Wie von GS erwartet... nach der Bildzeitung steht es nun auch im Handelsblatt:
Risiko: Starker Euro
Die Notenbanken in den USA, Japan und England drucken Geld. Die EZB hält sich zurück. Aber wie lange noch? Der starke Euro wird zum Problem. Draghi muss entscheiden, ob er die Zügel straff hält - oder den Euro schwächt.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/ro ... 49300.html
Meine Meinung:
Jammern auf hohen Niveau! Ich bin heilfroh, dass sich die Währung stabilisiert hat und wenn ich mir die Gewinne von Industrie, Automobil, Chemie und Pharmaunternehmen anschaue... dann sage ich ganz klar: Ein EURO bei 1,35 können wir gut verkraften!