Transaktionen KW 28 2012

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:22

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:@GS

Ich sehe halt das Risiko, dass das Verfassungsgericht "Poltitik" machen wird.

Nach dem Urteil von 2009 (siehe oben die relevanten Absätze) sind sich die meisten Juristen eigentlich einig, dass das Verfassungsgericht 2009 die Grenzen eindeutig gezogen hat. (siehe Urteilsbegründung)

Eigebtlich stellt sich nur noch die Frage, ob sie die Grenzen, die sie selber definiert haben auch einhalten und dieses mal knallhart durchziehen.

Wie gesagt....ich bin nicht darauf aus, dass die die Grenzen "knallhart durchziehen", denn das würde uns ins komplette Chaos stürzen......ich setze darauf, dass das Verfassungsgericht einen vernünftigen Weg findet.....akzeptieren muss man so und so jedes Urteil !

Ich denke man sollte es nicht überbewerten... Irgend ein Analyst von der DBK hat auch gemeint, dass es nicht so schlimm wäre. Noch läuft ja der EFSF und man hat noch die EZB.

Wenn das Verfassungsgericht "Nein" sagt, dann bezieht sich das ja auf die Art und Weise der aktuellen Fassung dieser Verträge.

Es gibt ja auch die Möglichkeit ESM und Fiskalpakt juristisch besser und vor allem konform zu unserem GG zu gestalten. (deswegen verstehe ich nicht wieso die Politik nicht schon vorher auf die Kritik eingegangen ist)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Advertisement

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:25

WIe gesagt....ich gehe davon aus.....dass das Ganze verfassungskonform ist.....in den Ministerien arbeiten ja auch Fachleute und Juristen.....die das sicher alles genau geprüft haben, um eine peinliche Niederlage vor dem Verfassungsgericht zu verhindern.....ist ja nicht ganz überraschend, dass das Gesetz dort überprüft wird !

Wir werden sehen....Fakt ist....wir werden die Südstaaten in Europa im jetzigen Stadium unterstützen müssen.....ob man das nun ESM oder irgendwie anders ausgestaltet !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:33

@GS

http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 47938.html

Den Lösungsweg den Nouriel Roubini in dem langen Interview aufzeit gefällt mir insgesamt am besten. (und er ist absolut gegen diese Sparpolitik von Frau Merkel)

Mit seiner Lösung könnte es Europa schaffen... Aber Euiropa geht momentan vermutlich den falschen Weg.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:34

GoldenSnuff hat geschrieben:WIe gesagt....ich gehe davon aus.....dass das Ganze verfassungskonform ist.....in den Ministerien arbeiten ja auch Fachleute und Juristen.....die das sicher alles genau geprüft haben, um eine peinliche Niederlage vor dem Verfassungsgericht zu verhindern.....ist ja nicht ganz überraschend, dass das Gesetz dort überprüft wird !

Wir werden sehen....Fakt ist....wir werden die Südstaaten in Europa im jetzigen Stadium unterstützen müssen.....ob man das nun ESM oder irgendwie anders ausgestaltet !

Ergänzend dazu....die Fehler, die dazu geführt haben, sind leider längst gemacht und von uns hier auch immer wieder diskutiert worden....

Perönliche Anmerkung dazu.......ich bin kein Fan oder Anhänger des ESM.....nur muss man der Realität ins Auge sehen.....es wird nicht anders gehen....wie geschrieben...die Fehler sind im Jahr 2010 gemacht worden.....das ist zwar bitter......aber weine nicht über vergossene Milch.....hilft nicht mehr !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:38

Xeon hat geschrieben:@GS

http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 47938.html

Den Lösungsweg den Nouriel Roubini in dem langen Interview aufzeit gefällt mir insgesamt am besten. (und er ist absolut gegen diese Sparpolitik von Frau Merkel)

Mit seiner Lösung könnte es Europa schaffen... Aber Euiropa geht momentan vermutlich den falschen Weg.

Naja...die Zeiten, wo in Griechenland, Italien und Spanien Geld mit vollen Händen ausgegeben wurde bei niedrigen Zinsen dank des Euro haben genau dahin geführt.....wo wir jetzt stehen !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:39

GoldenSnuff hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:WIe gesagt....ich gehe davon aus.....dass das Ganze verfassungskonform ist.....in den Ministerien arbeiten ja auch Fachleute und Juristen.....die das sicher alles genau geprüft haben, um eine peinliche Niederlage vor dem Verfassungsgericht zu verhindern.....ist ja nicht ganz überraschend, dass das Gesetz dort überprüft wird !

Wir werden sehen....Fakt ist....wir werden die Südstaaten in Europa im jetzigen Stadium unterstützen müssen.....ob man das nun ESM oder irgendwie anders ausgestaltet !

Ergänzend dazu....die Fehler, die dazu geführt haben, sind leider längst gemacht und von uns hier auch immer wieder diskutiert worden....

Perönliche Anmerkung dazu.......ich bin kein Fan oder Anhänger des ESM.....nur muss man der Realität ins Auge sehen.....es wird nicht anders gehen....wie geschrieben...die Fehler sind im Jahr 2010 gemacht worden.....das ist zwar bitter......aber weine nicht über vergossene Milch.....hilft nicht mehr !

Ich sehe das ja alles genauso wie du. Aber was mich stört... unsere Bundeskanzlerin macht viel zu kleine Schritte und dadurch entstehen falsche Entscheidungen.

Wir bräuchten alles: Fiskal-, Banken- und Transferunion und sowas wie QE1 und QE2 UND Eurobonds.

Aber vom Volk legitimiert. Damit das klappt (und juristisch standfest ist) sollte man in jedem EU Land eine Abstimmung Für/Gegen den Euro machen.

Grund ist einfach: Der Euro ist nicht mehr ansatzweise das, was er ursprünglich mal sein sollte als er 2002 eingeführt wurde.

Von daher nicht falsch verstehen... Ich bin auch für eine EU-Lösung. Aber die sollte mit Rückhalt vom Volk legimitiert sein und wenn wir das hinbekommen hat Europa auch eine Chance. (Fiskal-, Banken- und Transferunion und sowas wie QE1 und QE2 UND Eurobonds.)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:41

Du würdest so eine Lösung aber nicht vom Volk legitimiert bekommen !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:44

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:@GS

http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 47938.html

Den Lösungsweg den Nouriel Roubini in dem langen Interview aufzeit gefällt mir insgesamt am besten. (und er ist absolut gegen diese Sparpolitik von Frau Merkel)

Mit seiner Lösung könnte es Europa schaffen... Aber Euiropa geht momentan vermutlich den falschen Weg.

Naja...die Zeiten, wo in Griechenland, Italien und Spanien Geld mit vollen Händen ausgegeben wurde bei niedrigen Zinsen dank des Euro haben genau dahin geführt.....wo wir jetzt stehen !

Sollen die sich jetzt weiter von der Rezession (Spanien/Italien) in die Depression sparen? Wie stellst du dir das ökonomisch vor?
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:47

GoldenSnuff hat geschrieben:Du würdest so eine Lösung aber nicht vom Volk legitimiert bekommen !

Aber die halben Schritte von Merkel verzögern das Problem und verschlimmern die Situation. (und vor allem wird es damit für DE immer teurer)

Entweder eine komplette (richtige) EU-Lösung mit Rückhalt der EU-Bevölkerung.... oder man sagt: Wir gehen alle wieder unseren eigenen Weg...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 28 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 11. Juli 2012, 10:50

Das viele Geld hat in Griechenland/Spanien/Italien dazu geführt......dass man schuldenfinanzierten Konsum betrieben hat.....sprich extrem viel importiert hat......wennn man diesen Zustand einfach wieder herstellt.....werden die genau so weiter machen....ich sehe darin keinen Lösungsansatz.....es müssen Strukturen geschaffen werden.....Industrien gefördert werden......alles das soll ja mit dem Wachtumspakt ( den ich unterstütze ) angschoben werden....

ABER große Sparpotenziale sehe ich den genannten Ländern z.B. bei der Erhöhung des Renteneintrittsalters, bei einigen Steuern, bei endlich effizienten Verwaltungen, Kürzung im öffentlichen Dienst, und vieles vieles mehr....

Glaube mir, der Druck auf die betroffenen Länder, solche unpopulären Maßnahmen durchzuführen, würde auf ein Minimum sinken, wenn das Geld wieder so billig wäre wie zuvor !

In Deutschland war die Not 2002 auch groß.....und Schröder hat in der Not mit der Agenda 2010 Deutschland mit unpoplären Maßnahmen ( für die er im Endeffekt dann abgewählt wurde )......auf den richtigen Kurs gebracht....heute profitieren wir davon !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron