Transaktionen KW 41 2011

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 12. Oktober 2011, 21:01

Unterm Strich bleibt ein kleines Plus !

Aber ich bin mit den Nerven auch vollkommen am Ende... und ziemlich müde.

Morgen will ich auf jeden Fall auch mal +100 oder mehr schaffen.

Werde daher relativ früh da sein...

Was soll ich bloß meiner Freundin erzählen... die hat gar nichts mehr von mir seit ich wieder aktiv Daytrading mache :)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Advertisement

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 12. Oktober 2011, 21:03

Ich wünsche euch noch einen schönen und erholsamen Abend :)

Bis morgen :winke:
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 12. Oktober 2011, 21:04

Gaudete hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:Konnte mit einem Short bei 490 auch noch 30 Punkte mitnehmen.

Bin jetzt bei 460 raus.


na also! :daumen:


Danke ! Bin leider nicht mehr dazu gekommen alles hier zu posten, weil es so schnell ging. Waren aber auchn paar Verluste dabei.

War kurzzeitig noch mal Long gewesen und hatte -20 gemacht... (als der Markt gedreht ist)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 12. Oktober 2011, 21:04

Risiko für meinen Short natürlich die JPM-Zahlen morgen premarket.....vor allem wenn man sich die Financials in den letzten Tagen so anschaut.....aber mal schaun !

Bis morgen !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon Xeon » Donnerstag 13. Oktober 2011, 08:12

Moin :)

Erwartung für heute: Tanz um die 6000 !

Spanne ... 5800 - 6100
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Donnerstag 13. Oktober 2011, 09:23

Moin Moin ! So gefällt mir das schon VIEL besser ! :)
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Donnerstag 13. Oktober 2011, 09:34

Wichtige Termine des Tages :

*** 13:00 US/J.P. Morgan Chase & Co, Ergebnis 3Q (16:00 Conference Call), New York
*** 14:30 US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
*** 14:30 US/Handelsbilanz August
*** 17:00 US/DoE, Rohöllagerbestände (Woche)
*** 17:45 US/Federal Reserve Bank of Philadelphia, Rede von President Plosser auf einer Veranstaltung seiner Fed zur aktuellen Situation der europäischen Geldpolitik
*** 19:00 US/Treasury, Auktion 30-jähriger Bonds
*** 20:00 US/Haushaltssaldo September
*** 20:30 US/President der Federal Reserve Bank of Minneapolis, Kocherlakota, Rede vor Wirtschaftsführern der RegionSidney (Montana)
*** 22:01 US/Google Inc, Ergebnis 3Q (22:30 Conference Call), Mountain View

+ jetzt dann eine größere italiensche Bondauktion !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Donnerstag 13. Oktober 2011, 09:35

UNd endlich auch die Banken ! :)
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon Xeon » Donnerstag 13. Oktober 2011, 09:48

Danke für die Übersicht bezüglich der Zahlen heute. Um die Zeiten schaue ich dann etwas genauer hin :)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 41 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Donnerstag 13. Oktober 2011, 09:59

DJ EU erwägt massiven Kredithebel für Euro-Rettungsfonds - Agentur

BRÜSSEL (AFP)--In der Eurozone wird EU-Kreisen zufolge daran gearbeitet, die Schlagkraft des Euro-Rettungsschirms EFSF um das bis zu Fünffache zu erhöhen - ohne dass die Euro-Länder neue Garantien geben müssen. Das Volumen des EFSF könnte durch einen finanztechnischen "Hebel" auf bis zu 2,5 Bill EUR erhöht werden, sagten EU-Vertreter der Nachrichtenagentur AFP am Mittwochabend in Brüssel. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hatte zuvor vor dem Europaparlament in Brüssel gefordert, die "Feuerkraft" des EFSF zu erhöhen, ohne dass die Mitgliedstaaten mehr Geld beisteuern müssten als bisher.
Nach Angaben eines EU-Vertreters haben Experten eine Möglichkeit erarbeitet, um einen finanziellen "Hebeleffekt" zu erzeugen. Eine Option sieht demnach vor, Besitzer von Schuldscheinen in angeschlagenen Ländern mit dem Rettungsschirm zu versichern und damit die Schlagkraft des EFSF um das Drei- bis Fünffache zu erhöhen. Der EFSF würde dem Modell zufolge einen Teil des Risikos absichern, falls ein Staat zahlungsunfähig sein sollte. Die Rede ist von 15% bis 20%, berichtete die Agentur weiter.
Der EFSF würde damit zu einer Art Teilkaskoversicherung. Der Vorschlag geht dahin, dass der Fonds Investoren zum Kauf von Staatsanleihen von Ländern aus der Eurozone ermutigt, indem er mit seinen Mitteln im Falle der Zahlungsunfähigkeit eines Staates einen Teil der Verluste des Investors übernimmt. So müsste der Fonds die Staatsanleihen nicht selber kaufen und könnte mit seinen Mitteln auf dem Markt für Staatsanleihen eine höhere Wirkung erzielen, weil er im Notfall immer nur einen Teil des Werts einer Anleihe garantiert.
Bislang kann der Fonds 250 Mrd EUR aus staatlichen Garantien zur Absicherung des Euro einsetzen. Diese Summe soll auf 440 Mrd EUR erhöht werden, wenn als letztes Euro-Land die Slowakei dieser Ausweitung zugestimmt hat. Das soll voraussichtlich bis Freitag geschehen.
Die Euro-Länder geben Garantien für die Mittel aus, die dem Euro-Rettungsfonds zur Verfügung stehen. Die Übernahme weiterer Risiken ist in Deutschland und anderen Ländern inzwischen heftig gestritten. Deswegen wird nach Wegen gesucht, die Wirkung des Rettungsfonds zu erhöhen, ohne dass die Euro-Länder weitere Garantien übernehmen müssen.
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron