GoldenSnuff hat geschrieben:Der Markt bewertet alles jede Sekunde aufs Neue....und preist ein, wenn sich was ändert.....insofern hat der Markt immer Recht ! Kurz-, mittel- und langfristig ! Dass Marktbewertungen aus Sicht Mancher zu hoch oder zu nierdrig erscheinen.....sind nix anderes als Meinungen ! Die haben aber mit fairen Preisen nix zu tun !
Servus GS,
ich verstehe natürlich was du meinst und der Grundsatz deiner Aussage ist auch richtig. Deswegen will ich hier nicht vollkommen widersprechen. Aber die Börse ist auch viel Marketing, Hype und Spekulation in die Zukunft.
Worauf ich eigentlich hinaus wollte:
- Fundamentale Unternehmensbewertung auf Basis der Geschäftsentwicklung / Bilanzen
Börse bestehend aus:
- Spekulation
- Marketing
- Gerüchten
- Prognosen für die Zukunft
- Spekulation auf die Zukunft
- Charttechnik, Trends usw.
Und die genannten Punkte an der Börse halte ich bei einem kurzfristigen Zeithorizont (= unter 3 Jahre) für problematisch einen fairen Preis zu finden! (siehe Telekom Aktie) Da hat es auch erst eine Zeit gebraucht bis der Markt eine faire Bewertung hinbekommen hat.
Und jetzt will ich auch mit wissenschaftlichen Argumenten dir entgegentreten:
Twitter ist fundamental momentan so gut wie nix Wert. Kein Geschäftskonzept und aktuell kaum eine Perspektive Geld zu verdienen und die Prognosen selbst für 2014 deuten Verluste an. Die fundamentalen Fakten rechtfertigen bei Twitter also definitiv keine Bewertung von um die 20 Milliarden USD. Die 20 Milliarden USD Bewertung werden getrieben durch Spekulationen oder wie du es nennen würdest Kaffeesatzleserei ob Twitter in Zukunft mal Gewinne machen wird! Ich betone, dass die Marktbewertung von um die 20 Milliarden nichts anderes als eine Wette oder Spekulation aufgrund dessen ist, ob Twitter in Zukunft mal so viel Wert sein wird.
Deswegen finde ich es falsch, wenn du pauschal argumentierst, dass Twitter fair bewertet ist. Was ist daran fair, wenn das Unternehmen nur Verluste macht und die Bewertung nur auf Grundlage einer Spekulation erfolgt, ob die in Zukunft mal Gewinn machen werden? Und ich denke auch, dass du mir da insgesamt weitestgehend zustimmen wirst! (wenn du mal in dich gehst und dir die Spekulation an der Börse anschaust und auf der anderen Seite mal mit kaufmännischen Methoden an die objektiven Zahlen rangehst)