Xeon hat geschrieben:@GS
Da hast du ja selber ein gutes Beispiel genannt... Anderes Beispiel: Aus meinem Bekanntenkreis ist jemand Rettungssanitäter und verdient so 1300 EUR netto.
Mein Steuerberater für die Firma bekommt 180 EUR pro Stunde!
Inwiefern ist das gerecht im Verhältnis zu jemanden der Menschenleben rettet und kaum von seinem Lohn leben kann?
Und ich bin vollkommen der Meinung, dass wir als Akademiker mehr verdienen sollen und müssen. Aber der Unterschied ist teilweise zu krass.
Ich stimme dir zu.....nur finde es besser, wenn jemand als Leiharbeiter jetzt aktuell in einem Betrieb arbeitet und man dann versucht jetzt durch ein einfaches Gesetz seine Situation zu verbessern.....als wie wenn er auf der Straße sitzen würde....
in Deutschland hat man die Reform gemacht und unter anderem deswegen mehr Beschäftigte......ich gebe dir Recht......es gibt viele Fälle in denen lohntechnisch was gemacht werden muss......aber wie gesagt....besser die Leute sind schon in Arbeit......
In vielen anderen Staaten.....sind die alle arbeitslos....ich frage mich.....was ist da besser und komme zu dem Schluss....so wie das bei uns gemacht wurde, ist das nicht komplett verkehrt gewesen !