(Die Caribic-Karte lass ich mal weg....klingt nicht so besonders vertrauenerweckend...)
Thema: e-gold.com - goldmoney.com - e-bullion.com
[Thread-Nr.: 846207] zum Threadende
Tools Informationen zum Thread Navigation
Kompletten Thread zeigen
In Favoriten aufnehmen (mit Alarm)
Zurück zur Suche
Aktualisieren
Antwort schreiben Beiträge:
Gelesen gesamt:
Gelesen heute:
Thread eröffnet von:
Erstes Posting:
Letztes Posting: 1
145
1
konradi Userinfo Nachricht an User
12.04.04 16:22
12.04.04 16:22
#1 von konradi Userinfo Nachricht an User Beiträge des Users ausblenden 12.04.04 16:22:16 Beitrag Nr.: 12.722.553 12722553
Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
.
Worum geht es ?
Es geht um die derzeit wohl größte international tätige " Goldwährungsbank"
- man liefere mir eine treffendere Bezeichnung

http://www.e-gold.com/
Das elektronische System beinhaltet die Eröffnung und Führung eines persönlichen Kontos mit allen Funktionen, wie dies ein normales Bankkonto bietet. Der Unterschied besteht darin, dass das Konto primär auf der Basis des US\$ in Gold, Silber, Platin oder Palladium geführt wird, je nach angegebener persönlicher Wahl; entsprechend dem aktuellen Kurs. Grundlage des Transfers kann der US\$ sein oder auch direkt Devisen in Metall. Das handelsübliche Metall ist bei vielen Geschäften das Gold.Die Eröffnung eines Kontos ist grundsätzlich kostenlos. Doch Voraussetzung, ein e-gold Konto zu führen, ist ein Internetanschluß.
Das e-gold System ging 1996 durch die amerikanische Delaware Corporation Gold & Silver Reserve Inc. (G&SR) zum ersten Mal online.
Siehe auch:
http://www.wired.com/wired/archive/10.01/egold.html
…und es geht um den Sitz dieser Gesellschaft auf der Karibik-Insel Nevis :
http://www.montpeliernevis.com/img_c/nevis.jpg
Nevis liegt ca. 2000 km südöstlich von Miami zwischen Puerto Rico und Trinidad und Tobago. Die 92 qkm große Insel wird vom 985 m hohen Mount Nevis beherrscht. Auf der Insel leben ca. 8.500 Einwohner schwarzer Herkunft sowie etliche Briten, Portugiesen und Libanesen. Die Föderation ist eine konstitutionelle Monarchie mit einem britischen parlamentarischen System. Das Rechtssystem basiert auf dem British Common Law.
E-Gold ist eine sogenannte " Nevis-Corporation" –
Mit dem Nevis Corporation Ordinance 1984 wurde die Errichtung von nichtansässigen inländischen Kapitalgesellschaften geregelt. Diese Verordnung basiert auf Regelungen, wie sie in Delaware aber auch teilweise in Großbritannien zur Anwendung kommen.
Eine Nevis Corporation kann jeden Namen tragen, außer Bank oder Insurance. Der Name muss eine Bezeichnung tragen, die auf die beschränkte Haftung hinweist (Corporation, Incorporation, Company, Limited). Für den internationalen Handel ist die sog. Offshore Exemt Company (NBCO) vorgesehen.
Die Gründung erfolgt durch Übergabe der Gründungssatzung an den Registrar of Companies unter Bezahlung einer entsprechenden Gebühr. Die Gesellschaft darf innerhalb Nevis weder Handel betreiben, noch Grundbesitz haben. Die Gesellschaft ist steuerfrei; allenfalls eine jährliche Gebühr i.H.v. US \$ 200 fällt an. Eine Errichtung ist binnen 48 Stunden möglich.
Die Geschäfte von e-gold werden u.a. mit folgenden Partnern abgewickelt:
Repositories: JP Morgan Chase, http://www.e-gold.com/contracts/egold-jpmorganchase.htm und
London & Transguard, Dubai
http://www.e-gold.com/contracts/egold-transguard.htm
Escrow Agent: Baxter, Baker, Sidle, Conn & Jones, P.A
http://www.e-gold.com/contracts/egold-bbsc.3.htm
Operator, Mint: Gold & Silver Reserve, Inc.
http://www.omnipay.com/Default.asp
Hört sich irgendwie nach einer windigen Geschichte an …;)
so kursiert z.B. das Gerücht, die Kontoführung sei durch Angriffe von Hackern gefährdet. Vielleicht wurde das aber auch nur gezielt gestreut, um das ganze Geschäftsmodell zu diskreditieren. Um diese und andere Fragen zu diskutieren habe ich diesen thread eröffnet.
Die Frage lautet also:
Kennt sich jemand aus mit dieser – ja wie soll man sie nennen - " Goldwährungsbank" ?
Gibt es hier im Forum Leute, die bei e-gold ein Konto führen und über ihre praktischen Erfahrungen mit dieser bzw. konkurrierenden Gesellschaften wie z.B http://goldmoney.com/en/index.php oder http://www2.e-bullion.com/ berichten können?
Gruß Konradi