Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Plausch

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon c.engineer » Mittwoch 29. Juni 2005, 09:12

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :crazy: :crazy: :crazy:
tränen in den augen vor lachen, laki :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

da kann er ja von glück reden, dass es nicht die hells-angels waren :rofl: :rofl:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Advertisement

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon reboot » Mittwoch 29. Juni 2005, 19:10

owe...der arme...einem hells angels aufs motorrad fahren...nach einem tsunami das schlimmst was einem passieren kann.... :rofl:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon LakiLuser » Donnerstag 30. Juni 2005, 08:26

Das sind nicht die "Hell`s Angel`s" das sind die "Bandito`s .. ist aber ungefähr das gleiche "Kaliber".

===============================================

Anderes Thema:

Rassismus

Man bekommt es ja immer wieder mal mit das der Rassismus nicht todzukriegen ist und immer wieder "aufflackert" !

Mittlerweile dringt er aber auch in Bereiche vor bei denen man es früher für ganz ausgeschlossen gehalten hat.

Ich stelle mal ein Foto rein, das diesen ungeheuerlichen Vorgang belegt.

Wir alle müssen dagegen vorgehen, das ein solches Verhalten nicht akzeptiert wird und vorallem keine Nachahmer findet.


8)
.
.
.
.
.
.
.
.
Dateianhänge
Rassismus.jpg
Rassismus.jpg (30.14 KiB) 1778-mal betrachtet
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon reboot » Donnerstag 30. Juni 2005, 08:30

gröööööööööööööööööööööghllllllll :rofl: :rofl:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon simplify » Sonntag 3. Juli 2005, 19:43

hat hier auch mal jemand hunger?
Dateianhänge
zahl_lafontaine_gr(1).jpg
zahl_lafontaine_gr(1).jpg (84.82 KiB) 1760-mal betrachtet
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon Tici » Samstag 9. Juli 2005, 18:02

Wird mal Zeit, auch diesen Thread wiederhochzuholen und ein bißchen WE-Lektüre reinzustellen. Wenn ich mir das obige Foto anschaue, dreht sich mir im Moment der Magen ein bißchen. Habe mich gestern nämlich auf einer Fete dazu überreden lassen, doch mal die "Green Power" zu probieren :prost: - die ersten 10 davon waren gut, aber dann..... :oops:


Märkte ignorieren Terror
von Jochen Steffens

Das ist erstaunlich und gut, was dort an den US-Märkten passiert, sehr gut. Die amerikanischen Indizes schlossen gestern sogar im Plus, auch der Dax hat einen großen Teil seiner Verluste wieder ausgeglichen. Ich weiß zwar nicht, was geschehen wäre, wenn der Anschlag in den USA verübt worden wäre, aber grundsätzlich kann und darf es nicht sein, dass Terrorismus einen derart starken Einfluss auf die Wirtschaft, auf die Börsen und auf das Leben der Menschen hat.

Je weniger "Wirkung" ein Anschlag erzielt, desto geringer ist das "Erfolgserlebnis" und damit die Motivation der Terroristen weitere Anschläge zu verüben. Solange jedoch die eigentlichen Ursachen des Terrorismus nicht gelöst werden, ist das eine geringe Hoffnung. Über Ursachen und mögliche Lösungen zu diskutieren, würde natürlich bei weitem den Rahmen des Investor's Daily sprengen. Deswegen konzentriere ich mich auch weiterhin auf das Thema Börse.

Ich will hier möglichst schnell zur Normalität zurückkommen und hoffe, dass auch die Medien diesen Schritt gehen, allein um jedes Erfolgsgefühl bei Tätern und Hintermännern aufzuweichen. Auch den Opfern und Angehörigen ist sicherlich nicht geholfen, wenn die Medien die Horrorbilder des Anschlags rauf und runter senden. Es besteht ein riesiger Unterschied zwischen notwendiger Berichterstattung und Aktualität und dem, was teilweise über unsere Bildschirme flackert. Machen Sie bei diesem traurigem Spektakel nicht mit und schalten Sie einfach um. Auch Sie entscheiden, wie die Medien reagieren.

An den Märkten wird nun die "Gefahr" eines Anschlags für die Kurse relativiert werden. So ironisch es klingen mag, aber der Anschlag in London wird das Sicherheitsgefühl der Anleger an den Börsen eher erhöhen, als schmälern. Denn viele Anleger haben nun erfahren, wie schnell die Börsen nach so einem Ereignis zum Alltag übergehen können. Wenn bis jetzt noch viele Anleger immer latent die Gefahr größere Anschläge im Hinterkopf hatten und teilweise aus diesem Grund Sicherheiten suchten, wird die Risikobereitschaft nun sicherlich zulegen.

Wir kennen diesen erstaunlichen "Gewöhnungseffekt" der Börsen, ob es beim Ölpreis oder im Irak-Krieg war, sobald die Börsen immer wieder mit ähnlichen Ereignissen konfrontiert werden, verliert dieses Thema den Effekt auf die Märkte. Ich will diese Eigenart der Börsen nicht werten, lediglich darstellen, wie sich Börsen verhalten.

Warum der Ölpreis wirklich eingebrochen ist

Dass der Ölpreis gestern direkt nach dem Anschlag derart heftig eingebrochen ist, wurde später wie folgt begründet: Durch die Anschläge wurde zunächst befürchtet, dass der Flugverkehr drastische Einbußen erfährt. Wenn weniger geflogen wird, dann wird wenige Öl verbraucht, ergo fällt der Ölpreis.

Naja ...

Ich bin genau wie mein Kollegen Michael Vaupel der Überzeugung, dass spekulative Gelder aus Öl und dem Dollar abgezogen wurden, um in die fallenden Märkte auf ein Reversal zu investieren. Das hat die Ölkurse ins Minus gedrückt.
Tici

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume.
Benutzeravatar
Tici
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 546
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 07:20

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon simplify » Sonntag 10. Juli 2005, 12:46

ich ignoriere das auch und in ein paar tagen könnt ihr mich hier das leben mit dem ganz grossen löfel genießen sehen :bang:
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon Tici » Donnerstag 14. Juli 2005, 17:20

Hier mal wieder ein schöner Artikel zum Allgemeinwissen der Börse :lol:
Allerdings schon von gestern....


Alle zu bullish oder kippt es gerade in die Hysterie?
von Jochen Steffens

Wir haben uns im Dax nun von der 4600er Marke endlich befreien können und sind mittlerweile sogar kurz über die 4700er Marke gestiegen. Die 5000er Marke ist nun als Ziel eingeloggt. Das soll nicht heißen, dass wir diese unbedingt in einem Rutsch oder sehr schnell erreichen. Aber ich halte die Wahrscheinlichkeit nun für sehr hoch, dass wir sie irgendwann in den nächsten Monaten erreichen werden.

Meine zweite These, nämlich die, dass die Gefahr besteht, die Sommermonate könnten dieses Jahr nicht durch Schwäche, sondern durch Stärke überraschen, wird auch immer wahrscheinlicher. Aber, der August ist der schwache Monat, nicht unbedingt der Juli, hier ist also noch Vorsicht angebracht.

Etwas anderes passiert gerade: Der Dax steigt, der Bund fällt. Was geschieht hier? Der schöne Einklang zwischen den Indizes bricht in sich zusammen. Offenbar wird nun Sicherheit verkauft und Aktien gekauft, kurz: die Institutionellen schichten um – in den Dax.

Damit kommen wir zu der nun entscheidenden Frage:

Es ist gerade alles zu bullish! Wartet nun, wie fast immer in dieser Situation, eine Konsolidierung auf uns oder kippen wir in die sehr seltene Phase der Hysterie.

Dazu kurz eine Erläuterung:

Die Phase der Hysterie

Antizyklisches Handeln, also sich gegen die Massenstimmung zu positionieren, funktioniert meistens außerordentlich gut. Es gibt zwei Ausnahmen, die ziemlich teuer werden können:

Kurz vor dem Ende eines großen Abwärtstrends und kurz vor dem Ende eines Aufwärtstrends.

Es gibt jeweils einen Punkt, an dem die zu bullishe Stimmung hysterisch wird und damit bar jeder Vernunft agiert. In diesem Moment werden die letzten (Geld-)Reserven frei gemacht, um sie in den Markt zu pumpen. Das ist eine Phase, in der alle bullish sind und es trotzdem weiter steigt. 1999-2000 war ein gutes Beispiel.

Doch auch umgekehrt funktioniert das: 2002-2003 war das Gegenbeispiel, damals waren fast alle bearish, und es ging doch immer noch tiefer und tiefer. Beide Phasen waren starke Übertreibungen und hatten hysterische Züge.

In beiden Fällen hätte einfaches antizyklisches Handeln zu großen Verlusten geführt.

Deswegen müssen Sie immer diese Ausnahmen im Hinterkopf behalten. Wir sind zwar aktuell nicht in so einer Extremphase wie im Jahr 2000, aber diese Tendenzen gibt es auch in den kleineren Moves.

Anzeichen für die hysterische Phase

Es gibt ein deutlichen Hinweis auf diese hysterischen Phase: Wenn schlechte Nachrichten ignoriert werden. Diese Tendenz ist zurzeit zu finden.

Wenn die Versorger, E.ON/RWE (Thema Sicherheit), nicht mehr mit dem Markt gehen. Auch hier erkenne ich erste Anzeichen, die beiden sind heute Schlusslicht im Dax.

Zudem: Dass nun der Bund fällt und der Markt steigt, kann ein erstes (!) Anzeichen dafür sein, dass die Institutionellen nervös werden. Schließlich fängt der Dax gerade an, die Performance der Sicherheit deutlich zu übertreffen. Wie sollen die Fonds und Banken das ihren Kunden am Ende des Jahres klar machen: "Der Dax hat zwar zweistellig zugelegt, aber wir haben nur einstellige Gewinne, aber dafür waren die sicher ...!" Das wird doch jeder Kunde einsehen – klar!

Nein, hier werden immer mehr Institutionelle in den Markt gezwungen.

Das wird dazu führen, dass immer mehr Geld in den Markt drängt, was wiederum die Kurse weiter treibt und dadurch noch mehr Geld in den Markt gezwungen wird. Ein solcher Verlauf wäre insbesondere in den Sommermonaten höchst brisant, denn dann werden die Käufe auf dünne Umsätzen stoßen.

Noch ist es nicht so weit

Meistens jedoch kündigen sich solche Phasen durch mehrer Versuche an, in Hysterie zu geraten. Das bedeutet: Aktuell erleben wir aus meiner Sicht den ersten Versuch des Marktes, "hysterisch" zu werden. Ob er es schafft, ist schwierig zu sagen, das kommt auch auf die nächsten Nachrichten an. Noch besteht also die bekannte Gefahr, dass die zu bullishe Stimmung zu einer stärkeren Konsolidierung führt. Beobachten Sie die Bondmärkte, wenn die weiter fallen und die Märkte weiter steigen, wird es allerdings heiß. Ich werde Sie natürlich auf dem Laufenden halten.

Trader oft die größten Opfer der Hysterie

In der Hysterie-Phase verlieren viele Trader oft sehr viel Geld: "Nun ist es so hoch gegangen, nun kann es nicht mehr weiter steigen!", ist die bekannte Trader-Philosophie, die leider ins Verderben führt, wenn es zur Hysterie kommt.

Oft rechtfertigen die Trader dann ihre Verluste, indem Sie die anderen Markteilnehmer, die bei diesem Niveau weiter kaufen, als geistesgestört, völlig bescheuert, total bekloppt bezeichnen. Sie haben damit natürlich nicht unrecht, es ist die hysterische Phase, es ist das Ende der Vernunft. Aber warum sich dagegenstellen, nur um durch Verluste frustriert sich daraufhin auch in trotziger Motzstimmung zu üben? Der Markt hat Recht, auch wenn er wahnsinnig wird, da hilft kein Schimpfen.

Immer noch gilt: So lange der Trend aufwärts gerichtet ist, weiter Long traden, nicht short. Wie Sie wissen, sage ich das nun bereits seit fast zwei Jahren – zwei Jahre lang war das Chancen/Risiko Verhältnis auf der Long-Seite wesentlich höher als auf der Short-Seite. Selbst wenn ich jetzt einmal unrecht hätte (was durchaus immer sein kann), würde sich das im Verhältnis zu dieser langen Zeit kaum noch auswirken ...

Und denken Sie daran, in der Hysteriephase werden noch mal richtig Prozente gemacht, bevor dann alles zusammenbricht.

Am Schluss kommt der Kater

Wieder einmal wird es das Schwierigste sein, die mittelfristigen Positionen an der richtigen Stelle zu verkaufen. Wenn alles hysterisch ist, alle bullish, die Hysterie ihren Hochpunkt erreicht, muss man einen kühlen Kopf bewahren und aus dem Markt gehen, obwohl jeder einen dann für völlig verrückt erklärt. Noch ist es nicht soweit, warten wir also ab.
Tici

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume.
Benutzeravatar
Tici
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 546
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 07:20

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon Lasso » Donnerstag 14. Juli 2005, 19:55

:danke: Tici
ist ein schöner Artikel, in dem sich der eine oder andere wieder entdeckt hat :oops:
Auf dass wir unsere Hausaufgaben gemacht haben :prost: :daumen: :winke:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon Tici » Donnerstag 14. Juli 2005, 20:50

Lasso, so sieht es nun mal aus - ist wie bei einer Party - wenns am schönsten ist, soll man gehen :lol: :daumen:


Es ist schon wieder soweit (das hatten wir doch schon mal), grade folgenden Artikel bei BILD -t-online entdeckt


Drei-Jahres-Rekord: Aktien-Index bei 4700 Punkten
Was bringt mir der Power-Dax?

Von CLAUDIA CARL

Frage & Antwort


Warum steigt der Dax?
Wie profitiere ich
davon?
Der Dax steigt und steigt ( aktueller Kurs hier ). Zeitweise kletterte der Deutsche Aktien-Index heute auf über 4700 Punkte. Drei-Jahres-Rekord! Seit Anfang Juni 2002 lag er nicht mehr so hoch. Und das nach einem Vorjahrestief von 3618,58 Zählern im August 2004. Experten erwarten: Bis Jahresende sind 4900 Punkte und mehr drin.

Jürgen Kurz von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz: „Bis zum Ende des Jahres ist ein Zuwachs zwischen vier und sechs Prozent realistisch.“

Wer komplett lesen will, hier


http://www.bild.t-online.de/BTO/geldjob/aktien/dax__profitieren/dax__profitieren,templateId=renderKomplett.html
Tici

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume.
Benutzeravatar
Tici
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 546
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 07:20

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron