Fundamentales zum Öl

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon simplify » Dienstag 26. Juli 2005, 13:55

mal die sicht eines produzenten

Dienstag, 26. Juli 2005 14:33

Der multinationale Ölkonzern BP erwartet langfristig einen deutlichen Rückgang des Ölpreises. Über längere Sicht rechnet BP mit Preisen innerhalb einer Spanne zwischen 20 und 35 US-Dollar je Barrel (159 Liter), sagte Konzernchef Lord Brown am Dienstag auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das zweite Quartal.
In den kommenden Jahren erwartet der BP-Chef allerdings noch durchschnittliche Ölpreise von etwa 40 Dollar je Barrel. Für den BP-Konzern erwartet Brown langfristig eine Zunahme der Fördermengen, die um zwei bis fünf Prozent über dem durchschnittlichen Wachstum der Fördermenge liegen dürfte./FX/jkr/mf/


AXC0127 2005-07-26/14:33
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

Advertisement

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon reboot » Dienstag 26. Juli 2005, 16:32

also da ist ein fragezeichen in meinem Hirn....

hat der BP - Chef ne gute Sekretärin heute gehabt die ihm das Hirn rausgepustet hat ? :lol:

alle sagen doch der Preis sollte bei 100 usD liegen in der Zukunft....

ich nix versteh in Athen :? :roll:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon simplify » Mittwoch 27. Juli 2005, 21:48

das problem ist, dass niemand genau sagen kann wie hoch die noch nicht erschlossenen erdölvorräte sind.
auf der einen seite muss man einkalkulieren, dass die förderländer mehr angeben, als sie wirklich haben, um bei den aktuellen fördermengen berücksichtigt zu werden.
auf der anderen seite ermöglicht schon der jetzt hohe ölpreis in neue bisher unrentable vorkommen zu investieren.
so erwartet man an der westafrikanischen küste noch riesige erdölfelder, die schon bald nutzbar sein werden.
weiter werden im chinesischen meer erdölfelder vermutet, die die grösse der vorkommen auf der arabischen halbinsel entsprechen.
hier haben politische gründe bisher nähere forschungen verhindert.

spannend bleibt das thema allemal :wink:
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon reboot » Mittwoch 7. September 2005, 12:35

ein artikel (neu)
bzgl. der ölsituation in den usa

http://www.zeit.de/2005/37/85l_Headline

öl

»Träumt weiter«

Hurrikan Katrina und die Spekulanten treiben den Ölpreis in die Höhe. Ein vorübergehendes Problem? Mitnichten, sagen Experten


und der hier ebenso wichtig:

http://www.zeit.de/online/2005/35/oelpreis_neworleans



Die Folgen der Flut

Haltet den Ölpreis!


Nach den Verwüstungen durch den Hurrikan "Katrina" in den Ölförderregionen am Golf von Mexiko ist das Wachstum der Weltwirtschaft bedroht. Aber noch ist es zu früh für eine Hiobsbotschaft
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon reboot » Donnerstag 22. September 2005, 13:13

interessante äusserungen dass es sehr viele Erdölvorkommen gibt und die schätzungen zu gering waren

lesenswert, was meint ihr ?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,375873,00.html
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Vorherige

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement