Fundamentales zum Öl

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon simplify » Freitag 8. Juli 2005, 16:41

mit 61,75$ hat der ölpreis ein neues allzeithoch hingelegt. der hurrikan denis wütet im golf von mexiko.
aber auch gas zieht deutlich an, das zeigt eine weiter bullischen einstellung der spekulanten
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

Advertisement

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon simplify » Freitag 8. Juli 2005, 17:48

die analysten von S&P haben heute ihre prognose bekräftigt, wonach für 2005 von einem preis von 51,5$ u. 2006 von 49$ für die sorte WTI gerechnet wird.

also auch hier wird im laufe des herbstes mit einem sinkenden ölpreis gerechnet.
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon reboot » Freitag 8. Juli 2005, 20:06

hallo simplify

finds total klasse das du dich so um die ölecke kümmerst - werd hier ein auge drauf haben welche news du uns gibst :daumen:

doch da ist ein rätsel aus dem heiteren himmel aufgetaucht (ok ok...ich fass mich kurz :) )

oben schreibst du "preis geht hoch, bullisch die ganze sache"
und dann im nächsten "also auch hier wird im laufe des herbstes mit einem sinkenden ölpreis gerechnet."

das resultat ist: der milchbauer versteht die welt nicht mehr und kratzt sich am kopf :) *grübel, rätsel, überleg, telefonjoker setz...." :lol:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon simplify » Freitag 8. Juli 2005, 21:46

ich denke der ölpreis wird derzeit von hedgefonds, spekulanten und wohl auch von erzeugerseite mit allen möglichen u. noch mehr unmöglichen argumenten nach oben getrieben.
einmal sind es die hurrikans im golf von mexiko, dann streiks in nigeria, terroranschläge im irak und halt immer wieder china u. indien.

wie lange sich dieses spiel noch hinzieht ist schwer zu sagen, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass in den nächsten tagen/wochen eine trendumkehr kommt und der ölpreis sich normalisiert.

der G8 gipfel hat sich heute für das anlegen einer datenbank ausgesprochen. in dieser datenbank sollen alle relevanten infos zum öl gesammelt werden um gerade den spekulanten mit ihren abenteuerlichen argumenten was handfestes entgegenzusetzen.
weiter hat der gipfel beschlossen massiv in den ausbau von raffinierien zu investieren. hier gibt es tatsächlich engpässe. auch sollen die ölförderländer stärker in neue fördertechniken investieren.

der ölpreis hat nach bekanntgabe der meldung um 2,5$ nachgegeben. um einen bruch des aufwärtstrendes zu erreichen müsste der preis für WTI unter 57$ fallen.

Bild[/url]
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon reboot » Freitag 8. Juli 2005, 23:29

ja...du machst deinem namen alle ehre..."simplify = die dinge vereinfachen" so versteh sogar ich das :rofl:

danke für die antwort :daumen: :winke:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon simplify » Montag 11. Juli 2005, 09:33

der ölpreis zeigt auch heute entspannung an. der hurrikan dennis ist abgezogen und grössere schäden an ölplattformen o. raffinerien hat es nicht gegeben.
der markt sagt sich jetzt wohl, was soll noch schlimmeres kommen?

ein trendbruch erfolgt aber erst mit unterschreiten de 57$ für die marke WTI.
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon derMarkt » Montag 11. Juli 2005, 12:45

simplify hat geschrieben:


der G8 gipfel hat sich heute für das anlegen einer datenbank ausgesprochen. in dieser datenbank sollen alle relevanten infos zum öl gesammelt werden um gerade den spekulanten mit ihren abenteuerlichen argumenten was handfestes entgegenzusetzen.




Das sind in meinen Augen Laienpläne! :crazy:

Was sind relevante Informationen? :?
Infos gut und schön, aber wir wissen doch alle, dass Infos an den Börsen nicht in $ abgerechnet werden.
Informationen werden an den Börsen nicht rational verarbeitet. Es gibt Unmengen an Literatur darüber.

Da unterliegen die Herren Politiker wohl selbst der Kontrollillusion.
derMarkt
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 465
Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:33

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon simplify » Montag 11. Juli 2005, 13:43

nun, wie sich das die politiker genau vorstellen, das haben sie noch nicht gesagt.
wenn man das geschehen um die ölspekulation aber längere zeit beobachtet, so fällt doch auf, mit was für fadenscheidigen begründungen hier das öl am steigen gehalten wird.

da haben wir natürlich immer die nachfrage aus china u. indien.
(wie hoch ist die denn tatsächlich u. wie finanzieren diese schwellenländer das?)

dann kommen in aller regelmässigkeit die hurrikans im golf von mexiko
(noch nie hat auch nur ein hurrikan wirklichen schaden an einer bohrinsel o. raffinerie angerichtet)

in nigeria o. norwegen werden die ölarbeiter streiken
(so oft wie diese meldung kommt, da müsste der ölpreis schon fallen, wenn die mal arbeiten)

es kommt ein kalter winter (heizung) o. ein heisser sommer(klimaanlagen)
(so ist das jedes jahr, ich kenne es auf der nördlichen erdkugel nicht anders)

im irak geschehen terroranschläge, auch auf ölleitungen
(das ist seit dem krieg auch nicht anders)

die lagerhaltung in den usa ist gegen den vormonat gesunken.
(und wie bitte ist sie gegenüber dem vorjahr?)

wie man sieht, wird hier von seiten der hedgefonds mit den wildesten argumenten das feuer am lodern gehalten.
ich möchte wirklich mal wissen, wie hoch genau sind im moment die förderbaren ölvorkommen?
wieviel öl ist derzeit auf tankern o. tanks zur verfügung?
kann die förderung ausgeweitet werden, um wieviel und reichen die transporteinrichtungen?
wieviel öl brauchen die einzelnen staaten in den nächsten monaten u. jahren wirklich?

ich denke, wenn so eine datenbank sauber geführt u. mit allen daten gefüttert ist, könnte ein teil der spekulation aus dem markt genommen werden.
wenn sich allerdings zeigt, dass öl tatsächlich knapp ist, dann kann die datenbank auch den preisanstieg beschleunigen :)
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon derMarkt » Montag 11. Juli 2005, 14:13

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Förderquoten der einzelnen OPEC Länder davon abhängig sind, wieviel Reserven diese
Länder noch haben. Die Fördermengen in der Vergangenheit sind wohl halbwegs nachvollziehbar, wohingegen die Reserven nur
geschätzt werden können. Bei manchen Ländern ist es nun so, dass seit Jahren die angegebenen Reserven konstant bleiben, obwohl
Unmengen gefördert wurden. Dieses Spiel um die Reserven wird nur gespielt, um schön viel fördern zu dürfen. Aus diesem Grund werden wir
wohl bis zum Schluss nicht erfahren, wieviel wirklich noch vorhanden ist. Diese Sache hat das Potential zum grössten Selbstbetrug
in der Geschichte der Menschheit zu werden.
derMarkt
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 465
Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:33

Re: Fundamentales zum Öl

Beitragvon simplify » Montag 11. Juli 2005, 18:37

es werden ja immer neue ölfelder gefunden und bei so hohen preisen lohnt auch die förderung in regionen wo noch bei 30$ kein profit zu machen war.

charttechnisch steht WTI jetzt mit 58,62 an einer marke, wo es kurzfristig auch noch den weg nach oben gibt. das kursziel wäre dann 67$.
mit bruch der 57,50 dürfte der weg dann aber bis mindestens 53 frei sein.
Benutzeravatar
simplify
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 17:19

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron