Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:@GS
Das Problem ist halt, dass eine Physikerin aus der ehemaligen DDR versucht eine Wirtschaftskrise zu lösen... Das überfordert die Frau einfach, weil die von Wirtschaft weniger Ahnung hat als ein BWL Student im 1. Semester...
Nein.....ich traue ihr dann schon was zu......es sperrt sich vor allem der Bundesbankpräsident gegen eine Lösung mit EZB....auch mit guten Gründen ! Nur leider.....wird nix anderes mehr helfen !
Noch ein Risikofaktor der EZB Lösung... stell dir mal vor Italien geht in die Rezession.. langjährige Rezession... die Leute machen Revolution... Italien tritt aus dem Euro aus, Staatsbankrott und wer bleibt auf den italienischen Papieren sitzen... genau die EZB.. die ist danach nämlich klinisch tot...
Das könnte bei mehreren Ländern passieren...
Italien ist schon in einer Rezession ! Risiko gibt´s immer....aber Italien langsam absaufen lassen.......halte ich für keine gute Lösung ! Eine Perspektive gibt´s nur.....wenn man die Zinsen runterbringt....Sparen allein wird nicht reichen !