Spekulationsgewinne und die Steuer

Alles was in keine andere Rubrik passt

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Gaston » Donnerstag 29. April 2004, 12:20

Hi Nr.1

Du darfst nicht vergessen, den Freibetrag EUR 7235,- (2004: 7664,-) abzuziehen!

Das bedeutet dann noch Steuern auf EUR 4336,- , die laut Steuertabelle 2003 dann EUR 1095,- betragen.

Bleiben Dir also (10905 / 12) EUR 908,75 im Monat :wink:

Gruss

Gaston
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch!
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss

Advertisement

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Gaston » Donnerstag 29. April 2004, 12:22

Zum Nachrechnen (wens interessiert):

Freibeträge usw (2003/2004):

http://www.olufs.com/neu_2004.shtml

Steuertabelle (1999-2003):

http://www.steuerlinks.de/download.shtml

:wink: :wink:
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch!
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Hithi » Donnerstag 29. April 2004, 12:25

Klar, wenn Du nur 11.000,- im Jahr insgesamt hast, dann zahlst Du keine 42%. Der Steuersatz steigt an, je mehr Du verdienst und die 42% sind der Spitzensteuersatz. Deswegen sind ja die Einnahmen nicht mit dem steuerpflichtigen Einkommen gleichzusetzen. Von den Einnahmen gehen weg Freibeträge und das Existenzminimum ist meines Wissens nach komplett steuerfrei.
Der Steuersatz steigt linear an, d.h. pro zusätzlichen Euro, den Du einnimmst, zahlst du mehr Steuern, bis du beim Spitzensteuersatz bist. Deswegen ist der Grenzsteuersatz eine wichtige Größe, er sagt aus, wieviel Steuern du auf den nächsten eingenommenen Euro bezahlst.
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Gaston » Donnerstag 29. April 2004, 12:32

Ich komme jedenfalls noch lange nicht auf 42 % steuern, selbst mit Clickos nicht :wink:
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch!
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Nr. 1 » Donnerstag 29. April 2004, 12:36

so in etwa mit existenzminimum und so hab ich schon nachgelesen
..aber da wird woll noch der Herr Wirtschaftlehrer hinhalten müssen!
Aktionäre sind dumm und frech. Dumm weil sie
Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch
Dividende haben wollen.

Carl Fürstenberg
Benutzeravatar
Nr. 1
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 18:05
Wohnort: BW

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Nr. 1 » Donnerstag 29. April 2004, 12:37

ach.. wär das nicht ein gutes thema für die Knowledge Base?
Aktionäre sind dumm und frech. Dumm weil sie
Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch
Dividende haben wollen.

Carl Fürstenberg
Benutzeravatar
Nr. 1
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 18:05
Wohnort: BW

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Gaston » Donnerstag 29. April 2004, 12:41

würde mir mal ein paar Gedanken, Beispiele machen (so in etwa Thema "Steuerlichen Auswirkungen von CO-Gewinnen" oder so). :grin:
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch!
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Hithi » Donnerstag 29. April 2004, 13:22

Ey Nr.1,

was hältst Du davon:
Du quetscht Deinen Wirtschaftslehrer aus und schreibst einen kleinen Beitrag darüber in der Knowledge Base? :teufeli:

Das wäre super!!
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Nr. 1 » Donnerstag 29. April 2004, 13:30

gute idee, die hauptarbeit(denken) muss er ja machen!

also alle mal bis montag fragen stellen!
die druck ich dan aus und tuhe sie zu meinen bei, wen er gut bescheid weiss dan spricht nix dagegen


..kann ich auch mal nen guten beitrag zum forum leisten
Aktionäre sind dumm und frech. Dumm weil sie
Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch
Dividende haben wollen.

Carl Fürstenberg
Benutzeravatar
Nr. 1
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 18:05
Wohnort: BW

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Gaston » Donnerstag 29. April 2004, 13:32

Nr. 1 hat geschrieben:gute idee, die hauptarbeit(denken) muss er ja machen!
Hehe, so ists richtig :wink: :wink:
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch!
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss

VorherigeNächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement