von Xeon » Dienstag 5. März 2013, 16:58
Ich meinte ein antizyklisches und zyklisches Long-Setup zugleich... Das klingt irreführend.
Damit ist gemeint:
Der Markt wäre z.B. um 15:30 auf 14100 gefallen und hätte dort ein TT gebildet... und dann wäre man long gegangen. Dann wäre der erste Intraday-Trend Short und man würde diesen Intraday-Rücksetzer antizyklisch (long) handeln und das passt dann auch in den mittelfristigen zyklischen Long-Trend...
Das ist kompliziert ausgedrückt, aber du weißt wahrscheinlich was ich meine?
Solche Setups gefallen mir sehr gut... Gestern hatten wir diese Situation.