in der neuen X-pert dem Anlegermagazin der DB ist ein Artikel über die Gewinnmöglichkeiten in Seitwärtsphasen, also auch mit Korridor, Inline, TopDown usw.
... Zitat: bla bla Während normale OS nach dem bekannten Black-Scholes-Modell gepreist werden erfolgt die Berechnung von Korridoren nach komplizierteren Algorithmen...... doch auch bei Korridoren haben Zinsen, Volalitäten, Wert des Basisinstruments sowie Restlaufzeit Auswirkungen auf den Schein....
nur wenn man hinter die Konstrukiton schaut und sich vom Emittenten erklären lässt das 33 !!! verschiedene Optionen dahinter stehen wird es Komplex......
aber das interessiert den Anleger nur sekundär schliesslich macht es keinen Sinn den Exoten zuhause nachbilden zu wollen.
Bzgl. deiner Sorge mit dem Englisch...
ich glaube das Handling bei Beton wäre Verständlich auch wenn es in Kyrillisch wäre.... Einzahlen, Aussuchen, Wetten... und Gewinnen......

