GoldenSnuff hat geschrieben:Naja....Buffet wäre bisher mit AAPL in jedem Fall besser gefahren als mit IBM.....
Außerdem finde ich....man kann nicht so einfach sagen......dass alles, was Buffet nicht kauft....schlecht ist......denn dann wären 99,9% aller Firmen schlecht !

Buffet würde aber nie eine Aktie kaufen, die er nicht mindestens 10 Jahre halten würde

Vom Aktienkurs betrachtet wäre er mit AAPL besser gefahren aber langfristig wird IBM besser performen als AAPL weil bei IBM mehr Substanz und Potenzial für die Zukunft drin ist. (solides innovatives Geschäftsfeld, Business Kunden, langfristige Verträge usw.)
AAPL ist zu 98% auf den Consumer Markt.. Und Consumer sind Kunden, die auch schnell mal wieder auf ein anderes Produkt wechseln.
Die andere Sache:
46 Mrd. Umsatz
13 Mrd. Gewinn
Das muss man auch mal betriebswirtschaftlich hinterfragen...
Was zum Teufle haben die für Gewinnmargen, damit das möglich ist?
Andere Hersteller... selbst IBM, INTC, HP oder MSFT schaffen solche Gewiinnmargen nicht.
Von daher: Wie hat AAPL solche Gewinnmargen?
Vor allem frage ich mich auch, waurm bei 13 Mrd. Gewinn sowas passieren muss:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 63,00.html
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 26,00.html
"Wenn in New York ein Theaterstück über Steve Jobs aufgeführt wird, erwartet das Publikum natürlich ein Loblied. Stattdessen spricht der Amerikaner Mike Daisey über 13-jährige Arbeiter, 16-Stunden-Schichten und Selbstmordserien in iPhone-Fabriken. Die Zuschauer sind fassungslos."
Ich stelle mal objektiv die Frage in den Raum: Hat man dadurch so hohe Gewinnmargen?
Bei 13 Mrd. Gewinn hat AAPL kein Geld übrig für Werke in Amerika und/oder Europa?