GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Eben.....alles ist relativ....nur wenn ich mir Deutschland im Vergleich zu Frankreich oder Italien im Jahr 2001 und im Jahr 2011 anschaue, dann geht´s uns momentan relativ besser als damals ! Das ist mein Punkt !
Ja, aber wer is uns? (Großinvestoren?) Ganz kurz gesagt.. da sind wir wieder beim verzinsten Geldsystem. Daraus resultiert: Von dem großen Wachstum seit 2001 profitieren nur ganz wenige... eine Minderheit.
Das ist aber kein deutsches Phänomen ! Und wäre auch mit der DM nicht anders....ich bleibe dabei....der Euro schafft einen relativen Wettbewerbsvorteil für die deutsche Wirtschaft, der sich BIP-steigernd auswirkt.....Verteilungspolitilk ist eine andere Frage !
Verteilungspolitik ist glaube ich der wichtige Punkt

Der BIP steigt übrigens auch wenn mehr Leute krank werden (ist so gesehen für die Wirtschaft gut) und der BIP steigt auch bei Kriegen.. z.B. Afghanistan...
Das ist also alles auch sehr relativ...
Verteilungspolitik ist der Punkt !
Frag mal z.B. deine Großeltern was früher die Krankenkasse bezahlt hat.. und wie es heute aussieht...
Wir merken davon nichts... weil du wahrscheinlich auch wie ich privat versichert bist und dazu haben wir ein bisschen Kapital und haben daraus relativ hohe Renditen.
Im Prinzip zählen wir selbst als Studenten schon fast zu den Großverdienern in Deutschland...
