GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:Apple hat doch über 100 Milliarden Cash?
Die haben nur 50.000 Mitarbeiter?
Die könnten doch jedem Mitarbeiter wegen dem guten Ergebnis mal Cash 10.000 USD auszahlen.
Das würde Apple 500 Mio. kosten.. also ne halbe Milliarde. Bei 100 Mrd. Cash.. ist das doch kein Problem?
Natürlich könnten sie das.....das könnte fast jede große Firma machen.....0,5 Millarden....könnte die Lufthansa auch ihren Leuten zahlen oder die Telekom....oder wer auch immer !
Das wirft eigentlich eine grundlegende Frage auf:
Ein Aktionär wird ziemlich stark am Firmenerfolg beteiligt.. ohne das er dafür eine Leistung erbringt. (außer die Aktie zu kaufen)
Aber die Mitarbeiter sind doch maßgeblich am Unternehmenserfolg beteiligt?`
Natürlich trägt ein Finanzinvestor ein großes Risiko für das investierte Kapital und deswegen soll ein Finanzinvestor auch mehr verdienen. Das will ich gar nicht in Frage stellen.
Ich finde nur, dass die Mitarbeiter, die das Produkt an den Mann bringen und maßgeblich am Unternehmenserfolg beteiligt sind im Verhältnis zum Apple Management oder zu den großen Aktionären viel zu wenig am Erfolg dieses Unternehmens beteiligt werden.
Und da stellt sich halt die Frage... Sollte man das ändern?
Also mal ein Beispiel.. einer aus meiner Familie arbeitet bei der Deutschen Bank in Frankfurt. Nix im Investmentbereich eher ein Verwaltungsjob.
Und auch da wird diese Person mitn guten Bonus von der DBK am Unternehmenserfolg beteiligt.
Also ist es doch durchaus üblich, Mitarbeiter am Erfolg zu beteiligen? Und die DBK macht sicher weniger Gewinn wie AAPL...