GoldenSnuff hat geschrieben:Schwieriges Thema........erstmal irgendwie logisch, dass da Politiker in den entsprechenden Gremien beim Berliner Flughafen sitzen, weil der Steuerzahler viele Mittel zum Bau des Flughafens beisteuert.......
Das Problem ist halt wie so häufig ( gilt für Aufsichtsräte von Privatunternehmen genauso ).....den handelnden Personen ( in disem Fall Wowereit )....fehlt ganz einfach die Zeit, um den Aufgaben seiner Position beim Berliner Flughafen gerecht zu werden.....das kann man ihm nicht mal übel nehmen.....
Daher denke ich, dass Aufsichtsrat ein ganz normaler Beruf sein sollte......und man dafür entsprechende Fackkenntnisse nachweisen muss.....ein Aufsichtsratsmandat in der heutigen Zeit......ist mE ein Full-time Job !
Im Prinzip sind wir da auf einen Nenner... sehe ich alles genauso!
Ein wirtschaftliches Problem in diesem Zusammenhang:
Berlin und Brandenburg sind zwei arme hoffnungslos verschuldete Bundesländer... Warum dürfen solche Pleite-Bundesländer überhaupt als Gesellschafter auftreten und Milliarden für einen Flughafen ausgeben die sie gar nicht haben.
Ich glaube das ist das Grundproblem! Und das schlimme ist... das wird noch auf Kosten des Länderfinanzausgleich finanziert... D.h. im Klartext besonders wir die Bayern und Hessen müssen für diese Ruine von Flughafen in Berlin bezahlen.
Ich bin der Auffassung, dass die Vertreter der Landesregierungen (Berlin, Brandenburg) wegen Betrug zur Verantwortung gezogen werden müssten. Wenn ich z.B. etwas kaufe in dem Wissen, dass ich es nicht bezahlen kann dann ist das vorsätzlicher Betrug. Natürlich ist mir bewusst, dass das beim Staat nicht als Betrug ausgelegt wird, weil der Staat ja quasi unbegrenzt haften kann. Trotzdem sollte es man sich meiner Ansicht nach überlegen, ob man die Gesetze dahingehend ändert, dass die verantwortlichen Vertreter der jeweiligen Landesregierung in so einem Fall wegen Betrug vor Gericht landen. Hier werden mit Steuergeldern Bauprojekte finanziert, für die man überhaupt keine Steuergelder hat... Wie gesagt... man müsste dafür die Gesetze ein bisschen anpassen, weil es nach aktueller Rechtsprechung schwer ist gegen die handelnden Politiker was zu machen.
Aber es ist doch die totale Ironie... Wir deutsche (ich meine damit die Vertreter der Bundesregierung) beschweren sich und zeigen mit dem Finger auf Greece, Spain und Italy und wir beschweren uns (zu Recht), dass dort in diesen Ländern Gelder ausgegeben wurden, die gar nicht vorhanden waren...
Aber in Deutschland sind wir kein bisschen besser, siehe Flugahfen Berlin.
Das ist doch total unglaubwürdig?