16:02

Xeon hat geschrieben:CL Short 90,00


1/2 raus 89,80 +20
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Montag 3. Dezember 2012, 16:04

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Wie gesagt, man nicht seriös prognostizieren, was mit dem Geld passieren wird.....ich wage nur die Prognose, dass es nächstes Jahr aufgrund der wirtschaftlich schwachen Entwicklung nicht in den Markt kommen wird....alles andere ist weit weg !

Immoblienpreise sind kein Vorläufer für Infaltion......siehe USA......die explodieren Hauspreise.....haben nicht zu einer Hyperinflation geführt !

Hyperinflation ist ja ein seltenes Extrembeispiel... ;) Ich meinte dann eher die normale Inflation.

Bezüglich der Prognose: Aber es muss doch irgendwann (nächstes Jahr) wieder mal Geld in die Hand genommen werden (Kredite) und investiert werden um das Problem mit der Rezession in den EU-Südstaaten zu lösen... und dann würde das Geld ja in den Markt kommen und demzufolge die Inflation auch steigen... Wieso hältst du das für so schwierig zu prognostizieren?

Andernfalls müsste man ja davon ausgehen, dass man lieber eine tiefe Rezession in diesen Staaten in Kauf nimmt?

Was wäre denn eigentlich besser? Rezession in den Südstaaten oder steigende Inflation in Europa und dafür Wirtschaftswachstum in den Südstaaten? Ist das die entscheidende Frage?

Insgesamt ein schwieriges aber sehr interessantes Thema!

Die Südstaaten sind sicher viel zu klein und unbedeutend, um ein weltweites Inflationsproblem in Kauf zu nehmen....

Ich prognostiziere, dass die Investitionsnachfrage nächste Jahr nicht in Gang kommt, wie vorher schon beschrieben....Rezession haben wir 2012 in den Südstaaten und werden wir auch 2013 haben !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon Xeon » Montag 3. Dezember 2012, 16:04

AAPL knickt ein... Ich hoffe, dass jetzt endlich der längst überfällige Rücksetzer kommt... Nicht nur bei AAPL sondern Allgemein auf die Aktienmärkte bezogen!
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon Xeon » Montag 3. Dezember 2012, 16:06

Xeon hat geschrieben:FDAX Short 7480,5


FDAX knickt ein... Mein Plan wäre diese Posi evtl. über einen längeren Zeitraum zu halten.. (Stichwort die von mir angesprochenen DAX Range)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon Xeon » Montag 3. Dezember 2012, 16:09

GoldenSnuff hat geschrieben:Die Südstaaten sind sicher viel zu klein und unbedeutend, um ein weltweites Inflationsproblem in Kauf zu nehmen....

Ich prognostiziere, dass die Investitionsnachfrage nächste Jahr nicht in Gang kommt, wie vorher schon beschrieben....Rezession haben wir 2012 in den Südstaaten und werden wir auch 2013 haben !

Da kommen wir schon auf einen Nenner... Aber: Hat sich die EZB nicht schon für Wachstum + Inflation entschieden? (aufgrund der expansiven Geldpolitik)... Wenn man den von dir prognostizierten Weg weiter gehen möchte... Rezession in den Südstaaten... Wieso hat die EZB dann überhaupt die Zinsen gesenkt? Bzw. dann könnte man ja ab 2013 auch wieder eine restriktive Geldpolitik für die Geldstabilität machen...

Aber andererseits kann ich es mir von politischer Seite aus nicht vorstellen, dass man die Länder im tiefer in die Rezession fallen lässt? Insofern ist doch schon das Inflationsrisiko da, wenn man in den Staaten wieder investiert...??
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Montag 3. Dezember 2012, 16:11

Die EZB kann die Zinsen ja kaum noch senken.....und das wird auch keine Rezession in Griechenland verhindern......

ZUr Politik....es wird gerade nicht vermittlerbar sein, dass hier die Zeiten härter werden und weiter Geld woanders ausgegeben wird....wir haben Wahl....insfoern wird da die Welt nich passieren !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 49 2012

Beitragvon Xeon » Montag 3. Dezember 2012, 16:14

GoldenSnuff hat geschrieben:Die EZB kann die Zinsen ja kaum noch senken.....und das wird auch keine Rezession in Griechenland verhindern......

ZUr Politik....es wird gerade nicht vermittlerbar sein, dass hier die Zeiten härter werden und weiter Geld woanders ausgegeben wird....wir haben Wahl....insfoern wird da die Welt nich passieren !

Aber das können wir doch gar nicht entscheiden? Wenn sich Spain und Italy dazu entscheiden, die Wirtschaft anzukurbeln, also wenn die lokalen Banken dort die expansive Geldpolitik der EZB nutzen um den Unternehmen dort "günstig" das Geld hinterherzuwerfen... dann geht doch die Inflation los?

Was ich damit meine... Wahl in DE hin oder her... Darauf haben wir doch gar keinen Einfluss?

Wenn sich Spanien und Italien für Wirtschaftswachstum mit höherer Inflation entscheiden... dann können wir doch gar nix dagegen machen?
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement