Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon Xeon » Mittwoch 5. November 2008, 14:50

GoldenSnuff hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Mahlzeit ! Bin mal DAx short 5200.....Schlechte Arbeitsmarktdaten eben....

Erfolgreichen Nachmittag !
GS


Dazu habe ich ein paar Stopp-Sell plaziert....Unter anderem in DAI, MEO, SAP, SIE....


Will noch nicht runter.... Zum Einstand wieder gdeckt.....dei Stopp-Sell lass ich drin.....


Mit stop sell meinst du folgendes:

z.B. aufn DAX ab 5180 ein Verkaufauftrag also (short) ? Also falls 5180 erreicht wird, würde automatisch ab dieser Schwelle ein short order ausgeführt werden?
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Advertisement

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 5. November 2008, 15:03

@ Xeon

Genau ! Kombierne das dann immer gleich mit einem if-done......

Konkret: Habe z.b. Stopp-Sell DAI 27,25....d.h. sobald die Aktie 27,25 erreicht, verkaufe ich DAI, bin also short.....der if-done-Auftrag ist dann ein Stopp-Buy 27,65....d.h. sobald der Verkaufsauftrag ausgeführt wurde, wird der Stopp-Buy Auftrag aktiviert, so dass ich das Risiko gleich schön begrenzen kann....
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon Xeon » Mittwoch 5. November 2008, 15:05

GoldenSnuff hat geschrieben:@ Xeon

Genau ! Kombierne das dann immer gleich mit einem if-done......

Konkret: Habe z.b. Stopp-Sell DAI 27,25....d.h. sobald die Aktie 27,25 erreicht, verkaufe ich DAI, bin also short.....der if-done-Auftrag ist dann ein Stopp-Buy 27,65....d.h. sobald der Verkaufsauftrag ausgeführt wurde, wird der Stopp-Buy Auftrag aktiviert, so dass ich das Risiko gleich schön begrenzen kann....


Danke für die Aufklärung.

Du meinst sicher stop-buy 26,65? Wenn der stop-sell bei 27,25 liegt?
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 5. November 2008, 15:13

Ich meins schon so, wie ich es geschrieben habe....

Wenn die Aktie auf 27,25 fällt, dann bin ich short.....zum Galttstellen der Position muss ich die Aktie also kaufen, daher Stopp-Buy.....d.h. ich riskiere bei dem Trade dann maximal 40 Cent je :kratz: Aktie......
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon nocut » Mittwoch 5. November 2008, 15:15

GoldenSnuff hat geschrieben:Ich meins schon so, wie ich es geschrieben habe....

Wenn die Aktie auf 27,25 fällt, dann bin ich short.....zum Galttstellen der Position muss ich die Aktie also kaufen, daher Stopp-Buy.....d.h. ich riskiere bei dem Trade dann maximal 40 Cent je :kratz: Aktie......


Sprich du hast dann quasi einen Stopp für die Aktie, KEIN Verkaufslimit wie Xeon interpretiert, oder?
Benutzeravatar
nocut
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 443
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 20:49
Wohnort: Wien

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon Xeon » Mittwoch 5. November 2008, 15:18

Wenn du bei 27,25 short bist und bei 27,65 (wie du geschrieben hast) einen stop buy hast, also die Position glattstellst, dann wäre das ja ein Verlust?

Daher wars für mich logisch, dass der stop buy bei 26,65 sein muss, da dies ja dann ein Gewinn wäre..?

Ich habe das ganze eventuell aus dem falschen Blickwinkel betrachtet.. die 27,65 sind vermutlich deine Absicherung, falls Daimler doch nicht short geht sondern wieder long geht um den Verlust bei 27,65 zu begrenzen?

Wenn die Aktie z.B. auf 27 fällt kannste ja so verkaufen ohne dafür ein limit setzen zu müssen.. einfach per Market verkaufen..

Ich denke, dass ich es jetzt verstehe..
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 5. November 2008, 15:20

nocut hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Ich meins schon so, wie ich es geschrieben habe....

Wenn die Aktie auf 27,25 fällt, dann bin ich short.....zum Galttstellen der Position muss ich die Aktie also kaufen, daher Stopp-Buy.....d.h. ich riskiere bei dem Trade dann maximal 40 Cent je :kratz: Aktie......


Sprich du hast dann quasi einen Stopp für die Aktie, KEIN Verkaufslimit wie Xeon interpretiert, oder?


Jein....Also nochmal....Wenn die Aktie auf 27,25 fällt, dann gehe ich short......die if-Done-Order wird erst dann aktiviert.....ist ein Stopp-Buy bei 27,65.....kann man dann als Stopp sehen....wie bei einem Long ein STopp-Loss.....

Umgekehrt würde das nach oben so aussehen: Z.B Stopp-Buy Daimler 28.....d.h. wenn die Aktie 28 erreicht, dann bin ich long.....if done wäre dann ein Stopp-Sell 27,60.....d.h. ich würde die auf der 28,00 eingange Postion auf der 27,60 wieder glattstellen.....mit 40 Cent Verlust.....
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 5. November 2008, 15:22

Xeon hat geschrieben:Wenn du bei 27,25 short bist und bei 27,65 (wie du geschrieben hast) einen stop buy hast, also die Position glattstellst, dann wäre das ja ein Verlust?

Daher wars für mich logisch, dass der stop buy bei 26,65 sein muss, da dies ja dann ein Gewinn wäre..?

Ich habe das ganze eventuell aus dem falschen Blickwinkel betrachtet.. die 27,65 sind vermutlich deine Absicherung, falls Daimler doch nicht short geht sondern wieder long geht um den Verlust bei 27,65 zu begrenzen?

Wenn die Aktie z.B. auf 27 fällt kannste ja so verkaufen ohne dafür ein limit setzen zu müssen.. einfach per Market verkaufen..

Ich denke, dass ich es jetzt verstehe..


GENAU ! wenn ich die Aktie zu 27,25 shorte und zu 27,65 eindecke, dann mache ich Miese..... Ist also die Absicherung wie du schreibst......Wenn ich mich täusche, dann muss ich ja mein Risiko begrenzen....
Natürlich kann ich jederzeit market eindecken und die Order dann löschen....
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 5. November 2008, 15:26

Ich befürchte, ich habe mit der ganzen Daimler-Geschichte mehr Verwirrung gestiftet als das es gebracht hat.....Liegt dann wohl an meiner umständlichen Formuliererei..... :wink: :wink: :wink:
Ist aber grundsätzlich eine sehr praktische Sache.....
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen 03.11. - 07.11.2008

Beitragvon nocut » Mittwoch 5. November 2008, 15:32

ich glaub jetzt hats jeder verstanden :)

aber praktisch ist das wirklich!
Benutzeravatar
nocut
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 443
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 20:49
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement