++++++++++++++++++++++
Marktkommentar - Schweiz
Letzte Aktualisierung: 11.03.2005 08:57
Kommentar Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag mit Gewinnen in den Handel gehen. Die Vorgaben aus Übersee waren
uneinheitlich. Während der Dow Jones-Index mit Gewinnen schloss, verlor der Nasdaq an Terrain. Am letzten Handelstag in dieser Woche dürfte der SMI keine grossen Sprünge mehr machen, hiess es. Für einmal hat heute Freitag auch kein Bluechip Zahlen vorgelegt.
Tradingrange:
5'950 - 6'050
Support: 5'950, 5'850, 5'720
Resistance: 6'020, 6'050
Novartis
Die Creme Elidel des Schweizer Pharmakonzerns Novartis muss in den USA mit einem schärferen Warnhinweis auf ein Krebsrisiko versehen werden, wie die US-Arzneimittelbehörde FDA am Donnerstag mitteilte. Studien zeigten, dass Elidel wie auch die Ekzemcreme Protopic von Fujisawa Healthcare vom Körper absorbiert werde und Krebs verursachen könne, so die FDA, die die Empfehlung eines schwarz umrandeten Warnhinweises in der Beschriftung der Mittel abgab.
Swisscom
Lehman Brothers senkt das Kursziel für Swisscom auf 460 CHF von 470 CHF. Gleichzeitig werden die EPS-Schätzungen für 2005 um 5% reduziert. Als Grund für die Änderungen wird der Konkurrenzdruck angegeben. Das "Underweight"-Rating wird beibehalten.
BEKB
Die Berner Kantonalbank hat 2004 einen um vier Prozent höheren Vorsteuergewinn von 103,8 Millionen sfr erzielt. Es solle eine Dividende von 3,10 nach drei sfr im Vorjahr sowie eine Nennwertrückzahlung von zehn sfr je Namenaktie erfolgen. Detaillierte Zahlen folgen am 17. März 2005.
Schweiter
Update FY 2004 in CHF/Mio: Umsatz 350 (Konsens 324-337), EBIT 41,1 (Konsens 39,1-42), Reingewinn 35,1 (31,7-34). Outlook: verhalten optimistisch.
Swiss I Die Lufthansa hat einen zweiten Anlauf zur Übernahme der Swiss gestartet. Dies berichtete die deutsche Wirtschaftszeitung «Handelsblatt» am Donnerstagabend in ihrer Internetausgabe. Der Bericht stützt sich auf «Konzernkreise» der Lufthansa. Die beiden Konzernchefs Christoph Franz und Wolfgang Mayrhuber seien sich über die Zusammenführung der beiden Airlines «bereits weit gehend einig». Unter anderem habe Mayrhuber - wie schon bei der ersten Annäherung im Jahr 2003 - den Fortbestand der Marke Swiss zugesichert. Weder die Lufthansa noch die Swiss wollten den Bericht offiziell bestätigen.
Swiss II strebt zwar eine Verbesserung der Nettokosten von insgesamt rund 300 Millionen sfr. Dieser jährlich wiederkehrende Effekt wird aber erst zum Jahr 2007 voll ergebniswirksam. Das Ergebnis hängt daher von einer zügigen Umsetzung der im Januar beschlossenen Massnahmen ab. Ohne diese Massnahmen würde Swiss aus heutiger Sicht im Jahr 2005 kein positives Betriebsergebnis erreichen.
++++++++++++++++
stand SMI jetzt 5982
mein scheinchen im shoppingkörbchen

Win GBP100 if Swiss Market Index never touches 6079 nor 5919 at any time before the close of trading on 18-MAR-05 [inclusive] (RANGE).
kostet GBP 43.5
ein 7 tägiger