Zum BVB: Der Gegner war in der 1. Halbzeit wirklich ziemlich schwach fand ich... Insofern war es hier für den BVB meiner Ansicht nach relativ leicht zu gewinnen... Zuhause kam mir der Gegner deutlich stärker vor.
Nach der ersten Halbzeit habe ich dann zu Manchester United umgeschaltet... Tjoa und was soll man sagen? Ich verliere langsam den Spaß und die Freude am Fußball und überlege schon, ob ich mich überhaupt noch für diesen Sport interessieren soll...
United liegt 1:0 vorn.... Spielen defensiv super und dann wird bei einer fragwürdigen Entscheidung direkt rot gezeigt... Es war ein klares Foul aber wieso man da direkt rot zeigt, kann ich nicht verstehen... Da habe ich schon ganz andere Fouls gesehen wo es nur Freistoß gab... In jedem Fall: Nach der roten Karte lief das Spiel von Manchester nicht mehr so gut und es kam wie es kommen musste... Gegentor und direkt das 1:2.
Soweit so gut.. Manchester United hat dann mit einer beeindruckenden Leistung voll auf offensiv umgestellt (mit einem Mann weniger..) und einfach kein Tor mehr reinbekommen... die Krönung war dann, dass man Man. United mindestens einen Elfmeter wegen klaren Handspiel verweigert hat.
In diesem Sinne habe ich keine Lust mehr am Fußball... Bei Barca gegen Madrid am Samstag dasselbe.. in der Schlussphase hätte es Elfmeter geben müssen für Barca und es gab keinen. Aber jede noch so blöde Schwalbe von Madrid wurde gepfiffen...
Bei Man. United bin ich jetzt kein Fan, mir gefällt der Verein von der Philosophie insofern sehe ich das da recht neutral.
Aber es ist doch klar... eine fragwürdige rote Karte (ohne gelb davor) und dann einen Elfmeter verweigert... Was hat das alles noch mir einem fairen Sport zu tun?
Ich habe mittlerweile wirklich das Gefühl, dass die Schiedsrichter nicht neutral sind... Stichwort: Milliardengeschäft Fußballwetten