Fundamentales zum Öl
von John Mauldin (Investors Daily)
Die übereinstimmende Meinung lautet, dass die OPEC vielleicht in der
Lage wäre zusätzlich eine Million Barrel am Tag zu fördern. In
Hinblick auf die Tatsache, dass ein so großer Teil der Ölförderung in
Ländern stattfindet, die politisch instabil sind - die verschiedenen
Stämme und Gruppen in Nigeria drohen einander ständig mit Krieg, Iran,
Irak und Saudi Arabien gelten nicht gerade als Muster der Stabilität,
und in Venezuela hat ein Verrückter das Sagen - ist es leicht, sich
vorzustellen, dass eine Störung schnell eine weit größere Ölförderung
als diese geschätzten eine Million Barrel zur Folge haben könnte.
Die Nachfrage nach Öl ist heute deutlich höher als je zuvor. Zwischen
1991 und 1999 wuchs die tägliche Nachfrage jedes Jahr um ungefähr eine
Million Barrel. Im Jahr 2004 lag der Zuwachs bei 2,4 Millionen Barrel
Tagesbedarf. Die Energie Informationsabteilung rechnet damit, dass der
Tagesbedarf in den nächsten Jahren um zwei Millionen Barrel pro Jahr
ansteigen wird.
Ein Drittel hat seinen Ursprung in China, was natürlich nicht
überrascht. Chinas Bedarf an Öl kommt aus zwei verschiedenen Quellen.
Zum einen gibt es in China heute 20 Millionen Autos. Schätzungen
zufolge wird China in 15 Jahren zwischen 120 und 145 Millionen Autos
haben. (Die Luftverschmutzung in China ist schon heute eine der
schlimmsten der Welt, aber sie wird noch schlimmer werden.)
Zweitens erzeugt die gesamte Industrie in China eine ungeheure
Nachfrage nach Strom. Elektrizität wird in China hauptsächlich aus
Kohle gewonnen. Das Problem ist jedoch, dass einfach nicht ausreichend
elektrische Energie hergestellt werden kann, so dass viele Firmen
schon dazu übergegangen sind, Generatoren zu kaufen, die hauptsächlich
mit Diesel betrieben werden. Der zuversichtliche Blick darauf ist,
dass wenn China irgendwann in der Lage sein wird, genug Energie zur
Verfügung zu stellen, die Dieselgeneratoren wieder abgeschafft werden
können. Das wird jedoch mehr als ausgeglichen durch die steigende
Anzahl von Autos in China und den weiter verbreiteten Lebensstil der
Mittelklasse.
Es ist klar, dass niemand genau sagen kann, wie hoch die Preise bis
zum Ende dieses Jahrzehnts noch steigen werden. Ich persönlich denke,
dass ein Anstieg auf 70 Dollar pro Barrel schon einen negativen
Einfluss auf die amerikanische Wirtschaft haben würde und die
Wahrscheinlichkeit einer Rezession erhöhen würde. Eine Rezession in
den Vereinigten Staaten wird auch auf den Rest der Welt negative
Einflüsse haben, wodurch wir in der Folge einen Fall der Ölpreise
bemerken sollten.
Aber wie bereits oben angemerkt, gibt es eine Reihe von möglichen
unerfreulichen politischen Einflüssen. Einige der weniger stabilen Öl
produzierenden Staaten könnte die Preise ernsthaft, wenn auch nur
kurzfristig, auf über 100 Dollar ausbrechen lassen.
Ironischerweise glaube ich, dass ein Ölpreis von 100 Dollar eine
Lösung gegen so hohe Preise wäre. Hat schon jemand bemerkt, dass
Ethanol auf dem Futuresmarkt für weniger verkauft wird, als
unverbleites Benzin? Heute liegt unverbleiter Kraftstoff bei 1,66
Dollar und Ethanol Treibstoff bei "nur" 1,21 Dollar. In der Zukunft
könnte es billiger sein, ihr Auto mit umweltfreundlichem,
emissionsfreiem Ethanol zu betreiben. Und ja, ich weiß, dass die
Regierung Ethanol subventioniert. Aber ein Unterschied von 0,45 Dollar
ist riesig. Wer hätte das vor fünf Jahren für möglich gehalten?
Dennis Gartman hat mir erzählt, dass die Athabasca Ölsande in Kanada
so was sind wie drei Saudi-Arabien. Sie können heute für ungefähr 11
Dollar pro Barrel Öl aus dem Sand gewinnen.
In der Zukunft werden wir das Öl, anstatt es weiter von der OPEC zu
kaufen, in Kansas anbauen und in Kanada aus Minen holen. 100 Dollar
für Öl würde die Märkte zwingen, neue Energiequellen ausfindig zu
machen und ganz neue Technologien und Industriezweige entstehen
lassen.
Die Kassandras, die der Welt vorhersagen, dass sie irgendwann ohne
Energie dastehen wird, haben die Sache nicht ganz verstanden. Ja, die
Ölproduktion wird bald ihren Höchstwert erreicht haben und danach
fallen. Aber das ist kein verheerendes Ereignis. Es wird einfach eine
graduelle Verringerung der Produktion bedeuten.
Der Bedarf an Energie wird aus anderen Quellen gedeckt werden. Eine
solche Veränderung wird zerstörerisch sein, aber das gilt schließlich
für die meisten Veränderungen. Aber diese Veränderung wird auch die
Möglichkeiten der Anleger erhöhen. Und das ist ein Bereich, den ich
genauer unter die Lupe nehmen werde.