Windows Systemsteuerung

Alles was in keine andere Rubrik passt

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Windows Systemsteuerung

Beitragvon Hithi » Montag 29. Januar 2007, 18:44

Das müssen aber Enkel/Kinder/Neffen sein, die sich damit wirklich auskennen. Gerade mit BIOS flashen oioioioioi. Da kann das Motherboard auch mal geschrottet werden. Ich würde mal versuchen ob ich ins BIOS reinkomme und dort alle Einstellungen zurücksetze. Wenn du dort die Boot Reihenfolge auf CD zuerst stellen kannst, dann sollte er auch die Windows CD erkennen und nehmen. Damit kann man dann evtl. arbeiten.

Wenn du aber auf all die Versuche keine Lust hast, dann bringe es wirklich zu einem Spezialisten. In München könnte ich dir sogar jemanden empfehlen. Aber ich glaub du bist ja ganz woanders. :winke:
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Advertisement

Re: Windows Systemsteuerung

Beitragvon 44187627 » Montag 29. Januar 2007, 19:45

Problem mittlerweile gelöst?
Falls nicht, wie alt ist der Pc, bzw das Mainboard?
Zeigt der Pc nach dem Starten den Bootvorgang an, oder bleibt alles schwarz?
Wenn der noch was anzeigt, wirds wohl nicht die Grafikkarte sein.
Da einzelne Eingabegeräte nicht mehr funktionieren und es zu spontanen Fehlermeldungen kommt, scheint es eher am Mainboard zu liegen.
Wenns nicht zu umständlich sieh dir doch das Board mal an. Seitendeckel auf und die Kondensatoren checken (sehen aus wie kleine Fässchen, ca 1-1,5 cm hoch, und haben aufm Deckel ein Kreuz oder ähnliches eingestanzt), ob deren Deckel oder Ummantelung deformiert oder ausgebeult ist; bzw sogar Flüssigkeit austritt.
Sowas passiert häufig ab einem bestimmten Alter des Board, wenn zudem die Kühlung mangelhaft war gehts sogar noch schneller.
Zumindest wäre das eine Möglichkeit, warum einzelne Komponenten aussteigen.
Zum Pc-Spezi würde ich erst gehen, wenn ich genau weiß was los ist, denn die finden dann meist noch viele andere Teile, die dann plötzlich auch defekt sind und teuer erneuert werden "müssen".
44187627
Newbie
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 11. April 2006, 13:13

Re: Windows Systemsteuerung

Beitragvon LakiLuser » Montag 29. Januar 2007, 20:07

Hi All,

erstmal Danke für eure Bemühungen und Tips ! :danke:

Also ich sehe mittlerweile nichts mehr, aber wenn ich den Rechner ausschalte, dann fährt er auch runter und der Bildschirm schaltet ab.

Habe mal geschaut, PC ist jetzt 3,5 Jahre alt. Könnte natürlich mit der Lüftung zu tun haben... wenn ich ehrlich bin, der Rechner steht in der Ecke, hat war Luft... aber bestimmt auch ne Menge Staub mitbekommen.

Selbst machen kann, will und werde ich nicht. Da habe ich keinerlei Ahnung von und ein Bekannter ( der PC-Spezialist ) sagt immer, er hätte ne Menge weniger Schwierigkeiten bei den Reparaturen wenn die Leute nicht vorher an allen möglichen Einstellungen rumfummeln würden und er dies dann alles Zeitaufwändig checken müsste.

Was mich nur graut ist die gesamte Kabeldemontage.. aber da muß ich wohl durch.

@REB
also da habe ich wirklich schon ganz andere Sachen erlebt... Speicherbaustein defekt, dann geht nichts mehr und dann nichts gesichert.

Jetzt habe ich ja noch ein Notebook und kann ins Internet, also handeln, Mails checken usw.
Aber ich werde mir jetzt doch noch eine Externe Festplatte zu legen und persönliche Daten nur dort speichern und kontinuierlich brennen ( sichern ) Zum Glück hatte ich das am Jahresende gemacht und so könnte ich bis zu diesem Zeitpunkt alles auf das Notbook aufspielen.

Werde euch aber noch mitteilen wie die Sache ausgeht und gleichzeitig noch ein neues Thema erstellen, denn ich sehe schon, hier gibt es ja einiges an Experten.

:danke: :winke:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Windows Systemsteuerung

Beitragvon 44187627 » Montag 29. Januar 2007, 20:21

Ist ja schonmal ein beachtliches Alter, wenn man den Pc ständig nutzt...
Solltest ja an nix rumspielen, nur checken, ob du was auffälliges siehst.
Was kommen denn für "Piep"-Geräusche wenn du einschaltest? Nur ein kurzes Piep, oder garkeins, oder mehrere hintereinander. Dann könntest du schonmal eingrenzen, obs der Speicher, die Grafikkarte oder ein anderes Bauteil ist.
Ein bischen Ahnung kann ja nicht schaden, bewahrt einen zumindest vor zu hohen Reperaturkosten und Abzockern....
44187627
Newbie
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 11. April 2006, 13:13

Vorherige

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement