Dow Jones und co

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Dow Jones und co

Beitragvon spider » Montag 3. Oktober 2005, 16:36

Hier mal die Antwort der Software:

Strong uptrend!

The trend is still up, and strong,
starting with the Subminuette wave degree, interesting for scalpers, 4 consecutive wave degrees are pointing up, but the most conservative target has already been reached.
Stay in as long as all trends are up.
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Advertisement

Re: Dow Jones und co

Beitragvon reboot » Montag 3. Oktober 2005, 16:45

danke spider für die software antwort und den chart (hat sich vorhin mit meiener antwort an mrupper überschnitten :-) )

bin sehr gespannt wies weitergeht (wir wohl alle)

die yahoo analytiker sprechen von einem abwärtstrend mit eher neutral.

hier der artikel vom 28,9

SEB-Ausblick: Technische Analyse - Dow Jones Industrial Average (KW39)
Mittwoch 28. September 2005, 10:41 Uhr


Zum Zeitpunkt der Analyse vom 20. September testete der Dow Jones (Nachrichten) die Unterstützung bei 10.544 Punkten. In der Folge wurde diese Unterstützung nach unten durchbrochen. In diesem Zusammenhang hat auch die Bedeutung dieser Marke nachgelassen.

Die Abwärtsbewegung setzte sich zunächst fort und mündete in einen Test der Unterstützung bei 10.363 Punkten, der erfolgreich verlief. Diese Marke hat nun im Gegenzug an Gewicht gewonnen. Obwohl der Dow sich in den letzten vier Handelstagen etwas nach oben absetzen konnte, wurde doch der
seit April vorherrschende moderate Aufwärtstrend aufgelöst.
Das technische Umfeld hat sich verschlechtert.

Aus mittelfristiger Sicht überwiegen die negativen Impulse. Die Trendindikatoren MACD und Momentum bescheinigen nunmehr einen Überhang an Abwärtspotenzial, da der MACD in den negativen Bereich gelaufen ist, dort aber zunehmend zur Seite hin abdreht.

Das Momentum hingegen oszilliert um die Nullachse, so dass weder eine mittelfristige Aufwärts- noch Abwärtsdynamik vorliegt. Von den kurzfristigen Overbought/Oversold-Indikatoren kommen eher positive Impulse. RSI und Stochastiks sind aufwärts gerichtet und signalisieren die Aufnahme einer Aufwärts-Bewegungsdynamik, die allerdings nicht sehr stark ausgeprägt ist. Die Volatilität liegt bei 92,84 (90,50) Punkten, was einer statistisch max. Tagesrange von 0,89 (0,86) Prozent entspricht.
"Seitwärtstrend"

Auf Sicht der kommenden fünf Handelstage rechnen wir auf Grund der überwiegend negativen mittelfristigen, aber der positiven Impulse von den kurzfristigen Overbought/Oversold-Indikatoren mit einem oberhalb der starken Unterstützung bei 10.363 Punkten behaupteten Dow Jones Index. Nach der Auflösung des moderaten Aufwärtstrends geht der Dow nun in eine Seitwärtstendenz über. Die Begrenzungen dieses Seitwärtstrends liegen bei der starken Unterstützung von 10.363 Punkten und dem starken Widerstand bei 10.705 Punkten.
Die ehemals bedeutsame Marke von 10.544 Punkten dürfte dabei eher als eine Art Mittelpunktslinie in dieser Seitwärtsrange fungieren. Die Seitwärtstendenz lässt sich auch an der seit geraumer Zeit horizontal verlaufenden 260-Tage Linie festmachen, die aktuell bei 10.540 Punkten liegt.

Die 38-Tage-Linie hingegen ist nach unten abgedreht und hat die 200-Tage geschnitten. Sie liegt gegenwärtig bei 10.539 Punkten.

Dies veranschaulicht auch das Problem des Dow Jones: Potenzial nach oben besteht gegenwärtig kaum. Die kurzfristige Aufwärts-Bewegungsdynamik dürfte somit ein Potenzial bis zum leichten Widerstand bei 10.544 Punkten haben, aber wohl nicht bis zum starken Widerstand bei 10.705 Punkten reichen.
Umgekehrt scheint der Index mit der starken Unterstützung bei 10.363 Punkten nach unten recht gut abgesichert zu sein, zumal bei 10.270 Punkten bereits eine weitere starke Unterstützung folgt.

Tina Koch ist seit Anfang 2002 im Portfolio Management, Asset Strategy, in der SEB AG tätig. Neben der Öffentlichkeitsarbeit konzentriert Sie sich auf die Empfehlung der Allokationen in optimalen Portfolios.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Dow Jones und co

Beitragvon spider » Montag 3. Oktober 2005, 16:59

Das spiegeld in etwa die Antwort der Software wieder
"the most conservative target has already been reached. " Also wirds wohl nicht viel höher gehen wenn wir beide einer Meinung sind :)
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Dow Jones und co

Beitragvon mrupper » Donnerstag 6. Oktober 2005, 00:35

Da sach noch mal einer, meine Fächer funktionieren nicht :bang: :bang: :bang: :bang:
Dateianhänge
Dow0510.GIF
Dow0510.GIF (60.03 KiB) 174-mal betrachtet
mrupper
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 11:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: Dow Jones und co

Beitragvon c.engineer » Donnerstag 6. Oktober 2005, 00:43

hi fächermeister :) :) :)

find ich ja klasse, dass deine dinger funktionieren. :clap: :clap:

:kratz: :kratz: :kratz: aber wie es funzt, das hab ich nicht geschnallt. :kratz: :kratz: :kratz:

vielleicht haste ja mal nen link oder ne erläuterung für mich/uns :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :winke:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: Dow Jones und co

Beitragvon mrupper » Donnerstag 6. Oktober 2005, 13:13

Die Fächer spiegeln die Psychologie der Anleger wieder laut Gann soll der Kurs sich an den Linien orientieren, bricht er durch kann es bis zur nächsten runter gehen u.s.w. Im umgekehrten Fall sind die Fächerlinien Begrenzungen nach oben, sowie bei mir der Gd 65 ( rote Linie ) und der Widerstand 10550 ( Linie von mir mit den meisten berührten Punkten im Dow ! ).

Laut Chartvergleich fehlen noch 80 Punkte nach unten :wut:

Grüsse
Thomas
mrupper
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 11:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: Dow Jones und co

Beitragvon c.engineer » Donnerstag 6. Oktober 2005, 13:45

hi, meister, :danke: für die antwort.

hab aber noch ne frage. an welchen punkten setzt du die fächer an?? :?
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: Dow Jones und co

Beitragvon mrupper » Donnerstag 6. Oktober 2005, 20:36

Leute,
die 80 Punkte sind da :master:

Die Fächer stetzte ich am tiefsten Punkt im Dow der letzten Zeit an und schaue, ob er sich so verhält :)

Grüsse
Thomas

Hoffe morgen geht es nicht so steil im Dax bergab :wut: :wut: :wut:
mrupper
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 11:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: Dow Jones und co

Beitragvon reboot » Donnerstag 6. Oktober 2005, 20:36

ich muss ja nix sagen dass ich gleich einen herzkrampf krieg: dwon bei 233 :x
gibts irgendeinen klugen satz dazu von irgendjemand: WAS ist bei den amis los (ausser konjunktur, zins etc)

sind die denn alle komplett besoffen??? das öl ist doch nett nach unten...

WAS soll DAS denn nun ???

frauenchef hat schon verluste reingefahren, was wird die tage denn noch alles passieren???
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Dow Jones und co

Beitragvon mrupper » Donnerstag 6. Oktober 2005, 20:41

Die schichten das Geld um, von DOW in DAX und umgekehrt, dann wird Kasse gemacht und dem Dax wieder Feuer gemacht !

Der Dow hängt übrigens im Niemandsland und kann nur noch von 10200 u.s.w
gehalten werden :zeter:

Mir sind heute auch 4 Scheine kaputt gegangen!
Ich denke ich höre bei CO auf und mache nur noch OS. Bringt mehr und weniger Stress :kratz: :wut: :wut: :wut:
mrupper
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 11:37
Wohnort: Wildeshausen

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement