GoldenSnuff hat geschrieben:NQ shrort 2296.50 !
Gedeckt 2293 ! +3.50 !
Moderator: Moderatoren
GoldenSnuff hat geschrieben:NQ shrort 2296.50 !
GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Wenn jeder, der Geld braucht, jetzt zur EZB rennt....und sich das Geld einfach drucken lässt....dann kann man das ganze System vergessen !
Dann gehe ich auch zur EZB und lasse mir 2 Milliarden drucken....kann so nicht gehen !
Gibt den ganz normalen Weg über eine KE ! Das ist der Marktplatz für frisches Geld !
Sehe ich vollkommen anders.. Natürlich darf nicht jeder der Geld braucht zur EZB rennen und bekommt welches gedruckt.
Der Plan ist folgender: Alle großen EU-Banken die systemrelevant sind, bekommen 5-10 Milliarden von der EZB gedruckt und dann haben wir die Banken wieder im Griff.
Wie Prof. Norbert Walter erwähnt hat, erwarten wir für 2012/2013 schwache Jahre und somit in den meisten EU-Staaten eine Rezession. China schwächelt auch für den Ausblick 2012/2013.
Daher können wir so viel Geld drucken wie wir wollen, weil die kommende Deflation die Inflation abfängt.
Von daher sollte man einfach das Geld drucken und gleichzeitig noch das Eingenkapital der Banken mit dem gedruckten Geld aufstocken.
Dann ist das Bankproblem vom Tisch und wegen der kommenden Deflation ist eine Inflation nahezu unmöglich.
Dann könnte die EZB noch einen großen Teil der Anleihen von schwachen Ländern aufkaufen (unbegrenzt) und man erlässt diesen Ländern die Schulden einfach und druckt das Geld.
Das wäre die optimale Lösung.
Halte ich für einen kompletten Irrweg....Geld drucken, Geld drucken, Geld drucken.....damit schaffst du eine Geldschwemme.....die du nicht mehr kontrollieren kannst....dann kriegen wir Verhätlnisse wie in den 20er Jahren !
Und warum soll man die Banken bevorzugt behandeln ? RWE musste doch bspw. die Tage auch an den Kapitalmarkt gehen......warum sollte die CBK das nicht tun müssen ?
GoldenSnuff hat geschrieben:Nein, xeon ! Das klappt so ganz sicher nicht.......und dass durch die zu erwartende wirtschaftliche Abschwächung.....gleichzeitig die Preise fallen.......ist kein Gesetz.....Stichwort Stagfaltion !
Und wenn du dann in einer Rezession die Zinsen auf 4-5 % hochnehmen musst....viel Spass....dann zerhaut´s uns alles !
Nein....wir leben in einer Marktwirtschaft......wo jeder, der Geld braucht, sich das am Kapitalmarkt besorgen kann ! Und das ist auch gut so !
GoldenSnuff hat geschrieben:Das wäre aber nicht gut für die CBK !![]()
![]()
Die Zinsen dienen doch dazu.......die Kreditnachfrage zu steuern.....wenn´s teuerer wird....werden weniger Kredite anachgefragt....sprich die wirtschaftliche Aktivtät geschwächt.....andersrum genauso......In deinem Modell......wäre diese Steuerungswirkung verloren....man will ja gerade mit steigenden Zinsen erreichen.....dass weniger Kredite nachgefragt werden !
GoldenSnuff hat geschrieben:Bleibt schwach...NQ wieder an den Tiefs !
Zurück zu Kaufen und Verkaufen
Mitglieder: 0 Mitglieder