GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:@GS
Ja, das kann ich verstehen !
Andere Frage im Zusammenhang mit Bilanzen: Ab wann ist eine Kapitalgesellschaft insolvent? Also wenn sich das Eigenkapital (Stammkapital) um 30% reduziert hat... muss man dann schon Insolvenzantrag stellen?
Oder nur bei drohender Zahlungsunfähigkeit?
Du bist doch der Jurist....
Soweit ich weiß.....drohende Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung !
Ja, aber ich kenn mich mit BWL überhaupt nicht aus... VWL ist doch zu 70% auch BWL, oder??

Was mich am meisten interessiert ist Strafrecht ! Darauf liegt auch mein Schwerpunkt.
Nix da.....dann könnte ich ja gleich BWL machen.....im Grundstudium ist schon vieles gleich....aber ab dem Hauptstudium.....ganz was anderes !
Okay, wenn du mal strafrechtlich ein Problem hast kannste dich gerne an mich wenden
Mein Problem ist wie gesagt.. Bilanzen ist für mich eine Katastrophe... aber unser Steuerberater meinte, dass die Aktiva-Seite in unserer Bilanz nicht gut aussieht, weil sich das Bankguthaben durch laufende Ausgaben ziemlich stark reduziert hat.
Mich würde ja nur interessieren, ob das ein Problem ist.. ich kenne die juristischen Vorgehensweisen.. aber habe keine Ahnung wie man in der Bilanz erkennt, ab wann man nicht mehr zahlungsfähig ist bzw. insolvenz anmelden muss.