Transaktionen KW 27 2012

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Freitag 6. Juli 2012, 13:34

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:Die Zahlen sind doch super... die Marktreaktion ist nicht nachvollziehbar...

Super ?

*DJ US Jun Nonfarm Payrolls +80K; Consensus +100K
*DJ US Jun Unemployment Rate 8.2%; Consensus 8.2%
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Advertisement

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon Xeon » Freitag 6. Juli 2012, 13:35

GoldenSnuff hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:Die Zahlen sind doch super... die Marktreaktion ist nicht nachvollziehbar...

Super ?

*DJ US Jun Nonfarm Payrolls +80K; Consensus +100K
*DJ US Jun Unemployment Rate 8.2%; Consensus 8.2%


Nur wegen den 20k?
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Freitag 6. Juli 2012, 13:36

So schlimm ist die Reaktion ja bisher auch nciht...und 20k weniger als erwartet ist doch nicht super bzw. dazu geeignet die Kurse explodieren zu lassen !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon Xeon » Freitag 6. Juli 2012, 13:38

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:Schäuble findet Ökonomen-Aufruf „empörend“

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 47094.html

Das Verhalten von Schäuble kann ich nicht nachvollziehen...

Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler, Professoren usw. alle warnen die Bundesregierung und weisen darauf hin, dass die aktuellen Maßnahmen nicht die Krise lösen.

Trotzdem machen die Politiker was sie wollen?

Naja....für alles findest du verschiedene Meinungen....es gibt eben auch viele Professoren, Wissenschaftler und Ökonomen, die die aktuellen für gut und richtig befinden......als Politker ist man dann in der Zwickmühle und mehr oder weniger ein Spielball !

Wenn ich das richtig sehe können sich die Banken (z.B. aus Italien) direkt aus dem ESM bedienen ohne das der italienische Staat diese Mittel auf die Staatsverschuldung angerechnet werden...

Herr Müller hat das ziemlich gut erklärt....

Bei uns an der Goethe-Uni ist die Stimmung gegenüber der Bundesregierung und den Maßnahmen extrem negativ... insbesondere auch von Professoren.

Oder mal ganz primitiv gesagt: Die Krise wird nicht durch immer mehr Schulden gelöst werden... die Staatsschuldenkrise ist ja durch die hohen Schulden entstanden... und jetzt will man das mit noch mehr Schulden lösen... und ausländische Banken dürfen sich direkt am ESM bedienen....
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Freitag 6. Juli 2012, 13:40

So sieht das wie gesagt Goethe-Uni und viele andere auch....aber es gibt auch ganz viele, die das anders sehen...als Politker muss man eben entscheiden und nicht nur reden wie es viele Wissenschaftler tun !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon Xeon » Freitag 6. Juli 2012, 13:40

Xeon hat geschrieben:YM Short 12780


Komplett raus 760! +20
Zuletzt geändert von Xeon am Freitag 6. Juli 2012, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon Xeon » Freitag 6. Juli 2012, 13:41

So schlecht waren die Zahlen nicht!

YM Long 12770!
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon Xeon » Freitag 6. Juli 2012, 13:46

GoldenSnuff hat geschrieben:So sieht das wie gesagt Goethe-Uni und viele andere auch....aber es gibt auch ganz viele, die das anders sehen...als Politker muss man eben entscheiden und nicht nur reden wie es viele Wissenschaftler tun !

Ich würde aber schon sagen, dass in der Fachwelt die Mehrheit nicht auf Seiten der Bundesregierung steht. (ESM, Fiskalpakt)

1) verfassungsrechtliche Probleme
2) ökonomische Probleme

Beides sind schwerwiegende Probleme... Insofern kann ich nicht verstehen, wieso die Politiker das so krass durchziehen.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Freitag 6. Juli 2012, 13:48

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:So sieht das wie gesagt Goethe-Uni und viele andere auch....aber es gibt auch ganz viele, die das anders sehen...als Politker muss man eben entscheiden und nicht nur reden wie es viele Wissenschaftler tun !

Ich würde aber schon sagen, dass in der Fachwelt die Mehrheit nicht auf Seiten der Bundesregierung steht. (ESM, Fiskalpakt)

1) verfassungsrechtliche Probleme
2) ökonomische Probleme

Beides sind schwerwiegende Probleme... Insofern kann ich nicht verstehen, wieso die Politiker das so krass durchziehen.

Weil der Druck mittlerweile so groß ist, dass endlich GEHANDELT werden muss.....rumgeeiert sind wir jetzt 2 Jahre.....jetzt müssen Taten her !

Einen Köingsweg gibt es nicht !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 27 2012

Beitragvon Xeon » Freitag 6. Juli 2012, 13:51

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:So sieht das wie gesagt Goethe-Uni und viele andere auch....aber es gibt auch ganz viele, die das anders sehen...als Politker muss man eben entscheiden und nicht nur reden wie es viele Wissenschaftler tun !

Ich würde aber schon sagen, dass in der Fachwelt die Mehrheit nicht auf Seiten der Bundesregierung steht. (ESM, Fiskalpakt)

1) verfassungsrechtliche Probleme
2) ökonomische Probleme

Beides sind schwerwiegende Probleme... Insofern kann ich nicht verstehen, wieso die Politiker das so krass durchziehen.

Weil der Druck mittlerweile so groß ist, dass endlich GEHANDELT werden muss.....rumgeeiert sind wir jetzt 2 Jahre.....jetzt müssen Taten her !

Einen Köingsweg gibt es nicht !

Erinnerst du dich noch, wo ich hier sinngemäß geschrieben habe:
"Einfacher wäre es doch, wenn der Staat der Commerzbank direkt das Geld überweist... (ohne KE usw.)"

Du warst da zu Recht derjenige, der diese Aussage scharf kritisiert hat....

Aber genau das haben wir mit dem ESM jetzt... und zwar nicht für deutsche sondern ausländische Banken! (Milliardenlöcher... Spain/Italy Banks)

Die Verträge für ESM und Fiskalpakt liegen seit Wochen vor und entsprechende Kritik auch.

Wieso haben die Politiker diese Zeit nicht genutzt um diese Verträge zu überarbeiten? (ökomisch sinnvoller zu gestalten, konform mit der Verfassung)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement
cron