Gaudete hat geschrieben:als nächstes werden dann wohl die gaps geschlossen. man sieht, us ist deutlich schlechter unterwegs als der dax heute.
Ja, durchaus möglich.
Das GAP beim YM wäre dann so bei 685 zu?
Moderator: Moderatoren
Gaudete hat geschrieben:als nächstes werden dann wohl die gaps geschlossen. man sieht, us ist deutlich schlechter unterwegs als der dax heute.
Gaudete hat geschrieben:generell kann man bis jetzt festhalten, dass die alcoa-zahlen nicht wirklich einen stimmungsumschwung in us auslösen. ich rechne mit weiteren tiefs!
GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:@GS
Meine Chart-Einschätzung: Wenn wir im 2. Quartal nicht über das Hoch von 2011 kommen.. dann sind wir am Jahresende bei DAX 4000 (+ - 500)
Die Begründung liegt nur am Chart: Wir müssen über das 2011er hoch, damit wir einen Aufwärtstrend kriegen... Solange das 2011er Hoch nicht erreicht wird, sind wir nach wie vor seit Herbst 2011 im Abwärtstrend.
Gewagte Theorie....der DAX ist seit Oktober 2011 von unter 6000 auf fast 7200 gestiegen bis Anfang April 2012......ein Abwärtstrend ist das nicht !
Kommt natürlich aber immer auf die Zeitschiene drauf an.....
Xeon hat geschrieben:Gaudete hat geschrieben:als nächstes werden dann wohl die gaps geschlossen. man sieht, us ist deutlich schlechter unterwegs als der dax heute.
Ja, durchaus möglich.
Das GAP beim YM wäre dann so bei 685 zu?
Xeon hat geschrieben:@GS
Ja, es ist eine Frage der Zeitskala...
Ich habe ja jetzt auch die US Wahl und alle wirtschaftlichen Fakten außen vor gelassen.. aber Tatsache ist, wenn wir in einem Aufwärtstrend sein wollen, dann müssen wir die altes Hochs überbieten... also über die alten hochs. Und wenn das nach einem starken Abverkauf nicht geschafft wird... ist der Markt im Abwärtstrend?
Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:@GS
Meine Chart-Einschätzung: Wenn wir im 2. Quartal nicht über das Hoch von 2011 kommen.. dann sind wir am Jahresende bei DAX 4000 (+ - 500)
Die Begründung liegt nur am Chart: Wir müssen über das 2011er hoch, damit wir einen Aufwärtstrend kriegen... Solange das 2011er Hoch nicht erreicht wird, sind wir nach wie vor seit Herbst 2011 im Abwärtstrend.
Gewagte Theorie....der DAX ist seit Oktober 2011 von unter 6000 auf fast 7200 gestiegen bis Anfang April 2012......ein Abwärtstrend ist das nicht !
Kommt natürlich aber immer auf die Zeitschiene drauf an.....
Die ganz lange Zeitskala: (10 Year)
DAX Doppel-Top über 8000, nächstes Hoch über 7500 und das aktuelle Hoch 7200
Die Hochs wurden also NIE übertroffen... Also Abwärtstrend?
GoldenSnuff hat geschrieben:AAPL rot !
GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:@GS
Meine Chart-Einschätzung: Wenn wir im 2. Quartal nicht über das Hoch von 2011 kommen.. dann sind wir am Jahresende bei DAX 4000 (+ - 500)
Die Begründung liegt nur am Chart: Wir müssen über das 2011er hoch, damit wir einen Aufwärtstrend kriegen... Solange das 2011er Hoch nicht erreicht wird, sind wir nach wie vor seit Herbst 2011 im Abwärtstrend.
Gewagte Theorie....der DAX ist seit Oktober 2011 von unter 6000 auf fast 7200 gestiegen bis Anfang April 2012......ein Abwärtstrend ist das nicht !
Kommt natürlich aber immer auf die Zeitschiene drauf an.....
Die ganz lange Zeitskala: (10 Year)
DAX Doppel-Top über 8000, nächstes Hoch über 7500 und das aktuelle Hoch 7200
Die Hochs wurden also NIE übertroffen... Also Abwärtstrend?
Eben....du kannst aber auch seit den Tiefs 2008 eine Aufwärtstrendlinie einzeichnen......
Mich bringt das alles nicht weiter !
Zurück zu Kaufen und Verkaufen
Mitglieder: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]