GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:Die Zahlen sind doch super... die Marktreaktion ist nicht nachvollziehbar...
Super ?
*DJ US Jun Nonfarm Payrolls +80K; Consensus +100K
*DJ US Jun Unemployment Rate 8.2%; Consensus 8.2%
Moderator: Moderatoren
GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:Die Zahlen sind doch super... die Marktreaktion ist nicht nachvollziehbar...
Super ?
GoldenSnuff hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:Die Zahlen sind doch super... die Marktreaktion ist nicht nachvollziehbar...
Super ?
*DJ US Jun Nonfarm Payrolls +80K; Consensus +100K
*DJ US Jun Unemployment Rate 8.2%; Consensus 8.2%
GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:Schäuble findet Ökonomen-Aufruf „empörend“
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 47094.html
Das Verhalten von Schäuble kann ich nicht nachvollziehen...
Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler, Professoren usw. alle warnen die Bundesregierung und weisen darauf hin, dass die aktuellen Maßnahmen nicht die Krise lösen.
Trotzdem machen die Politiker was sie wollen?
Naja....für alles findest du verschiedene Meinungen....es gibt eben auch viele Professoren, Wissenschaftler und Ökonomen, die die aktuellen für gut und richtig befinden......als Politker ist man dann in der Zwickmühle und mehr oder weniger ein Spielball !
Xeon hat geschrieben:YM Short 12780
GoldenSnuff hat geschrieben:So sieht das wie gesagt Goethe-Uni und viele andere auch....aber es gibt auch ganz viele, die das anders sehen...als Politker muss man eben entscheiden und nicht nur reden wie es viele Wissenschaftler tun !
Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:So sieht das wie gesagt Goethe-Uni und viele andere auch....aber es gibt auch ganz viele, die das anders sehen...als Politker muss man eben entscheiden und nicht nur reden wie es viele Wissenschaftler tun !
Ich würde aber schon sagen, dass in der Fachwelt die Mehrheit nicht auf Seiten der Bundesregierung steht. (ESM, Fiskalpakt)
1) verfassungsrechtliche Probleme
2) ökonomische Probleme
Beides sind schwerwiegende Probleme... Insofern kann ich nicht verstehen, wieso die Politiker das so krass durchziehen.
GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:So sieht das wie gesagt Goethe-Uni und viele andere auch....aber es gibt auch ganz viele, die das anders sehen...als Politker muss man eben entscheiden und nicht nur reden wie es viele Wissenschaftler tun !
Ich würde aber schon sagen, dass in der Fachwelt die Mehrheit nicht auf Seiten der Bundesregierung steht. (ESM, Fiskalpakt)
1) verfassungsrechtliche Probleme
2) ökonomische Probleme
Beides sind schwerwiegende Probleme... Insofern kann ich nicht verstehen, wieso die Politiker das so krass durchziehen.
Weil der Druck mittlerweile so groß ist, dass endlich GEHANDELT werden muss.....rumgeeiert sind wir jetzt 2 Jahre.....jetzt müssen Taten her !
Einen Köingsweg gibt es nicht !
Zurück zu Kaufen und Verkaufen
Mitglieder: Bing [Bot]