Gaudete hat geschrieben:unterm strich ist derzeit noch viel unübersichtlich und unklar. entspannung vorübergehend ja, lösung definitiv nein. könnte jederzeit wieder eskalieren, aber die wahrscheinlichkeit ist geringer geworden. klar ist: putin wird sich die kontrolle über die krim nicht aus der hand reißen lassen. die eu ist für mich ein zahnloser tiger, was sie grade mal wieder beweist.
Die Rolle der EU ist mir ohnehin vollkommen unklar.. Eigentlich glaube ich, dass es in erster Linie um geostrategische Interessen der USA geht die die USA mittels der EU versucht durchzusetzen. Welchen Vorteil hat die EU eigentlich von der Ukraine? Die EU ist ohnehin schon instabil durch die ganzen Südstaaten und einen weiteren Staat der quasi Pleite ist nur damit die Amerikaner / NATO einen geostrategischen Vorteil im schwarzen Meer haben? Und für was eigentlich?
Ich frage mich wie die EU in folgenden hypothetischen Szenario reagieren würde: Polen würde instabil werden aufgrund einer Revolution und auf einmal kommt eine Übergangsregierung an die Macht die pro-russisch orientiert wäre. Was würde die EU machen? In einer ähnlichen Lage ist Putin umgedreht bei der Ukraine.
Die EU trägt meiner Ansicht nach eine Mitschuld an der gescheiterten Revolution und jetzt ist eine pro-EU Regierung dort an der Macht? Das ist doch alles paradox???