Papertrades bei Capspreads

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Papertrades bei Capspreads

Beitragvon chopsuey » Sonntag 4. März 2007, 10:09

Interessant zu lesen und ich denke du kriegst deine Probleme schon noch in den Griff :daumen:
Handelst du eigentlich nur Wähhrungen? Wenn ja, wäre da nicht ein professioneller Forex-Broker billiger?

Liebe Grüße
chop :)
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Advertisement

Beitragvon Axwenger » Sonntag 4. März 2007, 13:25

Hab ich auch schon überlegt, aber ein echter Forex-Broker macht glaub ich wenig Sinn, da ich nicht ausschliesslich Forex sondern auch mal Index oder Commodities dazwischen nehme. Außerdem ist der Spread nicht so gewaltig, 3 Pips bei EUR/USD ist zwar nicht am allergünstigsten aber ziemlich gut denk ich. Dazu käme dann - im Fall eines Gewinns - der Steueraspekt, dann ist die Mindesteinlage bei echten Brokern höher, die Bedinung umständlicher etc....

Ich sehe mich bei Capspreads im Moment absolut gut aufgehoben, unorinitieren kann ich mich ja immer noch.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon Axwenger » Montag 5. März 2007, 18:28

Papertrades:

Long FTSE100 10€/Point bei 6034 Ziel 6075 S/L 5985
Long EUR/USD 30€/Point bei 1.3095 Ziel 1.3105 => schon autoclose bei 1.3109 = +420 €

Neuer Trade: Long EUR/USD 30€/Point bei 1.3091 Ziel 1.3105 S/L 1.3065 => schon autoclose bei 1.3105 = nochmal +420 €

Long GBP/USD 25€/Point bei 1.9230 Ziel 1.9255 S/L 1.9180 => schon autoclose bei 1.9256 => +650 €

Long GBP/USD 25€/Point bei 1.9234 Ziel 1.9250 S/L1.9290 => schon autoclose bei 1.9254 => +550€

Verklickt: Long GBP/USD bei 1.9257 :shock:, bei 1.9254 händisch geschlossen, mit -75€ raus

Long GBP/USD 25€/Point bei 1.9232 close 1.9258 =>+650€
Long GBP/USD 25€/Point bei 1.9233 close 1.9258 =>+625€

Depotstand bei Tagesanbruch: 10.900
Depotstand bei Tagesende: 14.460

Noch offener Trade: Nur Long FTSE100
Aktive Zeit: 16:53 bis 17:23 (Grenwitch main Time)

Warum passiert das nicht im richtigen Leben ???
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon Axwenger » Dienstag 6. März 2007, 09:35

So der ist auch zu:

Long FTSE100 10€/Point bei 6034 Ziel 6075 S/L 5985
close bei 6091 => +570€

War hab allerdings heute Morgen im falschen Moment nen Short GBP/USD aufgemacht, der dann mit -575€ geflogen ist, also derzeit -5€ Tagesperformance. Außerdem kam für den FTSE-Long noch eine Interest von -11,56 on Top, so das ich also mit knapp -16 € dastehe.

Mal sehen wie sich das heute Abend darstellt.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon Axwenger » Dienstag 6. März 2007, 09:58

Neue Position mit längerem Ziel:

Long FTSE100 March 20€/Point bei 6048 S/L 5.980 Ziel 6.200

Vorauftrag: Long WallStreet Rolling Daily 15€/Point bei 12.100 S/L 12.000
Ziel 12.150 innerhalb 48 Stunden
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon Axwenger » Dienstag 6. März 2007, 13:21

Long WallStreet Rolling Daily 15€/Point bei 12.100 S/L 12.000

Wurde ausgeführt. Als WallStreet dann mal zwischendurch bei 12.143 oder so stand hab ich den S/L in die Gewinnzone bei 12.110 gezogen,promt geht´s runter und der S/L wird ausgelöst.

Eins ist auch klar: Wenn der Gewinn groß genug ist wird ab sofort gedeckt. Statt 645 Gewinn warens nur noch 150. :roll:
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Papertrades bei Capspreads

Beitragvon reboot » Dienstag 6. März 2007, 15:37

das ist ja spannend...

was ich nicht versteh ist das zeitfenster... es ist doch beliebig oder?
wieso setzt du so einen festen zeitrahmen? (ingeniör macht das ja auch mit ca 4 stunden)...

verstehe nicht den sinn dahinter, denn wenn du doch SL setzt und einen takeprofit, so ist das fenster doch eher ein hindernis...

oder wo ist der knoten im verständnis?
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Beitragvon Axwenger » Dienstag 6. März 2007, 16:43

Hey Reb,

generell hast du Recht. Ich versuche mir aber im Moment - nach ausgiebigem Studium einschlägiger Literatur - ein System zurechtzubasteln, und dazu gehört IMHO neben strikter Disziplin (mein größtes Problem) auch ein Ziel, was Zeitrahmen und Ertrag angeht. Insbesondere bei Capitalspreads halte ich das für enorm wichtig, denn die Kurse ändern sich schneller als man zusehen kann.

Ein Beispiel:

Heute Mittag war ich folgendermassen positioniert:

FTSE100 März Long 20€/Point
EUR/USD Daily Long 30€/Point
DowJones Daily Long 15€/Point

alle Positionen habe ich heute Morgen gegen 09:00 geöffnet. Gegen 10 lag der Gesamtverlust bei etwas über -700 €. Um ca. 12:30 lag ich insgesamt über 1.300 € im Plus. Um 12:45 waren´s derer nur noch
710. Um 14:45 habe ich die letzte Position glattgestellt, der Gesamtgewinn aller 3 Positionen belief sich auf 90€.

Das heisst das sich der unrealisiert Gewinn innerhalb von nur 2 Stunden
um 93% reduziert hat.
Natürlich kann es auch genau anders herum gehen, man hat offene Positionen mit leichtem Minus und stellt glatt, weil man zu unsicher wird. Eine Minute später geht es mal eben 20 Punkte rauf und man hätte statt 100 Verlust 250 Gewinn machen können.

Capitalspreads ist eben extrem reaktiv, wesentlich stärker noch als CO, und das heisst - finde ich - das man die eigenen Positionen ständig neu bewerten muss, immer im Zusammenhang mit dem Marktumfeld und im Gesamtbild der offenen Positionen.

In dem von dir angesprochenen Einzelfall heisst das:

Heute Morgen war ich der Meinung, das der DOW innerhalb der kommenden 2 Tage die 12.150 mal touchieren wird, also ging ich Long. Heute Mittag war ich derselben Meinung, aber so weit im Plus, das ich einen Teil der Gewinne sichern wollte, also habe ich den S/L hochgezogen, der dann auch gegriffen hat, weil es eine Zwischenschwäche gab. Generell bin ich aber immer noch sicher, das die 12.150 gestrichen werden, also bin ich gerade bei 12.122 nochmals long mit TakeProfit 12.150, aber S/L 12.080. Somit habe ich erstens etwas mehr Spielraum, nämlich mindestens die 150 € die ich heute Mittag mitgenommen habe, und zweitens hat sich meine Meinung noch mehr gefestigt, so das ich den S/L um 80 Punkte höher angesetzt habe.

Es gibt eben eine lange und eine kurze Meinung. Tut mir leid aber ich weiss nicht wie ich es besser erklären soll. Ich bin ja auch noch am Üben, kann sein das ich nächste Woche schon wieder was ganz anderes mache.

Trotzdem nochmal: Ich denke du hast 100% Recht damit, das das Zeitfenster ein Hinderniss ist, aber da ich bei Caps eigentlich ohnehin keine Position über Wochen offenlasse (gibt Ausnahmen) ist das in diesem Fall kein Problem. Ich vresuche ja mit diesen Trades auch nicht von echten Trends zu profitieren, sonder lediglich von der täglichen Volatilität. Bei einem echten Richtungstrade würde ich wegen der Interests auch keinen Rolling Daily contract nehmen, sondern einen Quartalsweisen.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon Axwenger » Dienstag 6. März 2007, 18:55

Depotstand gestern Abend: 14.460
Depotstand heute Abend: 18.528

Hab noch son bisschen hin-und-her tading gemacht. :oops:
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon Axwenger » Dienstag 6. März 2007, 20:39

QED: Dow hat wie erwartet die 12.150 erwischt bzw. ist darüber weit hinaus.
Leider wurde mein Stop auf dem Tief gerissen, -680 €.

Folge=> S/L muss weit genug gesetzt werden, um heftige Ausschläge abfangen zu können, aber eng genug, um die Verluste nicht ausufern zu lassen. Meine Nächste Aufgabe für die Vorbereitung:

Festlegung des Optimalen Einsatzes für die Märkte die ich zu traden beabsichtige unter Berücksichtigung von Kapital und S/L Grenze in € bzw. % v. Kapital bzw. % vom Underlying.

Im Gegenzug werd ich dann mal noch ein paar Märkte auf die Anwendbarkeit hin prüfen und mein "Portfolio" entsprechend umbauen bzw. erweitern.

Wir bestimmt ne lustige Sache...
Dateianhänge
DOW.JPG
DOW.JPG (7.41 KiB) 236-mal betrachtet
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

VorherigeNächste

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron