Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Plausch

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon c.engineer » Sonntag 24. Juli 2005, 14:19

Tici hat geschrieben:Und während sie dabei waren die Welt vor Anarchisten sicher zu machen, begann der Erste Weltkrieg. Innerhalb von Stunden waren die Anarchisten vergessen.


wobei man allerdings nicht vergessen sollte, dass der erste weltkrieg eben durch einen anschlag eines anarchisten ausgelöst wurde. :shock:

@laki, eine nette und für alle, ausser der sau, amüsante und sättigende story mit nem kern wahrheit.
hierzu folgendes: alles ist gift und nichts ist gift, auf die dosis kommt es an. von teophrat bombastus von hohenheim. :rofl:

wobei ich für mich aus diesem spruch ziehe: alle extreme sind nicht gut, der goldene mittelweg (ideallinie)ist der beste. was eigentlich für alles im kosmos gilt, sogar für co-tunnel. :lol: :lol:

@all, der sofa thread hängt immer noch, den wollte ich mit meinem posting einfach mal wieder sichtbar machen. :) :) :)
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Advertisement

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon LakiLuser » Sonntag 31. Juli 2005, 17:07

And Up !

>Ein Ehepaar war zu einer Faschingsparty eingeladen. Die Frau hatte
>jedoch starke Kopfschmerzen und sagte ihrem Mann, dass er alleine auf
>die Party gehen solle. Eigentlich wollte er, dass sie mitkommt, aber am
>Ende beschloss er, doch alleine zu gehen.
>Die Frau nahm eine Schmerztablette und legte sich ins Bett.
>Nach einer Stunde wachte sie auf und die Kopfschmerzen waren weg. Da es
>noch nicht spaet war, beschloss sie, doch noch auf die Party zu gehen.
>Da ihr Mann ihr Kostuem nicht kannte, stellte sie sich vor, dass es
>lustig sein koennte, ihren Mann ohne dessen Wissen zu beobachten.
>Schon kurz nachdem sie auf der Party angekommen war, entdeckte sie
>ihren Mann auf der Tanzflaeche.
>Er liess keine Gelegenheit aus, mit Frauen zu tanzen, sie anzufassen
>und zu kuessen.
>Sie schlaengelte sich zu ihm und machte ihn ziemlich eindeutig an.
>Sofort ging er darauf ein. Sie liess ihn gewaehren, denn sie war ja
>seine Ehefrau.Schliesslich fluesterte er ihr ein eindeutiges Angebot
>ins Ohr.
>Sie stimmte zu und so verzogen sie sich ins Auto und hatten wilden Sex
>miteinander.
>Kurz vor der Demaskierung um Mitternacht verabschiedete sie sich, ging
>nach Hause und versteckte das Kostuem.
>Gespannt wartete sie im Bett auf ihn. Als er nach Hause kam, fragte sie
>ihn, wie die Party gewesen sei.
>Er antwortete: "Ach, nichts besonderes. Du weisst ja, wenn Du nicht
>dabei bist, kann ich mich sowieso nicht so recht vergnuegen."
>"Hast Du viel getanzt?" fragte sie ihn. Er: "Nein, kein einziges Mal.
>Als ich angekommen bin, habe ich Peter, Thomas und noch ein paar andere
>Kumpel getroffen. Wir haben uns ins Hinterzimmer zurueckgezogen und den
>ganzen Abend Poker gespielt.
>Ich bin nicht ein einziges Mal aus dem Zimmer raus.
>Aber Du wirst nicht glauben,was dem Typen passiert ist, dem ich mein
>Kostuem geliehen habe..."
>
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon frauenpfleger » Sonntag 31. Juli 2005, 17:22

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
:clap: :clap: :clap:
Bei jeder guten bürgerlichen französischen Familie hat man den dümmsten Sohn zur Börse geschickt. Bestimmt hat das seine Gründe!?

A.Kostolany
Benutzeravatar
frauenpfleger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1077
Registriert: Montag 18. Oktober 2004, 12:22
Wohnort: Erlangen

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon Tici » Sonntag 7. August 2005, 19:26

:rofl: :rofl: :lol:



Und hier was zum Nachdenken für die nächste Woche:

Jetzt wird es interessant, denn ...
von Jochen Steffens

ein Markt ist nur über seine Konsolidierungen sauber zu analysieren – letzten Endes. Die aktuelle Konsolidierung wird viel über den weiteren Verlauf im Dax verraten. Der Dax hat bei der 4930er Marke angehalten. Das allein ist durch den Einbruch nach dem Anschlag in London noch kein eindeutiger Hinweis. Nur die aktuelle Konsolidierung wird den Weg weisen. Hört sie schnell auf, wird das Top schnell wieder überwunden, dann sehen wir noch die 3. Aufwärtsbewegung. Geht Sie jedoch zu tief, deutlich unter die 4780 Punkte, verwässert die Dynamik.

Die Sommerblümchenstimmung hat ein Ende, nun kann man wieder über Börse schreiben, erfreulich.

Allerdings erst unter 4600 Punkte muss man sich mittelfristig Sorgen um den Aufwärtstrend machen. Alles bis dahin ist bullish.

Nicht wirklich bearish ...

Interessant ist zudem, wie schnell die Stimmung aus dem Bullenmodus in den Bärenmodus kippt. Fast 800 Punkte ist der Dax in einem Rutsch gestiegen – kaum fällt er mal zwei Tage und das noch nicht einmal dramatisch, schon liest man wieder Sätze wie: "Jetzt wird der Crash kommen!" Solange vom Crash geredet wird, kommt er nicht.

Es kann immer alles sein

Klar kann es sein, dass wir in dieser Woche das Topp gesehen haben, das kann immer sein, bei jedem neuem Hoch. Wirklich wissen kann das keiner. Es geht jedoch an den Börsen nicht um "Wissen", es gibt kein Wissen, was morgen passiert, es gibt keine sicheren Trades, es gibt kein sicheres System. An den Börsen geht es um die Beherrschung des Chaos, anhand von Wahrscheinlichkeiten und Ungleichgewichten. Jeder, der Ihnen etwas anderes erzählen will, outet sich im Prinzip nur als Ahnungsloser.

Ich bleibe weiter bullish, solange ich auf der Longseite mehr Geld verdiene, als auf der Short-Seite. Wenn ich merke, dass ich auf der Longseite kein Geld mehr verdiene, dann werde ich bearish. Eigentlich verrät Ihnen ihr Depot schon, wo der Markt hinwill.

Aber Sie können die eigenen Chancen, die Wahrscheinlichkeiten erhöhen, wenn Sie auch das Umfeld beobachten. Im Moment könnte zum Thema für die Märkte werden, dass schwarz-gelb in den letzten Umfragen keine klare Mehrheit mehr hat.

Große Koalition ist keine Lösung

Die Börsen wollen schwarz-gelb, keine Frage. Hier herrscht Unsicherheitspotenzial, das zunehmend eingepreist werden wird.

Umfragen zufolge will die Bevölkerung eine große Koalition. Ich schätze, das hat etwas damit zu tun, dass die Menschen hoffen, dann würden die großen Parteien an einem Strick ziehen. Dahinter mag sich der Wunsch nach Harmonie, nach vereinten und konzentrierten Kräften in der Krise und ähnliches verbergen. In einer Krise muss man zusammenhalten, das ist ein menschlicher Trieb. Leider ist diese Hoffnung natürlich im höchsten Maße unrealistisch.

Es herrschen, auch wenn man das manchmal kaum glauben mag, fundamentale Grabenkriege zwischen der CDU und der SPD. Beide Parteien würden viel lieber diesen Strick, an dem sie dann gemeinsam ziehen müssten, nehmen und sie der anderen Partei um den Hals legen.

Aus Sicht einer starken Reformpolitik und der Wirtschaft wäre eine große Koalition eine überaus schwache Alternative. Im Prinzip ist das nichts weiter als die Fortsetzung der aktuellen Politik nur unter der Führung von Merkel. Die CDU würde Vorschläge machen und die SPD würde sie ausbremsen. Das Spiel hatten wir umgekehrt nun schon lange genug. War es nicht das, was die Bevölkerung endlich beendet sehen wollten? Vielmehr als ein Regierungswechsel an sich?

Wie gesagt, aus wirtschaftlicher Sicht ist eine große Koalition für die Börsen kein Grund zum Jubeln. Die Börsen werden auch diese Möglichkeit einpreisen.

Zinssorgen belasten US-Märkte

Ein zweiter Grund, der die Börsen belasten wird, ist, dass die US- Zinserhöhungsphase durch den hohen Ölpreis länger gehen kann, als gedacht. Die Ölpreise treiben die Inflation, dagegen muss die Fed etwas tun. Im Moment wird bereits ein Zins bis 4,5 / 4,75 Prozent an den Börsen gehandelt. Das kann die amerikanischen Börsen ausbremsen. Sie wissen um die Tatsache, dass der Dax nur mit den Amis in dieser Übertreibungsphase einmünden kann.

Nur, es sind immer "schlechte" Nachrichten, die eine Konsolidierung einleiten, schließlich müssen Menschen zu Verkäufen gebracht werden. Zu prüfen bleibt die langfristige Aussicht. Dazu mehr in den nächsten Tagen.

Jetzt aber zu den Konjunkturdaten und deren Auswirkungen:

Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist um 207.000 gestiegen. Erwartet wurden 175.000 bis 180.000 neue Arbeitsplätze nach zuvor 166.000 (revidiert von 146.000).

Ein sehr gutes Ergebnis nach dem schlechten ISM Teilindex Beschäftigung. Natürlich immer noch nicht ausreichend, mehr als 250.000 je Monat sollten es schon sein.

Viel wichtiger war aber, dass die durchschnittlichen Stundenlöhne um 0,06 US-Dollar bzw. 0,4 % auf 16,13 US-Dollar gestiegen sind. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,2 bis 0,3 % nach zuvor +0,2 %.

Da der Ölpreis die Inflationsängste schürt, reagierten die Märkte auf die gestiegenen Stundenlöhne empfindlich. Jetzt werden mehr und mehr Analysten damit rechnen, dass die US-Zinsen auf 4,75 Prozent steigen müssen. Die Märkte preisen diese Sorge ein.

Auf der anderen Seite sind das gute Nachrichten, denn dadurch können die Menschen die höheren Öl- und Energiepreise besser abfedern, ohne dass der US-Konsum zu sehr belastet wird.

Zusammengefasst: Kurzfristig belastend, mittelfristig ist es positiv, dass mehr Stellen geschaffen werden und dass höhere Löhne bezahlt werden. Letzter verdrängt zudem die Deflationssorgen noch ein wenig mehr aus dem Bewusstsein der Anleger.

Am Dienstag ist Fed Sitzung, ich denke die Fed wird übertriebenen Zinserhöhungssorgen entgegentreten. Ab Montag/Dienstag können die Kurse also wieder steigen.
Tici

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume.
Benutzeravatar
Tici
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 546
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 07:20

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon Tici » Dienstag 9. August 2005, 11:20

Dieen Artikel finde ich absolut lesenswert - vielleicht auch für den einen oder anderen interessant :)


Doch eine Topbildung?

von Jochen Steffens

Das ist die Frage, die sich nun die Investoren stellen und die ich hier beantworten will, wenn auch nicht so, wie Sie es erwarten.

Es gibt aktuell viele "Angstfaktoren". Das Schließen der amerikanischen Botschaft in Saudi Arabien hat den Ölpreis weiter getrieben, wie auch das "Nein" des Irans zu den neuen europäischen Vorschläge zum iranischen Nuklearprogramm. Aus diesen Gründen sorgen sich immer mehr Investoren um die durch den immer weiter steigenden Ölpreis getriebene Inflation in den USA und dem damit verbundenen Zinserhöhungsdruck der FED.

Angstkulisse, notwendige Normalität in einem Trend

Natürlich muss durch Nachrichten eine ausreichende "Angstkulisse" entstehen, damit Anleger sich im Taumel der Bullenstimmung von Ihren Aktien trennen und Gewinn realisieren. Es müssen einfach Argumente auftauchen, die stärker als die Gier sind und aus Gier wieder Angst machen. Denn nur Angst wird Anleger dazu bringen, zu verkaufen und so eine gesunde Konsolidierung einzuleiten. Ohne solche Nachrichten würden Kurse immer nur weiter steigen. Die Logik oder die Bedrohung der Angstkulisse bedeutet jedoch nicht zwingend, dass wir gerade eine Topbildung erleben.

So einfach kann es sein oder die fehlende Kristallkugel

Und nun zu dem Geheimnis, wie Sie rauskriegen können, ob die aktuellen Nachrichten eine Konsolidierung verursachen, oder stark genug sind, ein Top auszubilden: gar nicht!

Denn weder Sie noch ich können in den meisten Fällen vorhersagen, wie sich die Nachrichten weiter entwickeln: Sollte nun zum Beispiel der Iran doch endgültig nachgeben, würde der Ölpreis sinken, die Märkte wieder steigen. Andere Nachrichten können hingegen den Ölpreis noch weiter steigen lassen. Wenn es z.B. in Saudi Arabien anfängt zu kriseln. Oder Wirbelstürme die Ölplattformen im Golf von Mexiko zerstören. Auch ein Revolution in China, ein Krieg in Nordkorea oder der plötzliche Tod von Alan Greenspan und insbesondere das Unvorhersehbare kann bearishe Lawinen auslösen.

Ich besitze keine Kristallkugel, selbst wenn ich eine besäße, ich wüsste nicht, sie zu benutzen (selbst wenn ich wüsste Sie zu benutzen, ich würde es nicht tun, wer will schon wissen, was die Zukunft bringt?).

Ich weiß nicht, warum so wenige Anleger verstehen, dass sie die Börse, den Lauf der Geschichte nicht vorhersagen können. Ich weiß nicht, warum so viele Investoren sich unsinnigerweise die Mühe machen, hochkomplexe Systeme zu entwickeln, welche die Börse doch "genau" vorhersagen können. Ich weiß auch nicht, warum so viele Menschen voller Überzeugung schreiben können, das sei das Top, und andere ebenso überzeugt davon sind, das sei nicht das Top.

Ich weiß nur, dass diejenigen, die richtig liegen, sich in ihrer Person bestätig fühlen werden, wenn Sie richtig liegen. Dabei völlig übersehen, dass es nicht ihrer hervorragenden Intelligenz zuzuschreiben ist, sondern dem Ausbleiben von Faktoren, die eine andere Richtung an den Börsen verursachen.

Die Angst vor dem Chaos

Diese Hoffnung der Investoren, die Börse beherrschen, verstehen oder vorhersagen zu können, ruiniert diese Anleger, nicht die Realität. Denn die Realität ist einfach nur Chaos. Es gibt mittlerweile in der modernen Psychologie einige Autoren, die aufzeigen, wie unfähig der Mensch ist, sich dem Chaos, das ihn umgibt, zu stellen. Welche Tricks er anwendet, damit er sich in Sicherheit wähnen kann, um dem übermächtigen und allgegenwärtigen Chaos der Realität nicht ins Auge blicken zu müssen (z.B. Stephen Wolinsky).

Dabei ist das Chaos, wenn man es sich anschaut, durchaus "beherrschbar". Man muss dem Chaos nur eine gewisse Struktur "unterstellen". Sozusagen bekämpft man das Chaos mit einer "bewusst das Chaos ignorierenden Struktur". Das funktioniert tatsächlich. Dabei gilt es lediglich Wahrscheinlichkeiten zu beherrschen. Sie können im Chaos entlang der Wahrscheinlichkeiten immer wieder Strukturen erkennen, denen sie so lange folgen sollten, bis sich diese Strukturen wieder im Nebel des allgemeine Chaos auflösen. Die Kunst besteht darin, die Strukturen, denen eine innere Wahrscheinlichkeit zugrunde liegt, von denen zu unterscheiden, die einfach nur völlig zufällig sind.

Vereinfacht ausgedrückt:

Sie erkennen einen Trend, wie aktuell im Dax, der damit zu tun hat, dass der Dax zu anderen Indizes deutlich unterbewertet ist. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er sich besser als andere Indizes entwickelt, wohl wissend, dass jeden Tag Umstände auftreten können, die alles zunichte machen. Sie folgen also diesem Trend, so lange er weitergeht, bis sich diese Struktur: "Steigender Dax" wieder im allgemeinen Matsch der Zufälligkeiten auflöst. Wenn Sie kein Lust/Zeit haben, solche wahrscheinlichkeitsbegründeten Strukturen zu suchen, können Sie es sich noch einfacher machen: Wir steigen seit Monaten sehr stark an. Das bedeutet, es gibt viele Investoren, die ausreichend Gründe sehen, in den Dax zu investieren. Diese Gründe werden sicherlich auch vorhanden sein, denn nicht alle Investoren sind Idioten.

Erst wenn immer mehr Gründe auftauchen, die bei immer mehr Menschen einen Verkaufreiz auslösen, wird die Börse fallen. Ob das nun eine Konsolidierung ist oder ein Top, hängt davon ab, ob später noch mehr Nachrichten/Information auftauchen, die dazu führen, dass noch mehr Verkaufsreize entstehen, die noch mehr Menschen zum Verkauf verleiten. Es gibt hier mehrere sensible Punkte, bei denen dann sogar die fallenden Kurse selbst zu Verkaufsanreizen werden (charttechnische Unterstützungszonen).

Bullenstimmung und fallende Kurse?

Ich will hier einmal mit eine großen Illusion aufräumen. Im März 2000 war die Stimmung der Masse zwar extrem bullish, doch war sie es wirklich? Dann erklären Sie mir bitte einmal, warum seit diesem Zeitpunkt beständig über 3 Jahre mehr Verkäufer als Käufer auftauchten? Waren die Verkäufer alles Idioten, die trotz ihrer bullishen Einstellung verkauft haben? Vielleicht in einem Anfall von Schizophrenie? NEIN! Jeder Verkäufer hat seine ganz persönlichen Information und Motivationen, aus denen heraus er verkauft hat. In der Masse gab es also mehr bearishe Informationen und Motivationen als bullishe – trotz des Bullentaumels ... Das mag schwierig zu begreifen sein, ist aber unleugbar.

Es kamen dann noch an entscheidenden Marken Nachrichten, die noch mehr Menschen zum Verkaufen verleitet haben. Fallende Kurse führten dann zu weiteren Verkäufen, etc., führten aber auch zu weiteren bearische Nachrichten (Kurse machen Nachrichten). Einige Anleger sahen sogar eine gute Chance, auf fallende Kurse zu setzten. Machen wir uns also nichts vor. Den Kursverlust in den ersten Monaten der Baisse lag eine Vielzahl von bearishen Informationen/ Motivationen zugrunde.

Doch erst als sich keine neuen higher Highs (höhere Hochs) mehr bildeten, und immer neue lower Lows (tiefere Tiefs), musste man einfach vorsichtig werden. Erfahrene Börsianer haben dann auch reagiert, was aber die Kurse weiter ins Trudeln brachte, dann erst. Deswegen ging der Weg in den ersten Monaten der Baisse auch fast seitwärts mit leichter Abwärtstendenz. Zum Schluss kam es zu immer häufigeren "Notverkäufen", erst als auch die Großen aussteigen mussten, war der Markt bereinigt.

Auf die momentane Situation angewendet:

Noch befinden wir uns in einer einfachen, notwendigen, gesunden Konsolidierung. Es gibt noch keinen einzigen Hinweise für ein Top. Ob aus dieser Konsolidierung ein Top wird, entscheidet sich erst viel später. Und zwar dann, wenn keine neuen Hochs mehr ausgebildet werden, aber immer tiefere Tiefs. Das ist alles.

Wenn Sie das nicht befriedigt, Sie also von mir erwarten, dass ich genau am Hoch sage: "So Jungs, das war nun das Top, verkauft alles!", dann suchen Sie sich lieber einen dieser Börsenpropheten. Wenn Sie Glück haben, treffen Sie auf den, der dieses Mal ebenfalls Glück hat und richtig liegt. Doch rechnen Sie damit, dass er von diesem Tag an, bestätigt durch seinen Erfolg, ständig irgendwo irgendwelche Tops findet.

Ich beobachte da lieber die Konsolidierungen, denn nur diese werden wirkliche Hinweise auf den weiteren Fortgang der Märkte geben.
Tici

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume.
Benutzeravatar
Tici
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 546
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 07:20

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon Madmario » Dienstag 9. August 2005, 11:46

tici ich finde der steffens schreibt wirklich sehr lesenswerte kommentare. :daumen:
wo findest du den denn (newsletter?)?
ich gehe mit seiner ansicht von börse, wie in dem letzten artikel beschrieben absolut konform.
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon LakiLuser » Mittwoch 10. August 2005, 22:05

Hmmmmmm

meine Frau hat heute einen neuen Messerblock gekauft. Ob ich mir Gedanken machen muss ???
Dateianhänge
Messerblock.jpg
Messerblock.jpg (49.33 KiB) 1632-mal betrachtet
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon Lasso » Donnerstag 11. August 2005, 09:07

Wenn sie ab und zu vielleicht noch ein Härchen mit einarbeitet würd ich mal auf Voodoo tippen :kratz: :? :lol: :crazy: :lol:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon LakiLuser » Donnerstag 11. August 2005, 19:48

Ist ja schon lange drüber geschrieben worden das die Inder in der IT-Branche so langsam an die Weltspitze vordringen... Aber hier nun die ersten harten Fakten !!!
Dateianhänge
computer-inder.jpg
computer-inder.jpg (329.54 KiB) 1604-mal betrachtet
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Clickoptions-Forum SOFA - Der Thread zum gemütlichen Pla

Beitragvon c.engineer » Donnerstag 11. August 2005, 22:59

das mit dem messermännchen ist klasse :daumen: :daumen: :clap: :clap:

laki, das kannste aber recht schnell testen.

wenn du da ein messer reinsteckst und nix dabei merkst, wird wohl ein anderer, wo er gerade ist, zusammenbrechen :rofl: :rofl: :rofl:

brauchst dann nur noch den schreien nachzugehen. :winke: :lol:

:winke:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: Majestic-12 [Bot]

  • Advertisement
cron