PsyCodad hat geschrieben:Hmm, da stellt sich doch die Frage, ob man morgen nach Beginn in einigen Werten Long geht, oder ob es doch wieder auf die 4000 geht.
Laut einem Bericht von CMC + auf Marketspro könnte es wie GS angedeuted hat nochmal ordentlich Berg ab gehen.. Auf CMC habe ich dazu einen Bericht gefunden zur technischen Analyse den ich dir nicht vorenthalten will.. Eventuell beantwortet das deine Frage.
Ich poste hier einfach mal den Bericht als Zitat... (ob man das juristisch gesehen Stichwort Urheberrecht einfach so kopieren darf bin ich mir unsicher.. daher als Zitat) Das ist ja hier kein kommerzieller Gebrauch
Erste Anzeichen auf eine bevorstehende Korrektur des Anstiegs
3 Nov 2008
das war schon eine bewegte Woche. Nach dem Jahrestief am 24.10.08 bei 4014 erreichte der DAX am Montag ein Hoch bei 4486. Angeschoben von der Aktie der Volkswagen AG erreichte der DAX in den beiden Folgetagen ein neues Zwischenhoch bei 5042.
Trotz nachgebender Kurse bei VW erreichte der DAX dann am Freitag ein neues Hoch bei 5066 Punkten. Waren es tatsächlich Käufe oder handelt es sich nur um Umschichtungen? VW wird ja jetzt ab Montag niedriger im Index gewichtet sein. Davon profitieren natürlich andere Werte. So könnte der Anstieg erneut auf die Volkswagen AG zurückzuführen sein. Während VW verkauft wurde, kam es bei allen anderen Titeln zu erheblichen Kurssteigerungen.
Letztendlich haben wir seit dem Tief bei 4014 einen Anstieg über 1000 Punkte gesehen. Ein Anstieg um 1000 Punkte bleibt ein Anstieg um 1000 Punkte. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die Aktie der Volkswagen AG einen großen Teil des Anstiegs ausmacht. Es macht trotzdem Sinn darüber nachzudenken, ob es sich bei dem Anstieg um neue Käufer mit positiver zukünftiger Erwartungshaltung handelt oder ob es lediglich Umschichtungen sind, die auf die Neuverteilung der Gewichtung im DAX zurückzuführen sind.
Handelt es sich nur um Umschichtungen, dann gehen dem Markt bald die Käufer aus. Nun haben wir aber auch in anderen Indizes große Anstiege gesehen. Der DOW ist seit dem Tief in der Vorwoche z.B. um ca. 14 % angestiegen. Im DAX sind es knapp 25 %. So könnte der Anstieg im DAX auf einen Mix der oben genannten Faktoren zurückzuführen sein.
Setzt die breite Masse den bereits auf steigende Kurse? Betrachtet man die Sentimentindikatoren, so haben wir nun einen hohen Bullenanteil im Markt. Die Frage können wir also bejahen. Einer Umfrage von Barrons zur Folge sind 50% auf Sicht der nächsten Monate „Bullish“ oder sogar „sehr Bullish“. Es setzen also bereits viele Marktteilnehmer auf eine kräftige Erholung. Nun kann man Sentimentindikatoren nicht immer als Kontraindikator verwenden. Die hohe Bullenquote stellt aber ein erstes Warnzeichen dar.
Betrachten wir nun den Chart. Wir sehen seit dem Tief bei 4014 eine sehr steile Aufwärtsbewegung. Diese kann man auch als V-Erholung bezeichnen. In den wenigsten Fällen endet ein langfristiger Abwärtstrend mit einer V-Erholung. Zu einem hohen Prozentsatz wird aus einer V-Erholung eine W-Formation.
In dem Fall müsste man also noch mit einem Rücksetzer rechnen. Mögliche Umkehrpunkte wären die erste Unterstützung bei 4800 und danach die Unterstützung bei 4400.
Halten wir also fest, dass sowohl die Stimmungsindikatoren als auch der Chart zunächst für einen bevorstehenden Rücksetzer sprechen. Erst bei Kursen unter 4400 muss mit einem erneuten Test des Jahrestiefs gerechnet werden.
Nun könnte die V-Erholung aber noch nicht abgeschlossen sein. Hier besteht durchaus noch Potenzial bis in den Bereich um 5300-5400.
Für den Fall, dass der DAX die Erholung weiter fortsetzt, platzieren wir am Montag zur Eröffnung um 09:00 Uhr eine Kauforder für eine Longposition bei 5100 Punkten. Damit liegt die Kauforder kurz über dem bisherigen Hoch von 5066.
Zusätzlich platzieren wir eine Kauforder für eine Shortposition unter der nächsten Unterstützung bei 4790 Punkten. In dem Fall würden wir noch mit einem Rücksetzer bis mindestens 4400 rechnen.
Auch wenn unsere Kauforder bei 5100 zuerst ausgeführt werden sollte, lassen wir die Kauforder für die Shortposition bei 4790 im Markt.
Unabhängig davon welche Kauforder zuerst ausgeführt wird werden wir den Stopp sukzessive nachziehen. Der Anfangsstopp beträgt 300 Punkte. Aufgrund der hohen Volatilität bleiben wir bei der verringerten Positionsgröße von 5 CFDs.
Die Abonnenten des Börsenbriefes werden mit den abendlichen Updates auf dem Laufenden gehalten.
Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche.
Ihr
Luis Lorenzo
Meine Meinung dazu:
Wenn es zu so einer W Formation kommt, denke ich, dass der DAX nochmal ordentlich runter gehen wird... Der Tag heute hat ja bereits diese Korrektur angedeutet...
Kurzfristig kannst du dich natürlich long positionieren.. Aber langfristig würde ich nochmal das nächste große Tief abwarten... kommt sicher die nächsten Tage.
Jetzt muss ich aber dringend ins Bett

Bis morgen.