Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Alles was in keine andere Rubrik passt

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon Lasso » Montag 27. Dezember 2004, 11:18

Hi Clickies,

aufgrund der Aktualität und damit's jeder sieht, hab ich hier nochmal die Konten aufgelistet, die Spenden entgegennehmen:

Aktion Deutschland Hilft
Bündnis der Hilfsorganisationen
action medeor, Adra, ASB, AWO, Care, Help, Johanniter, Malteser, Paritätischer Wohlfahrtsverband und World Vision
Bank für Sozial Wirtschaft
Bankleitzahl: 370 20 500
Kontonummer: 10 20 30
Stichwort "Seebeben Südasien"

Ärzte für die Dritte Welt
EKK Bank
BLZ 500 605 00
Kontonummer 104 88888 0
Stichwort: Seebebenopfer

Caritas International
Postbank Karlsruhe
Bankleitzahl: 660 100 75
Kontonummer: 202 753
Stichwort "Erdbeben-Südasien"

Christoffel-Blindenmission
Sparkasse Bensheim
Bankleitzahl: 509 500 68
Kontonummer: 505 05 05
Kennwort "Südasien"

Deutsches Rotes Kreuz
Bank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl: 370 205 00
Kontonummer: 41 41 41
Stichwort: "Südasien"

Deutsche Welthungerhilfe
Sparkasse Bonn
Bankleitzahl: 380 500 00
Kontonummer: 1115
Stichwort "Erdbeben Asien"

Diakonie Katastrophenhilfe
Postbank Stuttgart
Bankleitzahl: 600 100 70
Kontonummer: 502 707
Stichwort "Erdbeben-Südasien"

helpdirect.org
Der Münchener Verein bietet die Möglichkeit, verschiedene Projekte zu begutachten und online für mehrere Organisationen zu spenden.

Kindernothilfe
KD-Bank
Bankleitzahl: 350 601 90
Kontonummer: 45 45 40

Unicef
Bank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl: 370 205 00
Kontonummer: 300 000,
Stichwortwort "Erdbeben Asien"

Wir haben jetzt 2 Möglichkeiten, die zum Teil schon in einem anderen Thread diskutiert worden sind.

Variante1: Jeder der kann spendet 10.- , die ein Moderator einsammelt und weiterleitet oder
Variante2: Jeder spendet eigenständig den Betrag X an eine Organisation seiner Wahl.

Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass die Menschen dort unsere Hilfe so schnell wie möglich benötigen würde ich Variante 2 bevorzugen :?
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Advertisement

Re: Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon Hithi » Montag 27. Dezember 2004, 11:27

Ich denke auch, dass Variante 2 Sinn macht. So und gerade 10,- ans DRK überwiesen.
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon reboot » Montag 27. Dezember 2004, 11:56

super, :danke: lasso für die zusammenstellung, hier noch der link zu n-tv
http://www.n-tv.de/5468759.html

grad 10 rüber zu den Aerzten der 3. Welt geschickt.
gut das die dort arbeiten anstatt sich hier die beutel zu füllen...
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon GoldenSnuff » Montag 27. Dezember 2004, 14:53

:danke: lasso für die zusammenstellung.

Ich denke auch Variante 2 ist sinnvoller, da schneller.
Ich werde auf jeden Fall spenden.

Gruß
GS
Es gibt tausende Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, es zu erwerben; Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns. (Bernhard Baruch)
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon GoldenSnuff » Montag 27. Dezember 2004, 15:34

Ich hab jetzt auch 15 € ans DRK überwiesen.........
Es gibt tausende Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, es zu erwerben; Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns. (Bernhard Baruch)
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon Lasso » Montag 27. Dezember 2004, 22:31

Hab heute auch mal 'nen Zehner ans DRK überwiesen - werd mir morgen aber noch mal 'ne andere Organisation raussuchen, die auch 'nen Zehner kriegt :bang:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon BOM-Trader » Dienstag 28. Dezember 2004, 13:00

Das war nicht so eine gute Entscheidung, da bekanntlich ein Großteil aller Spenden in die reine Verwaltung fließt und die eigentliche Zielgruppe im Krisengebiet gar nicht erst erreicht. Aber wenn es dem eigenen "guten Gewissen" dienlich ist, hat es ja auch etwas gebracht - zwar nicht unbedingt den Flutopfern aber Dir. Nichts für ungut - dezente Kritik am deutschen Spendenwesen (oder Ablaßhandel?) muß zur Abwechslung auch mal möglich und legitim sein. :wink:
Zuletzt geändert von BOM-Trader am Dienstag 28. Dezember 2004, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BOM-Trader
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 31
Registriert: Montag 8. November 2004, 22:12
Wohnort: Geldspeicher

Re: Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon reboot » Dienstag 28. Dezember 2004, 13:17

ja ganz wahr, doch dies ist mit allgemein Bildung jedem Bekannt :-)
dass nähmlich die organisierung von Hilfe aufwendig und kostspielig ist - eben auch in der Verwaltung.
Und es geht nicht an dass in der verwaltung hausfrauen sitzen die das unentgeltlich mal so nebenbei machen... bezahlte fachkräfte sind richtig.

und jede hilfeleistung als *schlechtes gewissen" zu titulieren ist ein bischen enger blickwinkel auf den umgang von mensch zu mensch.

vermute das wir soviel am tag bei unseren börsendingen verbraten und in die luft schleudern wie dort einige familien im jahr verdienen.

und wenn als bei uns die flutkatastrophe war, haben die helfer auch nicht aus "schlechten gewissen" geholfen, weder die helfer noch die spender.

und .... dem hilfebedürftigen ist die motivation des helfers eigentlich ziemlich egal.... hauptsache er erhält hilfe :-)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon BOM-Trader » Dienstag 28. Dezember 2004, 13:45

reboot hat geschrieben: ... dass nähmlich die organisierung von Hilfe aufwendig und kostspielig ist - eben auch in der Verwaltung.


Deiner Milchmädchenrechnung "viel Verwaltung und professionelle Bürokratie = viel Hilfe" stimme ich nicht zu. Wenn 70% bis 80% jeden Spenden-Euros erstmal im aufgeblähten administrativen Wasserkopf hier in Deutschland versickern (Murphys Gesetz läßt grüßen!) und der kümmerliche Rest des Geldes nach dem Gießkannenprinzip und nicht projektbezogen verwendet wird, ist diese Art von "Hilfe" für mich uninteressant. Und ich habe bei dieser ablehnenden Haltung auch gar kein "schlechtes Gewissen". :-)
Zuletzt geändert von BOM-Trader am Dienstag 28. Dezember 2004, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BOM-Trader
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 31
Registriert: Montag 8. November 2004, 22:12
Wohnort: Geldspeicher

Re: Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Haiti

Beitragvon LakiLuser » Dienstag 28. Dezember 2004, 14:35

Werde diesmal keine Silvesterböller kaufen sondern das Geld einer Hilfsorganisation für die Naturkatastrophe spenden.

Ich kann leider nicht verhindern das wohl nicht alles Geld ankommen wird. Aber wenn jeder sagen würde... "mein Geld kommt nicht an, daher gebe ich garnichts.." dann dürften es bald eine Menge Tote mehr sein dort unten.

Übrigens, ansonsten Spende ich nur noch an die Aktion Lichtblicke und an die SOS-Kinderdörfer ( auch dort gibt es eine Verwaltung, aber die tut was mit dem Geld ) Und Sachspenden gebe ich direkt im Pfarrhaus ab, die können alles Gebrauchen und verwenden es auch Zweckgebunden.

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Nächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Majestic-12 [Bot]

  • Advertisement
cron