Gemütlichkeit des SMI

Trades bei BetOnMarkets

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Mittwoch 6. April 2005, 14:43

hallo frauenchef :wink:

imho
6045 ist ziemlich weit noch, wie oben notiert und im chart zusehen ist: ein Widerstand ist bei 6020, der ist ziemlich stabil. Also für morgen keine sorgen :daumen:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Mittwoch 6. April 2005, 15:08

ein frage an euch die ihr mehr erfahrung mit CO habt:

glaub laki oder lasso sagten dass auch bei co die tunnels an wert verlieren wenn der tagesendkurs nahe an die schwelle rankommt...

bei einem smi tunnel mit oberer schwelle 6000... was würde da denn "nahe an der schwelle" heissen. :?

(habe ja vorhin zwei positionen rausgetan weil ich nicht sicher war wie co dies berechnet)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon spider » Mittwoch 6. April 2005, 15:14

@reboot ich denke das errechnet co an % z.B. wenn weniger als 0,5% vor der Schwelle dann nur noch xy wert. Natrülich weiß niemand die Formel. Aber ich glaube auch das co auch nicht immer alles gleich berechnet.
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon LakiLuser » Mittwoch 6. April 2005, 15:25

@ Reboot,

leider stellt CO die Formel für die Taxierungen nicht zur Verfügung insbesondere die Bewertung der Einflussgrößen nicht.

Wir hatten diesbezüglich schon einmal bei WO ( Wallstreet-Online ) eine lange und intensive Diskussion an der sich dann auch ein Mitarbeiter von CO beteiligte.
CO preist u.a. auch "Eventualgrößen" und Statistische Bewertungen mit ein,
d.h. sie bewerten auch wie oft z.B. ein Schein über der Rangemitte und wie oft er sich unter der Rangemitte befand.
Und dann kommt die größte Unbekannte von CO. Man gibt einen Faktor aus der Wahrscheinlichkeitsberechnung mit ein... der Bewerten soll wie gross die wahrscheinlichkeit ist, das der Schein gegen das Rangeende läuft oder wieder zurückkommt.

Ich persönlich glaube ja, da sitzen paar Franzmänner mit einem simplen Rechnerprogramm und sagen dann .. für den Wert den Preis und für den Wert diesen Preis :wink: - Scherz -

Nein, es ist Tatsache, das der Tunnel immer mehr an Wert abbaut je näher er einer der Rangeenden kommt. Ist ja auch logisch. Wo bei der Wertverlust nicht proportional verläuft.
Du kannst also nicht sagen jetzt hat die basis 1 % Verloren und der Tunnel x % und das setzt sich mit dem nächsten Kursverlust fort. Je näher sich die Basis dem Tunnelende nähert um so überproportional ist der Verlust des Tunnels, d.h. der Verlust potenziert sich zum Verlust der Basis.

Wie es sich beim SMI auswirken kann, kann ich dir leider nicht sagen da ich die Entwicklung beim SMI bei CO noch nicht betrachtet habe. Aber jede Basis, die nur noch 0,5 % vor dem Knockout steht würde ich nicht mehr aus den Augen lassen.
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Mittwoch 6. April 2005, 15:26

danke spider...mmmm... werd nicht recht schlau bzgl dieser antwort aber irgendwie muss ich mir das wohl zusammenpuzzeln...

hier ein update vom depot

"Nachmittags: Hithi 5960 raus bei Wert 97, kauf neuer tunnels."

aktuelles depot auf : http://de.geocities.com/looksmi/seiten/depot.htm
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Mittwoch 6. April 2005, 15:32

:danke: laki, nun seh ich besser durch :daumen:
LakiLuser hat geschrieben: Aber jede Basis, die nur noch 0,5 % vor dem Knockout steht würde ich nicht mehr aus den Augen lassen.
[/b]


was sind den diese o,5% (die auch spider erwähnt) ?
sind das bei einer schwelle von 6000 dann 30?

also schon 5970 bei denen es brenzlig werden könnte?? :?

wenn du magst laki würd ich gern deinen oberen beitrag kopieren bzw. verlinken, da würd sich wohl noch mancher später drüber freuen :)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Mittwoch 6. April 2005, 15:57

soooooooo leute

die tradingrange von trade-net ist neu strukturiert und einfacher zu handhaben nun, hoffe sie nützt euch.

die supports und widerstände sind einmalig notiert, und werden beim betreffenden tag erneut notiert sobald es eine änderung gibt.
ein cklick rüber zum co chart ermöglicht den vergleich der beiden einschätzungen.

die tägliche tradingrange gibt einen eindruck in welchen bahnen der tag sich ungefähr bewegen wird.

die tatsächlichen tiefst und höchst sind wichtig damit ihr ein gefühl für die marktdaten von trade-net bekommt und so eure scheine besser possitionieren könnt...speziell für beton leute ist diese tradingrange von bedeutung - und von grosser bedeutung ist die tagesabweichung von deren einschätzung (ich glaub ich wiederhol mich grad :wink: ?


hier ist also die tradingrange http://de.geocities.com/looksmi/seiten/chart_tradenet.htm
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Mittwoch 6. April 2005, 16:35

nur noch superschnell :wink:

gut sind die co tunnels mit den 6000 er schwellen heut raus :rofl:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon spider » Mittwoch 6. April 2005, 18:01

tjo es ist gut möglichdas der smi morgen nochmal 30 rauf geht. Wenn das low morgen höher ist als das von heute wird der SMI wohl ein neues Jahreshoch bekommen sofern die AMI Indices auch weiter rauf gehen also Fraeunpfleger wenn deine SMI Scheine noch im plus sind würd ich die sofort verkaufen denn 6050 ist bei den Tempo schnell erreicht.
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon frauenpfleger » Mittwoch 6. April 2005, 18:44

Hi Spider :-)
Leider ist es nun zu spät fürs verkaufen! :-/
Muß dann morgen mal schauen! Der wichtigste
Tunnel ist morgen fällig bei Obergrenze 6045.
Wenns bei 30 Pkt. bleiben würde, dann kann
ich damit leben. Aber wehe es werden mehr!!
Muß dann halt morgen früh evtl. mit Verlust oder
nur noch geringem Gewinn verkaufen!? Haupt-
sache es geht kein Geld komplett verloren!

Aber warum geht den der SMI nun ausgerechnet
jetzt wieder mit Vollgas nach oben???

Ciao :-)
Bei jeder guten bürgerlichen französischen Familie hat man den dümmsten Sohn zur Börse geschickt. Bestimmt hat das seine Gründe!?

A.Kostolany
Benutzeravatar
frauenpfleger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1077
Registriert: Montag 18. Oktober 2004, 12:22
Wohnort: Erlangen

VorherigeNächste

Zurück zu Trades

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement