:::-- SMI -- N E W S --:::

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Freitag 8. Juli 2005, 08:06

08. Juli 2005, 08:46, NZZ Online


AKTIEN SCHWEIZ/Vorbörse


Vorgaben aus Übersee dürften sützen

Zürich (AWP) - Gestützt durch zuversichtlich stimmende Vorgaben aus Übersee dürfte der Schweizer Aktienmarkt am Freitag etwas fester in den Handel starten. Insbesondere hervorgehoben wird der gelungene Start in die US-Halbjahressaison. Als wichtigstes Event gilt nun der US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag.

Die Anschläge in London haben die Märkte nicht aus der Fassung gebracht, meinen Marktteilnehmer. Allerdings könnte sich nach dem Überschlafen des Ereignisses unter manchen Investoren ein gewisses Gefühl der Unsicherheit breit gemacht haben, befürchten skeptischere Stimmen.

....

++++++++++++++
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon Lasso » Freitag 8. Juli 2005, 09:54

Hi Reboot :winke:
vielen Dank für deine super SMI-Infos.
Ist einfach ein klasse Service immer aus erster Hand Bescheid zu wissen :clap: :clap:
Ich seh's übrigens auch so, dass die Kurse vor Handelsende wieder bröckeln werden - auch in den Staaten.
Wer von den Big Boys wird schon so unvorsichtig sein jetzt über's Wochenende 'nen Sack voll Posis zu halten :? :kratz:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Freitag 8. Juli 2005, 18:24

von den CO Meldungen um 17.55 uhr

***************

Zürich, 08. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben sich am Freitag mehrheitlich fester präsentiert. Der Markt habe die Vortagesverluste etwa wettmachen können, erklärten Händler.

Das Geschäft sei aber deutlich ruhiger verlaufen als am Vortag, als eine Serie von Anschlägen London erschüttert hatte. Auch die Umsätze hätten bei weitem nicht mehr die Grösse erreicht. Auch schmolzen im späteren Geschäft die Gewinne noch etwas ab.

Der SMI<.SSMI>, der vor einer Woche bei 6280 geschlossen hatte, schloss 0,99 Prozent höher mit 6312,16 Punkten. 25 der 27 Standardwerte rückten vor, Adecco<ADEN.VX> waren stabil und Synthes<SYST.VX> gaben nach.

Händler sahen den SMI weiterhin in der Spanne von 6240 bis 6310 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> gewann 1,02 Prozent auf 4804,15 Zähler.

"Es sieht so aus, als ob der Einbruch von über drei Prozent am Donnerstag gar nicht stattgefunden hätte. Allerdings sagt mir mein Buch da schon etwas Anderes", sagte ein Händler. (anmerkung von reboot: er meint wohl "...mein Bauch...")

Händler erklärten, der Markt scheine den Terroranschlag deutlich besser als erwartet wegstecken zu können. "Es sieht so aus, als ob wir allmählich zur Tagesordnung übergehen könnten", sagte ein Händler.

Daher hätten auch solche Werte grössere Beachtung gefunden, die Zahlen vorgelegt hätten oder dies in der kommenden Woche noch tun würden.
Der Markt sei aber auch fundamental in einer guten Verfassung. Faktoren wie die tiefen Zinsen und die grosse Liquidität stützten die Märkte.


.... usw.

*******************
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Dienstag 12. Juli 2005, 02:48

CO Meldungen

Zürich, 11. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Montag auf breiter Front fester tendiert.
Dabei trugen laut Händler vor allem Gewinne des Schwergewichts Nestle<NESN.VX> und der Finanzwerte UBS<UBSN.VX>, CS Group<CSGN.VX> und Zurich<ZURN.VX> zum Anstieg des Schweizer Leitindex SMI bei.

Der sich entspannende Ölpreis, Hoffnungen auf eine steigende Dynamik der US-Wirtschaft und die anziehenden Kurse an ausländischen Börsen hätten ebenfalls für eine gute Stimmung gesorgt.

Die Märkte schienen die Anschläge in London aus der Vorwoche verarbeitet zu. haben. Es sei aber weiterhin Nervosität spürbar.
Der SMI<.SSMI> schloss auf 6357,21 auf einem Mehrjahreshoch und lag damit 0,71 Prozent höher. 26 der insgesamt 27 SMI-Werte legten zu und einer gab nach. Der breite SPI<.SSHI> gewann 0,71 Prozent auf 4838,67 Zähler. Auch der SPI markierte ein Hoch.

STANDARDWERTE ETWAS FESTER
Die im Index schwer gewichteten Grossbanken UBS und CS stiegen über ein Prozent. Zurich legten gar 2,1 Prozent zu. Händler sprachen von einer guten Nachfrage nach Finanzwerten, was auf Empfehlungen ausländischer Broker zurückgehe. JP Morgan solle für UBS ein Kursziel von 110 sfr genannt haben.
Zudem hätten die Versicherer wohl auch davon profitiert, dass die befürchteten Schäden im Zusammenhang mit den Terroranschlägen in London und mit dem über die Karibik-Anrainerstaaten und Florida hinweggebrausten Hurrikan "Dennis" nicht so gross wie befürchtet ausfallen dürften. Andere Versicherungstitel wie Baloise<BALN.VX> oder Swiss Life<SLHN.VX> legten knapp ein Prozent zu. Swiss Re <RUKN.VX> aber gewannen lediglich 0,25 Prozent. Händler verwiesen auf Studien angelsächsischer Banken. So solle sich Goldman Sachs positiv über die Sachversicherer geäussert haben.

WARTEN AUF ZAHLEN
Im Laufe der Woche dürften die Ergebnisse von SGS<SGSN.VX> (am Mittwoch) und Novartis<NOVN.VX> (Donnerstag) sowie von Sulzer<SUN.VX> (Donnerstag), SEZ<SEZN.S> und Jelmoli<JEL.S> (beide Dienstag) für Bewegung sorgen.
Bereits am Montagabend veröffentlicht die Roche-US-Tochter Genentech<DNA.N> das Ergebnis für das zweite Quartal. Roche <ROG.VX> folgt dann kommende Woche. Der "Bon" gewann 0,24 Prozent.

...usw....

***************

und hier leute die neueste Analyse von CO :winke:
Dateianhänge
coanalyse11,7.gif
coanalyse11,7.gif (22.78 KiB) 1307-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Dienstag 12. Juli 2005, 14:15

Zürich, 12. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Dienstag einen Konsolidierungskurs eingeschlagen.
Nach dem jüngsten Anstieg, der trotz der Anschläge in London, des hohen Ölpreises oder des nun wieder etwas unter Druck stehenden Dollar erfolgt sei, sei eine Atempause angezeigt. Der Markt sei aber weiterhin sehr nervös, wie am Morgen die Explosion in Barcelona gezeigt habe. Anderseits lege der Markt aber auch eine grosse innere Stärke an den Tag. "Tiefere Kurse werden sogleich als Kaufgelegenheit wahrgenommen", sagte ein Händler.

Der Standardwertindex SMI<.SSMI> notierte um 12.15 Uhr um 0,29 Prozent niedriger auf 6338,98 Punkten. Händler sagten, auf Widerstände stosse der Leitindex bei bei 6360/80 und 6400 und auf Unterstützung treffe er bei 6310 und 6290 Punkten. Sechs der insgesamt 27 SMI-Titel tendierten fester, 19 schwächer und zwei waren unverändert. Der breite SPI<.SSHI> verlor 0,25 Prozent auf 4826,52 Zähler.

ABBRÖCKELNDE KURSE
Die Schwergewichte, die in jüngster Zeit den SMI unterstützt, hätten litten unter Gewinnmitnahmen. Dabei belastete das Minus von 0,6 Prozent bei Novartis<NOVN.VX> den Markt am meisten. Novartis werde im Vorfeld des Halbjahresergebnisses, das am Donnerstag veröffentlicht werde, verkauft. "Wer weiss, eventuell zieht Novartis dann eben einmal nach den Zahlen", sagte ein Händler.
ING hat laut Händlern zudem das Kursziel für Novartis auf 68 von 64 sfr erhöht und die Empfehlung "Buy" bestätigt.

Auch Roche<ROG.VX> gaben leicht Terrain preis. Zunächst hatte der "Bon" noch davon profitiert, dass Genentech<DNA.N>, an der Roche mehrheitlich beteiligt ist, gute Ergebnisse vorgelegt hatte. "Doch sehr gut scheint nicht gut genug", sagte ein Händler. Dabei habe Genentech wieder einmal die hohen Erwartungen übertroffen und den Ausblick gar noch nach oben geschraubt. Roche wird kommende Woche das Ergebnis vorlegen.

Auch Nestle<NESN.VX> notierten etwas tiefer. Das Ergebnis von L'Oreal<OREP.PA> sei gut aufgenommen worden. L'Oreal stiegen um fast vier Prozent. Die Aktien des Nahrungsmittelkonzerns Nestle dagegen könnten nicht davon profitieren, hiess es. Nestle ist mit rund einem Viertel an dem Kosmetikkonzern beteiligt.


Auch die Finanzwerte, die am Vortag erfreulich zugelegt hätten, litten unter Gewinnmitnahmen und verbuchten leichte Verluste. Baloise<BALN.VX> aber stiegen um ein Prozent.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Montag 18. Juli 2005, 17:12

von Reuters (also CO Meldungen) 17.58 uhr

Zürich, 18. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben am Montag nahezu ausgeglichen geschlossen. Im Vordergrund standen Titel, zu denen es Neuigkeiten gab, sowie einzelne spekulativ gesuchte Werte.

Händler sehen den Markt weiterhin gut unterstützt. "Wir sind mitten in einer Liquiditäts-Hausse. Und es wird weiterhin massiv Geld in die Aktienmärkte fliessen", sagte ein Marktteilnehmer.
Kurzfristige Konsolidierungsphasen seien dabei nicht ausgeschlossen. "Es gibt wenig Gründe für einen deutlichen Rückschlag", so ein Händler.

Der SMI<.SSMI> notierte zu Börsenschluss 0,07 Prozent höher bei 6464,53 Punkten. 13 der insgesamt 27 Blue Chips waren höher, während 14 schwächer schlossen.

Laut den Charttechnikern der Bank Sarasin bleibt der Aufwärtstrend intakt, solange sich der SMI über 6310 Zählern hält.

Bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) sehen sie nach dem raschen Überwinden des Widerstands bei 6320 Punkten eine Konsolidierung oberhalb der Unterstützung von 6430/50 Zählern, bevor der Index weiter steigt.
Momentum und Volumen würden darauf hindeuten, dass die Aufwärtsbewegung weiterhin stark ist, so die ZKB.

Die Bank Julius Bär sieht für den SMI einen nächsten Widerstand um 6480 Punkte, während die Unterstützung bei 6400 Zähler liege.

***********

Novartis legte gut zu, Roche gab nach, Bericht von Roche wird Mittwoch kommen.

Freut mich dass hollas Scheine gut durchgegangen sind :prost:

ich halte mich ruhig noch bei beton, bei CO gibts überhaupt nix brauchbares.

also...bye und cu :winke:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon holla » Montag 18. Juli 2005, 20:12

reboot hat geschrieben:Freut mich dass hollas Scheine gut durchgegangen sind :prost:


Hi reboot, :winke:

ich kann Dir sagen, war gestern Abend noch kurz vorm verkaufen. :x

Und hab heut mittag als ich den Chart gesehen habe fast einen Herzstillstand bekommen wenn man sich das unten ansieht. :crazy:

Hab aber dann irgendwie gedacht, vielleicht geht es ja doch gut und die Scheine gehalten. :prost:

Mal schaun was morgen eingekauft wird.

Gruss
Holla
Dateianhänge
smi 18.07..JPG
smi 18.07..JPG (41.51 KiB) 1991-mal betrachtet
holla
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 20:37

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Mittwoch 20. Juli 2005, 15:59

CO Meldungen von jetzt eben (also reuters)
*********************

Zürich, 20. Jul (Reuters) - Die Schweizer Börse hat sich am Mittwoch im späten Handel praktisch ausschliesslich dank Roche<ROG.VX> und Serono <SEO.VX> fester gezeigt. "Roche und Serono sind die Glanzpunkte", sagte ein Händler.
Beide Unternehmen brachten über den Erwartungen liegende Zahlen und legten stark zu, Roche kamen sogar auf ein Mehrjahreshoch. Die Umsätze waren - ausser in diesen beiden Pharmatiteln - allerdings nicht allzu hoch.

"Im Gesamtmarkt erwarten wir weiter eine Konsolidierung", sagte ein Händler. Der Markt sei überkauft. Angesichts der niedrigen Renditen am Obligationenmarkt fehle es aber an Alternativen. "Die Stimmung ist positiv", so ein anderer Händler zum Aktienmarkt.

Der SMI<.SSMI> notierte um 16 Uhr 0,4 Prozent höher auf 6508 Punkten. Er lag damit unter dem Tageshoch, konnte zunächst aber noch die Marke von 6500 Punkten verteidigen. Der Anstieg ging auf Roche zurück, die Mehrzahl der Titel gab nach. Insgesamt tendierten acht Aktien höher, 16 tiefer und drei stabil.

Charttechniker bei der Bank Sarasin sehen den nächsten kurzfristigen Widerstand bei 6500/40 sowie Unterstützung bei 6450 Punkten.

....
**************
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Donnerstag 21. Juli 2005, 12:40

Zürich, 21. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien haben sich am Donnerstag im frühen Handel etwas fester präsentiert. Händler verwiesen auf die guten Vorgaben aus den USA sowie die tieferen Ölpreise.

"Die überraschend hohen US-Ölreserven dürften geholfen haben", sagte ein Händler. Damit wirkten sich die Wirbelstürme weniger stark auf die Öllager aus als befürchtet.

Der SMI<.SSMI> notierte gegen 11 Uhr 0,52 Prozent höher auf 6544 Punkten. (anmerkung von reboot: eben wurden die 6556.63 berührt)

Gemäss der Bank Julius Bär befindet sich bei 6485 Punkten eine Unterstützung. 6600 Punkte könne weiterhin erreicht werden, so die Bank.



Von den 27 Blue Chips legten 22 zu, fünf verzeichneten Abgaben.
Der breite SPI<.SSHI> tendierte 0,48 Prozent höher bei 4975 Punkten.
Händler erklärten, die optimistische Einschätzung der wirtschaftlichen Perspektiven der USA durch US-Notenbankchef Alan Greenspan hat für einen positiven Grundton auch am Schweizer Aktienmarkt gesorgt.

Bis zur Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten am Nachmittag dürfte sich der Handel weiterhin ruhig präsentieren.
Dateianhänge
analyse21,7.gif
analyse21,7.gif (24.43 KiB) 1969-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: :::-- SMI -- N E W S --:::

Beitragvon reboot » Freitag 22. Juli 2005, 07:46

nachrichten noch mit druckertinte :lol:
exakt eine minute alt :lol:

Zürich, 22. Jul (Reuters) - Die Schweizer Aktien werden am Freitag zu Handelsstart wenig verändert erwartet. Impulse sehen Händler kaum. Bei dünner Nachrichtenlage von Unternehmensseite dürfte sich das Geschäft in engen Spannen abspielen, sagte ein Börsianer: "Die News sind rar".

Nach der Aufregung vom Vortag mit den erneuten Bombenanschläge auf den Londoner Nahverkehr und der Aufhebung der festen Dollarbindung des chinesischen Yuan sehe es nach einem eher ruhigen Wochenausklang aus, hiess es.

Die Bank Leu berechnete den SMI<BANKLEUA> auf Basis vorbörslich gestellter Kurse gegen 8:35 Uhr um 12,2 Zähler höher mit 6504,2 Punkten.

Laut den Charttechnikern der Bank Julius Bär könne der SMI die Marke von 6600 Zählern weiterhin erreichen, nachdem die Unterstützung von 6465 Punkten gehalten habe. Ein stärkerer Widerstand liege davor noch bei 6550 Punkte.

***********

bemerkung:

gestern war ja ein sensationell chaotischer tag...
die käsebauern rannten bis 6556 hoch und bis 6477 runter :lol:
herrjeee... welch stress aber auch, uffa :)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron