:::-- SMI -- N E W S --:::

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Montag 18. Juli 2005, 17:12

von Reuters (also CO Meldungen) 17.58 uhr

Zürich, 18. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Montag nahezu ausgeglichen geschlossen. Im Vordergrund standen Titel, zu denen es Neuigkeiten gab, sowie einzelne spekulativ gesuchte Werte.

Händler sehen den Markt weiterhin gut unterstützt. "Wir sind mitten in einer Liquiditäts-Hausse. Und es wird weiterhin massiv Geld in die Aktienmärkte fliessen", sagte ein Marktteilnehmer.
Kurzfristige Konsolidierungsphasen seien dabei nicht ausgeschlossen. "Es gibt wenig Gründe für einen deutlichen Rückschlag", so ein Händler.

Der SMI<.SSMI> notierte zu Börsenschluss 0,07 Prozent höher bei 6464,53 Punkten. 13 der insgesamt 27 Blue Chips waren höher, während 14 schwächer schlossen.

Laut den Charttechnikern der Bank Sarasin bleibt der Aufwärtstrend intakt, solange sich der SMI über 6310 Zählern hält.

Bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) sehen sie nach dem raschen Überwinden des Widerstands bei 6320 Punkten eine Konsolidierung oberhalb der Unterstützung von 6430/50 Zählern, bevor der Index weiter steigt.
Momentum und Volumen würden darauf hindeuten, dass die Aufwärtsbewegung weiterhin stark ist, so die ZKB.

Die Bank Julius Bär sieht für den SMI einen nächsten Widerstand um 6480 Punkte, während die Unterstützung bei 6400 Zähler liege.

***********

Novartis legte gut zu, Roche gab nach, Bericht von Roche wird Mittwoch kommen.

Freut mich dass hollas Scheine gut durchgegangen sind :prost:

ich halte mich ruhig noch bei beton, bei CO gibts überhaupt nix brauchbares.

also...bye und cu :winke:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon holla » Montag 18. Juli 2005, 20:12

reboot hat geschrieben:Freut mich dass hollas Scheine gut durchgegangen sind :prost:


Hi reboot, :winke:

ich kann Dir sagen, war gestern Abend noch kurz vorm verkaufen. :x

Und hab heut mittag als ich den Chart gesehen habe fast einen Herzstillstand bekommen wenn man sich das unten ansieht. :crazy:

Hab aber dann irgendwie gedacht, vielleicht geht es ja doch gut und die Scheine gehalten. :prost:

Mal schaun was morgen eingekauft wird.

Gruss
Holla
Dateianhänge
smi 18.07..JPG
smi 18.07..JPG (41.51 KiB) 1990-mal betrachtet
holla
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 20:37

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Mittwoch 20. Juli 2005, 15:59

CO Meldungen von jetzt eben (also reuters)
*********************

Zürich, 20. Jul (Reuters) - Die Schweizer Börse hat sich am Mittwoch im späten Handel praktisch ausschliesslich dank Roche<ROG.VX> und Serono <SEO.VX> fester gezeigt. "Roche und Serono sind die Glanzpunkte", sagte ein Händler.
Beide Unternehmen brachten über den Erwartungen liegende Zahlen und legten stark zu, Roche kamen sogar auf ein Mehrjahreshoch. Die Umsätze waren - ausser in diesen beiden Pharmatiteln - allerdings nicht allzu hoch.

"Im Gesamtmarkt erwarten wir weiter eine Konsolidierung", sagte ein Händler. Der Markt sei überkauft. Angesichts der niedrigen Renditen am Obligationenmarkt fehle es aber an Alternativen. "Die Stimmung ist positiv", so ein anderer Händler zum Aktienmarkt.

Der SMI<.SSMI> notierte um 16 Uhr 0,4 Prozent höher auf 6508 Punkten. Er lag damit unter dem Tageshoch, konnte zunächst aber noch die Marke von 6500 Punkten verteidigen. Der Anstieg ging auf Roche zurück, die Mehrzahl der Titel gab nach. Insgesamt tendierten acht Aktien höher, 16 tiefer und drei stabil.

Charttechniker bei der Bank Sarasin sehen den nächsten kurzfristigen Widerstand bei 6500/40 sowie Unterstützung bei 6450 Punkten.

....
**************
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Donnerstag 21. Juli 2005, 12:40

Zürich, 21. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben sich am Donnerstag im frühen Handel etwas fester präsentiert. Händler verwiesen auf die guten Vorgaben aus den USA sowie die tieferen Ölpreise.

"Die überraschend hohen US-Ölreserven dürften geholfen haben", sagte ein Händler. Damit wirkten sich die Wirbelstürme weniger stark auf die Öllager aus als befürchtet.

Der SMI<.SSMI> notierte gegen 11 Uhr 0,52 Prozent höher auf 6544 Punkten. (anmerkung von reboot: eben wurden die 6556.63 berührt)

Gemäss der Bank Julius Bär befindet sich bei 6485 Punkten eine Unterstützung. 6600 Punkte könne weiterhin erreicht werden, so die Bank.



Von den 27 Blue Chips legten 22 zu, fünf verzeichneten Abgaben.
Der breite SPI<.SSHI> tendierte 0,48 Prozent höher bei 4975 Punkten.
Händler erklärten, die optimistische Einschätzung der wirtschaftlichen Perspektiven der USA durch US-Notenbankchef Alan Greenspan hat für einen positiven Grundton auch am Schweizer Aktienmarkt gesorgt.

Bis zur Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten am Nachmittag dürfte sich der Handel weiterhin ruhig präsentieren.
Dateianhänge
analyse21,7.gif
analyse21,7.gif (24.43 KiB) 1968-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Freitag 22. Juli 2005, 07:46

nachrichten noch mit druckertinte :lol:
exakt eine minute alt :lol:

Zürich, 22. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien werden am Freitag zu Handelsstart wenig verändert erwartet. Impulse sehen Händler kaum. Bei dünner Nachrichtenlage von Unternehmensseite dürfte sich das Geschäft in engen Spannen abspielen, sagte ein Börsianer: "Die News sind rar".

Nach der Aufregung vom Vortag mit den erneuten Bombenanschläge auf den Londoner Nahverkehr und der Aufhebung der festen Dollarbindung des chinesischen Yuan sehe es nach einem eher ruhigen Wochenausklang aus, hiess es.

Die Bank Leu berechnete den SMI<BANKLEUA> auf Basis vorbörslich gestellter Kurse gegen 8:35 Uhr um 12,2 Zähler höher mit 6504,2 Punkten.

Laut den Charttechnikern der Bank Julius Bär könne der SMI die Marke von 6600 Zählern weiterhin erreichen, nachdem die Unterstützung von 6465 Punkten gehalten habe. Ein stärkerer Widerstand liege davor noch bei 6550 Punkte.

***********

bemerkung:

gestern war ja ein sensationell chaotischer tag...
die käsebauern rannten bis 6556 hoch und bis 6477 runter :lol:
herrjeee... welch stress aber auch, uffa :)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Samstag 23. Juli 2005, 07:00

reuters meldungen von gestern abend 18 uhr

*****************

FOKUS 3-Schweizer Aktien - Stabiler Wochenschluss

Zürich, 22. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Freitag nach einem freundlichen Start an Schwung verloren und unverändert geschlossen.

Händler sprachen von einer Konsolidierung des Marktes auf hohem Niveau. Die Bombenanschläge auf den Londoner Nahverkehr vom Vortag und Berichte, dass die Polizei einen der mutmasslichen Attentäter erschossen habe, hatten keine unmittelbare Wirkung auf den Markt, es war nach Händlerangaben bei den Anlegern aber doch Zurückhaltung spürbar.

Auch die Aufhebung der festen Dollarbindung des chinesischen Yuan war für die Märkte zu verdauen.

Impulse von Firmenseite fehlten dagegen weitgehend und neue Konjunkturdaten standen nicht an. Die Handelsvolumen blieben demzufolge niedrig. "Vieles ist ein bisschen zufällig", sagte ein Börsianer.
Der SMI<.SSMI> schloss einen halben Punkt höher auf 6492,52 Zählern. 14 der insgesamt 27 Standardwerte zeigten sich höher, sieben tiefer und sechs unverändert.

Laut den Charttechnikern der Bank Julius Bär könne der SMI die Marke von 6600 Zählern weiterhin erreichen, nachdem die Unterstützung von 6465 Punkten gehalten habe.
Ein stärkerer Widerstand liege davor noch bei 6550 Punkten. Für die Basler Kantonalbank bleibt die Marke von 6500 Zählern weiter umkämpft.


...
usw
***************

kurze nebenbemerkung: jetzt kriegen die kaidas in england richtig einen auf den sack - gut so!!! :daumen:

nebenbemerkung: seit der SMI bei CO vorhanden ist, ist tatsächlich jeder TTT in den Hafen eingelaufen!! jupiii

beton läuft gut,
schwellen bei 6410/6440 unten
und 6670/6710 oben
immer auf 7 bis 8 Tage

und hier noch was nettes

slogan der werbung: milch gibt starke knochen :rofl:
Dateianhänge
milchch2.gif
milchch2.gif (66.26 KiB) 2625-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Montag 25. Juli 2005, 07:32

Co Meldungen (reuters) von jetzt eben

Schweizer Aktien leicht höher erwartet


Zürich, 25. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien werden zum Wochenbeginn leicht höher erwartet.
"Die Vorgaben von der Wall Street und vom Dollar sind gut", sagte ein Händler am Montag. Die Volumen werden aber nach wie vor gering gesehen. "Wir haben wenig Neuigkeiten und es ist noch immer Ferienzeit", so der Händler.

Die Bank Leu berechnete den SMI<BANKLEUA> auf Basis vorbörslich gestellter Kurse gegen 8:20 Uhr um 0,2 Zähler höher mit 6492,7 Punkten. Die Charttechniker der Bank Bär sehen 6600 im Bereich des Möglichen

Im Pharmasektor könnte es nach Empfehlungen in der Wochenend-Presse zu einigen Umsätzen aus dem Retail-Bereich kommen, so ein Händler.

Roche<ROG.VX> hatte nach starken Semesterzahlen in der Vorwoche schon deutlich zugelegt. Auch Serono<SEO.VX> waren vorgerückt und Novartis<NOVN.VX> waren dagegen zurück geblieben.

...
*************

Milch gibt starke Knochen :rofl:
Dateianhänge
milchch3.jpg
milchch3.jpg (27.9 KiB) 2613-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Montag 25. Juli 2005, 09:32

von 10,18 uhr

FOKUS 1-Schweizer Aktien mit freundlichem Wochenstart

Zürich, 25. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien sind am Montag freundlich gestartet. Die schwer gewichteten Nestle<NESN.VX> und Roche<ROG.VX> gaben dem Markt Auftrieb. "Der Handel läuft ruhig, die Volumen sind niedrig", sagte ein Händler. Es sei eher mit einer Konsolidierungswoche zu rechnen.

Der Blue Chip-Index<.SSMI> stand nach der ersten Stunde 0,08 Prozent tiefer auf 6487,33 Punkten. Acht der SMI-Werte tendierten höher, 17 lagen niedriger und zwei hielten sich unverändert.

Die Bank SCS geht wie die Basler Kantonalbank von einer positiven Wochentendenz aus; der SMI wird von SCS im Bereich zwischen 6490 und 6650 erwartet.
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) sieht den nächsten grösseren Widerstand bei 6645 bis 6740 Punkten. Unterstützung macht die ZKB bei 6430 bis 6450 aus.


Der breite SPI<.SSHI> lag 0,06 Prozent tiefer auf 4941,77 Zählern.
Roche rückten nach dem Anstieg der Vorwoche erneut vor und gewannen 0,8 Prozent auf 172,50 sfr. "Das geht auf fundamentale Daten zurück", so ein Händler.
Spekulationen um eine steigende Nachfrage nach dem Roche-Grippemittel Tamiflu nach Nachrichten über den ersten Vogelgrippe-Toten in Indonesien sowie dem Verdacht, dass die Krankheit in Russland ausgebrochen sei, spielten da keine Rolle, sagte ein Händler.

Novartis<NOVN.VX> lagen dagegen mit einem Minus von 0,4 Prozent weiter im Hintertreffen. "Da finden wohl auch Umschichtungen statt", so ein Händler.
....
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Montag 25. Juli 2005, 17:51

von reuters... gerade mal ne halbe stunde alt....

********************

FOKUS 3-Schweizer Aktien etwas fester - Nestle gesucht

Zürich, 25. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Montag nach einem unentschlossenen Handel knapp im Plus geschlossen.

Vor allem die Börsenschwergewichte Nestle<NESN.VX> und etwas abgeschwächter Form Roche<ROG.VX> haben den Markt dabei gestützt.
Der Blue Chip-Index SMI<.SSMI> schloss 0,18 Prozent fester auf 6503,94 Punkten.

19 der 27 SMI-Werte tendierten tiefer und acht höher.

Die Bank SCS geht wie die Basler Kantonalbank von einer positiven Wochentendenz aus; der SMI wird von SCS im Bereich zwischen 6490 und 6650 erwartet. Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) sieht den nächsten grösseren Widerstand bei 6645 bis 6740 Punkten. Unterstützung macht die ZKB bei 6430 bis 6450 aus.

Der breite SPI<.SSHI> beendete den Handelstag 0,12 Prozent höher auf 4951,06 Zählern.
"Der Handel läuft ruhig, die Volumen sind niedrig", sagte ein Händler. Allerdings sei in früheren Jahren im Juli noch weniger gelaufen, so ein anderer Marktteilnehmer.

Die Konsolidierung sei angesichts der Anschläge in Scharm el Scheich und der in London weiter herrschenden Unsicherheit bescheiden ausgefallen. Viele Anleger sähen keinen Grund für Verkäufe, auch wenn keine Kauf-Euphorie vorhanden sei.

"Wir haben eine klassische Liquiditäts-Hausse und grössere Korrekturen wird es vorerst nicht geben", hiess es weiter. Dabei seien viele grosse Institutionelle wie die Versicherer noch kaum in den Aktien engagiert.

NESTLE WIRD KEIN WEISSER RITTER
Nestle<NESN.S> lagen zu Schluss über 0,7 Prozent im Plus. Händler erklärten, der Markt sei zur Einschätzung gelangt, dass Nestle kein Interesse an Danone<DANO.PA> haben dürfte.
Zuvor hatte eine Zeitung berichtet, der US-Getränkeriese PepsiCo<PEP.N> plane derzeit keine Übernahmeofferte für Danone.

Marktspekulationen über eine bevorstehende Offerte des US-Konzerns für den Hersteller von Joghurts und Evian-Mineralwasser hatten den Kurs der Danone-Aktien in den vergangenen Wochen stark ansteigen lassen.

Novartis<NOVN.VX> retten sich mit einem Plus von über 0,2 Prozent in den Börsenschluss, nachdem sie im Verlauf grösstenteils in der Verlustzone tendiert hatten. Roche<ROG.VX> entpuppten sich mit einem 0,4 Prozent im Plus als Marktstütze. "Da finden wohl auch Umschichtungen statt", kommentiert ein Händler das Auf-und-Ab.

Roche profitierten nach dem Anstieg der Vorwoche von fundamentalen Daten, hiess es. Spekulationen um eine steigende Nachfrage nach dem Roche-Grippemittel Tamiflu nach Bekannt werden des ersten Vogelgrippe-Toten in Indonesien sowie dem Verdacht, dass die Krankheit in Russland ausgebrochen sei, spielten da keine Rolle, sagte ein Händler. Nach Angaben von Händlern hat Citigroup das Kursziel für Roche auf 195 sfr von vorher 175 sfr erhöht. Die Einstufung laute auf "buy", hiess es weiter.
...
*************

wichtige Ergänzung die den SMI evtl. etwas weiter stabilisieren und höher treiben könnte (von reboot), ich weis nicht ob ihr die Info einordnen könnt, doch mir als ehemaliger Krankenpfleger schrillen alle Glocken die Hoffnung für die Aidspatienten bedeuten:

Roche hat ein Aidsmittel für das es keine Resistenten gibt.
Das verherrende an bisherigen Aidsmitteln (und deren Kombinationen) ist ja, dass das Virus HIV sehr rasch auf die Behandlungsveruche reagiert und Resitenzen entwickelt.
Roche hat anscheinend einen Durchbruch geschafft.

Für die Interessierten, hier der Artikel im Wortlaut, von onvista

***************Patienten, die mit verstärkter Invirase, einem hochwirksamen AIDS-Mittel behandelt werden, entwickeln keine Resistenz


BASEL, Schweiz, July 25 /PRNewswire/ --

Neue Studienergebnisse stützen den Einsatz verstärkter Invirase bei Patienten, die eine AIDS-Behandlung beginnen

Wird eine HIV-Infektion von Anfang an mit Roches Proteasehemmer Invirase(R) (Saquinavir Mesylat), der mit einer kleinen Dosis Ritonavir verstärkt wird, behandelt, so entwickelt sich keine Resistenz. Dies ist die Schlussfolgerung, die heute auf der in Rio de Janeiro in Brasilien stattfindenden 3. IAS Conference on HIV Pathogenesis and Treatment aus einer Studie gezogen wurde.

Für Ärzte und Patienten ist dies eine gute Nachricht, weil Behandlungsresistenz eines der grössten Probleme ist, dem sie sich bei der Bekämpfung dieser Krankheit gegenübergestellt sehen. Das HIV-Virus kann gegen alle Anti-HIV Mittel bzw. deren Kombinationen resistent werden, weil das Virus sich so schnell reproduziert, dass Mutationen auftreten, die es dem Virus ermöglichen, teilweise oder vollständig, gegen die Behandlung resistent zu werden.

Dr. Jintanat Ananworanich von der HIV Netherlands Australia Thailand Research Collaboration (HIV-NAT), Bangkok, Thailand und Hauptversuchsleiter der Studie, sagte zu den Ergebnissen: "Wir wissen, dass die antivirale Wirkung von Invirase hervorragend ist. Die gute Neuigkeit ist nun, dass wir jetzt auch wissen, dass wir die Behandlung mit Invirase frühzeitiger beginnen können und so einen aussergewöhnlich hohen HIV-Unterdrückungsgrad erreichen können, ohne dass sich problematische Proteinresistenzen ausbilden".

Die neuen Ergebnisse stammen aus der Staccato Studie, die bereits eine ausserordentliche Reduktion der Viruslast gezeigt hatte (2). Die Ergebnisse sind eine starke Stütze für die Gabe von Invirase, einem starken und gutverträglichen Proteasehemmer, im Rahmen der Kombinationstherapie zu Beginn der Behandlung eines AIDS-infizierten Patienten.

Roche gab kürzlich die Marktzulassung seiner neuen 500 mg Verabreichungsform von Invirase in Europa bekannt. Die neue, praktische 500 mg Tablette vereinfacht die Einhaltung der Dosierung durch den Patienten indem sie die tägliche Tablettenzahl um über die Hälfte von zweimal täglich 5 Tabletten auf zweimal täglich 2 Tabletten plus Ritonavir verringert.

Informationen zur STACCATO Studie (Swiss-Thai-Australia Treatment Interruption Trial)

Die 258 antiretroviral (ART) nicht vorbehandelten Patienten wiesen zu Beginn der Studie CD4-Zahlen von 200 bis 350 Zellen/mm3 auf und erhielten über 6 Monate einmal täglich 1600/100 mg Invirase/Ritonavir plus 2 Nukleosid Reverse Transkriptase Inhibitoren (NRTIs). Zwei aufeinanderfolgende Viruslastmessungen > 500 Kopien/ml nach einer 12-wöchigen Therapie galten als Viruslast-Fehlschlag.

Die Resultate zeigten, dass Viruslast-Fehlschläge nur selten auftraten. Bei nur 10 von 258 Patienten (3,9 %) trat im Mittel nach 29,6 Wochen ein Viruslast-Fehlschlag auf. Bei keinem dieser Patienten traten signifikante Mutationen des HIV Protease-Gens auf.

Redaktionelle Hinweise

Quellenhinweise

1. Ananworanich J, Ruxrungtham K, Sirivichayakul S et al, 3rd IAS Conference on HIV Pathogenesis and Treatment, Rio de Janeiro, Brasilien 24-27 July 2005: Poster WePe4.4C12

2. Ananworanich J, Ruxrungtham K, Siangphoe U et al, XV IAC, Bangkok, 11. bis 16. Juli 2004: Poster TuPeB4469

Alle in dieser Pressemitteilung benutzten, bzw. erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.

Informationen zu Invirase

Invirase(R)/r (Saquinavir 1000/Ritonavir 100 mg, zweimal täglich) hat sich als hochwirksam erwiesen und weist ein hervorragendes Sicherheits- und Verträglichkeits-Profil auf und wird in den Richtlinien der International AIDS Society (IAS) als verstärkter Proteasehemmer erster Wahl empfohlen. Mit dem neuen Invirase(R) 500 beschränkt sich die tägliche einzunehmende Zahl von Invirase(R) Tablette um über die Hälfte von zweimal täglich 5 Kapseln auf zweimal täglich 2 Tabletten (plus eine 100 mg Kapsel Ritonavir pro Invirase-Dosis). Die Verringerung der von AIDS-Patienten täglich einzunehmenden Invirase(R) Tabletten ist sehr positiv, weil dadurch die Einnahme dieses hochwirksamen und gutverträglichen Proteasehemmers noch weiter vereinfacht wird.

Weitergehende Informationen zu Roche und AIDS sind erhältlich unter:

http://www.roche.com/pages/downloads/company/pdf/mbhiv05e.pdf

Roche Pharmaceuticals

******************
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Donnerstag 11. August 2005, 20:04

Zürich, 11. Aug (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Donnerstag leicht nachgegeben.
Gegen Schluss lösten sich die Notierungen von den Tiefstkursen. Händler sagten, nach dem jüngsten Anstieg sei eine Konsolidierung zu begrüssen. Damit werde die überkaufte Situation etwas entspannt.

Und die rückläufigen Umsätze seien ein Zeichen für einen intakten Aufwärtstrend. "Die Umsätze nehmen jeweils auf dem Weg nach unten ab, das bedeutet, hinter dem Anstieg stehen längerfristig orientierte Käufer und nicht nur Spekulanten", sagte einer.

Vor allem Abgaben in den defensiven Schwergewichten Nestle<NESN.VX>, Novartis<NOVN.VX> und Roche<ROG.VX> drückten den Markt.

Der SMI<.SSMI> schloss um 0,13 Prozent tiefer mit 6680,54 Punkten. Das Tagestief wurde bei 6653,55 Zählern markiert.

18 der insgesamt 27 Standardwerte gaben nach, sechs waren fester drei unverändert. Der SMI befinde sich weiter in der Handelsspanne 6600 bis 6700 Punkte, hiess es.

Auch der breite SPI<.SSHI> verlor 0,13 Prozent auf 5084,18 Punkte.
Händler sagten, derzeit werde dem rekordhohen Ölpreis noch keine grosse Bedeutung zugemessen. "Als das Fass noch 35 Dollar kostete, haben die Märkte gezittert und jetzt scheint das keinen mehr zu kümmern", so ein Börsianer. Auch die Chemiewerte litten nicht speziell darunter. "Und Sulzer<SUN.VX>, der Schweizer Ölwert, gibt gar noch nach", sagte einer.

....
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron