Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon Xeon » Donnerstag 6. November 2008, 13:46

So.. nur 50 BP...

Dax direkt unter 5000...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Advertisement

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon Xeon » Donnerstag 6. November 2008, 13:49

Ich mach mal jetzt Mittagspause.. Den ganzen Tag noch nichts gegessen^^

Bis später.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon PsyCodad » Donnerstag 6. November 2008, 13:52

Guten Hunger.

Ich amhc auch Pause, kann grad mit dem Markt nix anfangen :?
PsyCodad
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 600
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 14:37

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon Xeon » Donnerstag 6. November 2008, 14:26

Thx @ PsyCodad bin schon fertig :-) Nur Pizza bestellt

Tjo, ich kann mit dem Markt auch gerade nix anfangen..

Ich frage mich aber auch, wann die EZB endlich von ihrem hohen Ross runterkommt. Nur 50 BP war heute vollkommen das falsche Signal. Im Prinzip sind wir jetzt schon in einer Rezession.. ständig kommen schwache Zahlen rein... ich sag nur DE Industrie Auftragseingänge.. und die senken nur 50 BP...

Das hat natürlich den Markt jetzt total nach unten gezogen. Da gefällt mir die FED von ihrer Politik weitaus besser, weil sie sich stark nach der Wallstreet richtet.

Naja wir können es nicht ändern..

Ansonsten warte ich jetzt auf US Opening :-)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon GoldenSnuff » Donnerstag 6. November 2008, 14:33

Xeon hat geschrieben:Das hat natürlich den Markt jetzt total nach unten gezogen. Da gefällt mir die FED von ihrer Politik weitaus besser, weil sie sich stark nach der Wallstreet richtet.


Genau das ist der Fehler ! Und genau daher kommt auch die Krise, die wir aktuell erleben müssen.....die amerikanische Notenbank FED trägt mE eine gehörige Mitschuld....

Die EZB hat mE genau richtig gehandelt....Jetzt mal aufs Wording achten...
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon GoldenSnuff » Donnerstag 6. November 2008, 14:46

GoldenSnuff hat geschrieben:*ECB CUTS BENCHMARK INTEREST RATE BY 50 BASIS POINTS 8) 8)

*ECB'S TRICHET- OUTLOOK FOR PRICES HAS IMPROVED
*ECB'S TRICHET- PRICE RISKS SHOULD MODERATE
*ECB'S TRICHET- EXPECT BANKING SECTOR TO MAKE ITS CONTRIBUTION
*TRICHET- CONTINUED HIGH LEVEL OF INFLATION LARGELY DUE TO PAST SURGES IN FOOD PRICES
*ECB'S TRICHET- SHARP COMMODITY PRICE FALLS SUGGEST INFLATION WILL KEEP FALLING
*TRICHET- WEAKENING OF DEMAND SUGGEST ANNUAL INFLATION WILL CONTINUE TO DECLINE IN COMING MTHS
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon Xeon » Donnerstag 6. November 2008, 14:51

Viele geben der FED eine Mitschuld an der aktuellen Situation.

Ich denke, dass man darüber durchaus geteilter Meinung sein kann. Die EZB macht eine sehr ruhige, bedachte und nicht überstürzte Zinspolitik.

Klar kann man sagen, dass ist "meiner Meinung nach eine solide und gute Zinspolitik".

Was mir bei dieser Politik allerdings fehlt ist die Tatsache, dass die mal ein richtig deutliches Signal setzen um der Rezession entgegenzuwirken. D.h. massive Zinsschritte in Größenordnungen von 75-150 BP.

Allerdings denke ich, dass bei der FED auch einige intelligente Köpfe sitzen und die sich schon auch ihre Gedanken machen. (Warum der Leitzins auf 1% ist) Bei solchen Zentralbanken sitzen ja auch Volkswirte und Wirtschaftsprofis die darüber beraten was für die aktuelle Situation am sinnvollsten ist.

Ich glaube es ist sehr schwer zu beurteilen, welche Politik da am besten ist.. Ich war immer der Auffassung, so schnell wie möglich die Zinsen runter um die Lage zu beruhigen,.. daher war ich so verwundert, dass die EZB so eine ruhige Zinspolitik in der aktuellen Situation macht :-)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon GoldenSnuff » Donnerstag 6. November 2008, 14:59

@ Xeon

Die Märkte kurzfritig mit Geld zu fluten bringt mE gar nix....und eine all zu sprunghafte Zinspoltik schafft mehr Verunsicherung, als dass sie bringt.....die FED hat übrigends fast ihr ganzes Pulver schon verschossen.....was sollen die denn machen, wenn sich die Konjunktur weiter nicht erholt....in Euroland haben wir weiteren Spielraum für Senkungen ( der auch genützt werden wird, wenn ich mir das Statement der EZB so anhöre), bei den Amis wird die Luft dünn.....

*TRICHET - BRAUCHEN MEHR TRANSPARENZ, WENIGER KURZFRIST-DENKEN, MUSS INTERNATIONAL DISKUTIERT WERDEN

Ganz entscheidend mE....die Notenbanken sind auch nicht dazu da, den Aktienmärkten auf die Beine zu helfen.....wahrlich nicht.....

Und zum Thema Mitschuld der FED an der Immobilienkrise....Die ist ja wohl nicht weg zu diskutieren.....Jahrelang hat man mit den niedrigen Zinsen amerikanische Hauskäufer in billige Kredite mit VARIABLEN Zinsen gelockt.....zu lange...keine Frage....
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon Xeon » Donnerstag 6. November 2008, 15:07

Das stimmt. Der EZB Präsident hat ja auch gesagt: (sinngemäß)

"Entsprechend wie sich die Lage weiter entwickelt, wird die EZB das notwendige tun."

Ich interpretiere das genauso wie du.. falls sich die Lage weiter schlecht entwickelt, hat die EZB immernoch viel Luft die Zinsen nach unten zu senken und wird dies je nachdem wie sich die Umstände entwickeln auch tun.

Das ist ein guter Ansatz :-)

Wie tief kann die FED eigentlich gehen? 0,25% wäre das niedrigste, oder? Im Prinzip müsste die FED sogar mal wieder erhöhen um mehr Spielraum nach unte zu haben.. 1% ist schon wirklich niedrig. Im Prinzip stehen wir da mit einem Leitzins von 3,25% immernoch gut da und haben Möglichkeiten auf den Markt entsprechend zu reagieren..

Mal abwarten wie sich das weiter entwickelt :-) Das was der EZB Präsident gesagt hat, klingt ja eigentlich ganz gut. (auch wenn ich mir 75 BP erhofft hätte..)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon GoldenSnuff » Donnerstag 6. November 2008, 15:12

@ Xeon
die EZB macht das schon richtig.....die FED kann auch auf 0% gehen.....

die FED kann letzendlich gar nix mehr machen.....das nächste große Problem in vielleicht 2 Jahren könnte dann eine große Inflation sein.....resultierend aus dieser Politik und dem ganzen Scherbenhaufen....Aber das führt jetzt hier zu weit....

Jetz dann gleich die Amis....mal schaun, was die heute anstellen.....
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: Majestic-12 [Bot]

  • Advertisement
cron