Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Es ist möglich, aber doch kein technisches Setup....wir brauchen eine Umkehr....und die sehe ich bisher nicht....und selbst wenn du dir deinen Chart anschaust....der DOW ist von Anfang August bis Anfang September auch fast 1000 Punkte gefallen......nur um dann Mitte September neue Allzeithochs zu machen !
Wie gesagt...ohne Umkehrsignal....für mich sicher kein Short ! Und es kommt dazu....dass sämtliche anderen US-Indices noch besser ausschauen......
Für mein Setup (und es ist definitiv ein technisches Setup) ist die Voraussetzung, dass der Dow Jones sich jetzt deutlich nach unten bewegt und die untere Rangekante nach unten durchbricht.
Sind wir uns in dem Punkt einig, dass es unter den genannten Voraussetzungen ein technisches Setup ist?
Wenn der Dow Jones nun weiter Richtung ATH (obere Rangekante) steigt dann hat sich mein Setup erledigt und ist nicht mehr relevant.
Der Chart weiß alles.. das sind deine eigenen Worte. Und dem Dow Jones Chart interessiert es kein bisschen wie der ES oder NQ Chart aussieht. (dafür muss man eine separate Analyse machen) Oder wie siehst du das?
Trotzdem stimme ich soweit zu, dass aufgrund der Range beim DJ die oben geschilderte Variante das "Alternativszenario" ist.
Die wahrscheinlichere Variante ist, dass der DJ sich an die obere Rangekante bewegt... Aber man muss sich ja auch technisch immer mehrere Setups und Möglichkeiten anschauen.
Fakt ist doch, dass das von mir genannte Szenario technisch möglich ist, wenn auch mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit?!