Xeon hat geschrieben:Hi,
man könnte sich auch die Frage stellen, ob sich die US Börsen / Wirtschaft in absehbarer Zeit überhaupt wieder erholen...
Ich habe letztens einen Artikel gelesen, dass es momentan um den US-Dollar gar nicht gut stehen soll. Gold ist wie normal nur in Krisenzeiten auf einem 6 Jahreshoch und der Euro wird immer stärker und daraus resultierend hat der Dollar die letzten Jahre fast 40-50% an Wert verloren. Dazu die US Immobilienkrise..
In dem Bericht ging es letztens darum, steht der Dollar vor einem Crash? Wenn der Dollar wirklich crasht, dann könnte das die gesamte Weltwirtschaft in einen tiefen Absturz bringen.. An andere Folgen was da alles passieren kann will ich gar nicht denken.. z.B. wie werden die USA reagieren, wenn z.B. die Öl Länder aufgrund des immer schwächer werdenden Dollar ihr Öl künftig in Euro anstatt in Dollar verkaufen? Amerika ist auf eine billige Ölversorgung in Dollar angewiesen.. allein die gesamte Oberflächliche Macht der USA (Militär) ist total vom Öl abhängig..
Was meint ihr? Crasht der Dollar oder erholen sich die USA wieder? Nachdem Gold immer stärker wird, die US Immobilienkriese und der von Tag zu Tag schwächer werdende Dollar sehe ich die Aussichten für die USA alles andere als gut.. und dies wird letztlich auch für Europa und den Rest der Welt wirtschaftlich zur großen Gefahr...
Das ist jetzt vielleicht ein bisschen weit gedacht als bis nur zum Ende der Woche aber ich denke mit diesen Fakten sollte man sich eventuell mal ausseinandersetzen.. was denkt ihr dazu?
Nichts wird so heiß gegessen, wie´s gekocht wird...



Mit einem sinkenden Dollarkurs haben die Börsen schon seit Jahren zu kämpfen, interessiert hat´s so wirklich keinen im Gegenteil, lege mal den Chart des €/Dollar und den des DAX übereinander und du wirst einen gewissen Glecilauf feststellen können, auch beim Öl sieht es nicht viel anders aus.....
In Amerika sieht´s momentan konjunkturell alles andere als gut aus, das ist soweit richtig, die Gründe hierfür sind ja hinlänglich bekannt....
Es scheint sogar möglich, dass die USA in eine kurze Rezession abfallen, das wird momentan an den US-Börsen gespielt.....
Die amerikansiche Notenbank wird dem versuchen entgegenzuwirken und weiter die Zinsen senken und es sollte dadurch gelingen, die US-Wirtschaft wieder auf einen moderaten Wachstumspfad zu bringen.....
Viele US-Firmen profitieren übrigends von dem schwachen Dollar über ihre Exporte.....
Meine Prognose: Wenn sich die Gewitterwolken verzogen haben, werden wir wieder steigende Börsen sehen !! Ich rechne fest mit 9000 Punkten im DAX heuer ! Und was den € betrifft, so denke ich werden wir maximal bis 1,60/1,65 laufen, spätestens da sollte die EZB und andere Notenbanken eingreifen, könnte mir aber auch schon vorher einen deutlichen Rückgang in Richtung 1,35 vorstellen.....
Gruß
GS