Moderator: Moderatoren
Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Übel ja.....eigentlich der ganze Solarbereich.....auch Wind....Nordex, Vestas und Co !
Wobei sich die Frage da stellt... Wieso?
Die Deutsche Industrie ist doch qualitativ mit Abstand das Beste was man auf dem Weltmarkt bekommt.
Ja, wir sind nicht so billig wie China dafür bieten wir erstklassige Qualität...
Ich verstehe nicht wieso diese zukunftsorientierten Unternehmen pleite gehen... Gerade nach Fukushima usw. müssten doch Solarhersteller profitieren... Besonders nachdem sich DE dazu entschlossen hat den Atomausstieg vorzuziehen...
Was meinst du?
Ansonsten: Viel Spaß beim Fußball und bis morgen!
Xeon hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:YM long 13095 !
1/2 raus 105 +10
2. Hälfte bleibt dann drin!
Ich schaue dann in der Halbzeit kurz rein!
Alles richtig, GS! Ich finde es nur schade, dass wir so einen Zukunftsmarkt wie Solar dann wohl dauerhaft verlieren... vielleicht sollten die Politiker auch mal darüber nachdenken, warum es in DE so teuer ist Massenproduktion zu machen.. Stichwort: Hohe Lohnnebenkosten.... Ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ist in DE für den Arbeitgeber auf jeden Fall richtig teuer!GoldenSnuff hat geschrieben:Moin Moin ! Genau da liegt das Problem.....Das stimmt nämlich bei den Solarmodulen nicht mehr.....die Chinesen bieten da mittlerweile erstklassige Qualität an....die mit der deutschen Qualtität durchaus vergleichbar ist.....
Die deutsche Solarindustrie hat es ( mE aufgrund der Tatsache, dass durch die überhöhte Nachfrage wegen der wahnsinnig hohen Subventionen ) verschlafen, bessere Produkte zu entwickeln.....sprich die Innovation, die in vielen anderen Bereichen der deutschen Industrie DIE entscheidende Rolle spielt, ist dadruch, dass man jahrelang auch so üppig verdient hat, komplett auf der Strecke geblieben.....und jetzt bekommt man eben die Quittung dafür.....
Dass Massenproduktion mit deutschen Lohnkosten auf Dauer nicht funktionieren kann....das hätte man auch in der Solarindustrie erkennen müssen ( in allen anderen Bereichen hat sich diese Erkenntnis ja auch schon lange durchgesetzt )......man muss besser sein, um das Zeug dauerhaft verkaufen zu können !
Xeon hat geschrieben:Alles richtig, GS! Ich finde es nur schade, dass wir so einen Zukunftsmarkt wie Solar dann wohl dauerhaft verlieren... vielleicht sollten die Politiker auch mal darüber nachdenken, warum es in DE so teuer ist Massenproduktion zu machen.. Stichwort: Hohe Lohnnebenkosten.... Ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ist in DE für den Arbeitgeber auf jeden Fall richtig teuer!GoldenSnuff hat geschrieben:Moin Moin ! Genau da liegt das Problem.....Das stimmt nämlich bei den Solarmodulen nicht mehr.....die Chinesen bieten da mittlerweile erstklassige Qualität an....die mit der deutschen Qualtität durchaus vergleichbar ist.....
Die deutsche Solarindustrie hat es ( mE aufgrund der Tatsache, dass durch die überhöhte Nachfrage wegen der wahnsinnig hohen Subventionen ) verschlafen, bessere Produkte zu entwickeln.....sprich die Innovation, die in vielen anderen Bereichen der deutschen Industrie DIE entscheidende Rolle spielt, ist dadruch, dass man jahrelang auch so üppig verdient hat, komplett auf der Strecke geblieben.....und jetzt bekommt man eben die Quittung dafür.....
Dass Massenproduktion mit deutschen Lohnkosten auf Dauer nicht funktionieren kann....das hätte man auch in der Solarindustrie erkennen müssen ( in allen anderen Bereichen hat sich diese Erkenntnis ja auch schon lange durchgesetzt )......man muss besser sein, um das Zeug dauerhaft verkaufen zu können !
Zurück zu Kaufen und Verkaufen
Mitglieder: 0 Mitglieder