Ihr als mein liebster unabhängiger Ratgeber im Kollektiv, lest euch mal bitte dieses hier durch:
Ich stehe im Moment in intensiven Verhandlungen mit der London Capital Group Ltd, um mit deren Hilfe
eine deutschsprachige Financial Spread Betting Site auf die Beine zu stellen. Die groben sachen sind
mittlerweile geklärt, es geht mittlerweile nur noch um einige vertragliche Details.
Da ich wohl hier mit einer Ballung von Fortschrittlichen Tradern ohne Beispiel rechnen kann, würde mich
eure Meinung dazu sehr interessieren. Das Ganze Unternehmen läuft zwar unter meinem Namen bzw. meiner
Firma, jedes Risiko aber wird von der LDG gedeckt, die unter Aufsicht der FSA handelt. Die LCG (besser
bekannt als Capitalspreads) wäre dann auch der dirkete Vertragspartner des Kunden, so das sowohl die
Sicherheit der Gelder als auch ein umfassender Support und Informationsfluss gewährleistet ist.
Die website wäre von der Funktion her die exact gleiche wie Capitalspreads, lediglich das Layout wäre
etwas anders, und natürlich alles in deutsch. Weitere Informationen zu Spreadwetten im Allgemeinen findet
Ihr hier in einem anderen Thread des Forums.
Was mich jetzt zunächst mal interessiert ist, ob Ihr generell eine realistische Chance dafür seht bzw. ob
die Sprachbarriere für den ein oder anderen bisher ein Grund war, sich nicht weiter mit Spreadwetten zu beschäftigen.
Wenn alles so läuft wie ich mir das erhoffe und die letzten Details geklärt sind sollte die Website spätestens ab 01.06.2005 online und voll funktionsfähig sein. Sagt mir einfach mal ganz frei eure Meinung, was haltet Ihr von Spreadwetten überhaupt, interessiert euch das, glaubt Ihr das das im deutschsprachigen Raum laufen könnte etc etc.

Übrigens, Fragen beantworte ich selbstverständlich sehr gerne.