Xeon hat geschrieben:Gaudete hat geschrieben:da würde ich gerne mitklagen. tausche kopfschmerzen gegen arbeitswoche.
Kann ich verstehen! Eine Frage stellt sich aber daraus.. Lohnt sich dein Job mehr als die Börse? Ein Beispiel von mir: Ich habe ja noch eine GmbH die ich zusammen mit einem Kumpel führe... (so als Projekt neben der Uni)
Und da haben wir ne Menge Arbeit reingesteckt und die GmbH ist kaum profitabel...
Selbst nach der Uni.. als Jurist kannst du froh sein, wenn du 2000 - 2500 EUR netto hast... Du kannst viel mehr froh sein, wenn du als Jurist überhaupt direkt was findest.
Daher stellt sich für mich mittlerweile die Frage.. ob sich normale Arbeit (bei den schlechten Gehältern) im Vergleich zur Börse überhaupt noch lohnt...
Wie seht ihr das?
naja: wenn du gut bist, passt es auch auf dem konto. egal ob job oder börse. die fragen lauten also:
wo bin ich dauerhaft erfolgreich?
was motiviert mich dauerhaft?
für mich gilt: börse bleibt mein steckenpferd und der rest passt auch.