Gemütlichkeit des SMI

Trades bei BetOnMarkets

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon spider » Donnerstag 31. März 2005, 11:10

Ja der SMI ist neutral wie ein Schoßhündchen da kann man mit nix falsch machen...
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Advertisement

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Freitag 1. April 2005, 13:31

na hallo leute da und dort :-)

jetzt bau ich mal eine SMI Bibliothek auf

jetzt noch unansehlich, provisorisch, eilig

doch mit der Zeit soll da was feines draus werden :daumen:

hier schon mal der link
http://de.geocities.com/looksmi/[/code]
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon Axwenger » Freitag 1. April 2005, 13:36

Na da machst du dir aber ne Menge Arbeit !!! :clap: :clap: :danke: :clap: :clap:
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon spider » Freitag 1. April 2005, 13:56

Ich hab ein Exel SMI Range Rechner zusammengebastelt der 25% Profit in insgesamt 8 Tradingtagen auspuckt und das bei einen ziemlich sicheren Range :bang: Das nenne ich Computergestützten SMI kauf. Ja spider macht scifi to reallity :bang: :bang: :bang:
Bei meinen tests waren die Ranges schon am 3 Tag im plus! Machmal auch schon am zweiten! Also das Teil burned!

Wer ihn haben will kann ihn hier downloaden:
http://home.arcor.de/spider84/SMI%20Range%20Rechner.xls
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon Lasso » Freitag 1. April 2005, 16:07

:danke: Spider und reboot,
hab mir die Homepage gebookmarked und den Rechner auf Stick gezogen.
So kann er künftig auch auf Reisen mitgehen und getestet werden :) :daumen:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Freitag 1. April 2005, 16:11

@ spider

auch dafür fehlt mir ein vitamin :roll:

find ich eine super idee!! :danke: doch irgendwie schnall ich nicht wie das ding funktioniert.

gestattest du das exel teil in die SMI webseite einzubauen?? logisch mit dir als quelle .
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon spider » Freitag 1. April 2005, 16:20

Ja das erlaube ich dir. Er funktioniert so: Man kauft den Range kurz vor Börsenschluss mit einer Laufzeit von 8 Tagen. Dann nimmt man das High und das Low dieses Börsentages an den man den Range kauft. Deswegen am besten erst 17:00 Uhr kaufen weil dann nicht mehr viel passiert und man wohl die besten High und Low Werte bekommt. Wenn der SMI in einen starken Aufwärtstrend ist nimmt man den Rechner für Aufwärtstrend. Wenn der SMI Neutral ist so wie im moment dann nimmt man den für Neutrale Trends. Wenn man diese Punkte alle beachtet dann ist die Wahrscheinlichtkeit die Wette zu gewinnen extrem hoch und der Schein vorrausitzlich schon 1-3 Tage später im Plus.
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Freitag 1. April 2005, 16:29

mmm... :danke: danke spider, nun bin ich einen schritt weiter, doch es kommt fette fehlermeldung im excel das es einen berechnungfehler bzgl. der Null gibt...

rätsel :?
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon spider » Freitag 1. April 2005, 16:38

Hm komisch. vielleicht liegt es an deienr Exel Version? Also ich hatte bei meinen Tests und auch jetzt noch nie eine Fehlermedlung bekommen. Habe ihn mit Exel 2003 erstellt...
Zuletzt geändert von spider am Freitag 1. April 2005, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Gemütlichkeit des SMI

Beitragvon reboot » Freitag 1. April 2005, 16:40

kenn meine version jetzt gar nicht,...ist die winxp

werd nochmal testen :wink:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

VorherigeNächste

Zurück zu Trades

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Advertisement
cron