Papertrades bei Capspreads

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Beitragvon LakiLuser » Montag 19. März 2007, 17:48

Hallo Ax,

läuft ja gut und scheinbar hast du ein gutes Händchen und auch eine gute Nase für diese Art des Tradens.

Wir sind uns ja beide einig, das Papertrades und Realität etwas anderes sind da hier die psychologische Komponente nicht zu Unterschätzen ist.

Daher möchte ich dir empfehlen jetzt mal Trades durchzuziehen die du in der Summe und auch von den Daten ( S/L, Ausstieg ) in der Realität handeln würdest.

Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Virtuell geht man gerne mal Scharf an eine Grenze, den sog. Sicherheitswert heran, ist ja egal ob man schnell wieder herausgedrückt wird. Im Realen ist die Spannweite größer, daher auch öfters der Gewinn kleiner.
Im Virtuellen lässt du ggf. eine Position noch 1 -2 Ticks weiter in den Verlust laufen.. und dann dreht es ggf. zu deinen Gunsten und du machst Plus.
Im Realen wärst du schon längst, ggf. mit Verlust, der aber Überschaubar war, wieder raus.

Wenn dieses Verfahren dir auch einen vernünftigen Erfolg bringt, dann könntest du ggf. mal klein Anfangen Real zu handeln.

Drücke dir weiterhin die Daumen das, wenn es soweit ist, alles so läuft wie
du es dir vorstellst.

Eine Frage noch: Wielange sitzt du am PC um deine Geschäfte durchzuziehen ?

:winke:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Advertisement

Beitragvon Axwenger » Montag 19. März 2007, 19:43

Hey Laki,

erstmal danke für deine Kritik. Du hast selbstverständlich rundrum recht, alle Punkte sehe ich genau so. Dazu kommt noch, das die Demo-Plattform nicht 1:1 abbildet. Das betrifft Spreads, die im real grösser sind, Peaks, die im real ausgefiltert oder nicht ausgeführt werden, usw und so fort.

Nichtsdestotrotz, ich bekomme ein wenig Gefühl für die Bewegungen und hab einen Anreiz den Markt ein wenig zu beobachten, und darum gehts mir eigentlich.

Die Zeit die ich mit Caps verbringe ist völlig unterschiedlich. Zum einen hab ich die Möglichkeit, auch während der Arbeit immer ein Auge drauf zu haben, zum anderen liegt es ganz daran was ich für ein Gefühl habe, wie die letzten Trades waren, ob ich viel oder weniger zu tun hab, .... Heute beispielsweise hab ich zwischen 12 und 17 gespielt, war zwischendurch mal weg, hatte dann ein bisschen Zeit, ....

Am Freitag hab ich dagegen gar nix gemacht, am Donnerstag nur ne Stunde oder so.

Hab mir übrigens schon vergangene Woche ein zweites DEmo-Konto aufgemacht, wo ich genau das probieren will was du vorschlägst, allerdings noch nix gemacht.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon LakiLuser » Montag 19. März 2007, 20:09

Hallo Ax,

das war keine Kritik von mir ! Nur als Anregung gedacht.
Und du erkennst es ja schon genau Richtig. Die Demokonten sind eine Sache für sich.
a) Bzgl. des eigenen, psychologischen Ansatzes ggf. Risikoreicher zu traden
und
b) der Tatsache, das im DEMO-Ablauf Dinge durchgehen die der Emi im realen Geschäft blockt oder zumindest verzögert.

Drücke dir weiterhin die Daumen :daumen:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Papertrades bei Capspreads

Beitragvon umleitung10 » Dienstag 20. März 2007, 00:20

Hi Ax,
mal eine Verständnisfrage:
Warum werden im Demokonto mehrere Werte aufgeführt, als im realen?
Wenn ich das richtig deute, dann kann man beim Demo beispielsweise alle 2,5 Sekunden handeln und real alle 5 Sekunden.
Wird dann alle Handelsvolumen auf die 5 Sekunden gemittelt?
Oder wie kann ich mir das vorstellen.
Wird dann auch kein Stop/Loss durchgeführt, obwohl beim Demokonto der Kurs schon kurzzeitig erreicht wäre?

Gratuliere
:clap:
Super Händchen!! :prost:
Macht richtig Spaß dir zuzusehen. :daumen:
"Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen die uns gegeben ist"
Danone Q2 30.8. Q3 17.10. Michelin Q2 27.07. Q3 29.10. Vallourec HV 6.6. Div 4.7. Q2 31.7. Q3 15.11. D.Bank Q2 1.8. Q3 31.10.
Danone sollte nachhaltig >57 kommen
Benutzeravatar
umleitung10
Index-King
Index-King
 
Beiträge: 416
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 07:18
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Axwenger » Dienstag 20. März 2007, 07:45

@ Laki, Kritik ist in meinen Augen etwas sehr positives, also lass das Wort ruhi gelten :)

@ U10, in der Demo werden die Quoten scheinbar nicht gefiltert. Bei EUR/NOK kommt es vor, das die Quote mal 100 Punkte in die eine Richtung springt, um in der nächsten wieder 100 zu fallen. Wenn du den richtigen Moment erwischst bist du dann innerhalb einer Sekunde um 70 Punkte im Plus. Das liegt auch daran, das in der Demo jeder Auftrag rücksichtslos ausgeführt wird.

Im real würde ein Auftrag in diesem Moment wahrscheinlich eh nicht ausgeführt, weil die Bearbeitung ca. 2 Sekunden dauert, und dann ist die hohe quote schon wieder Geschichte und Caps würde mit ausführung einen garantierten Verlust in Kauf nehmen. Ich vermute das dies einer der Gründe ist warum solche Sprünge erst gar nicht in die quote kommen.

Je nach dem wie viel Bewegung ist kann sich die quote auch im Real durchaus 2 mal in einer Sekunde ändern, aber eben nur um einen Punkt, nicht um 100. Angeblich sind die quoten Real-time und tick-by-tick, aber das kann ich schlecht beweisen. Hoffe deine Frage ist damit beantwortet ?!?
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon Axwenger » Dienstag 20. März 2007, 17:50

Hab heute was festgestellt:

Die Demo-Accounts sind offenbar nur 4 Wochen gültig. Heute Morgen kam ich noch rein, jetzt ist der Account gar nicht mehr verfügbar. :koch:

Endstand: ca. 50.000 €. Hatte noch einen laufenden Short EUR/NOK der am frühen Vormittag den Charts nach per Vorauftrag mit ca. 2.500 Plus hätte rausfliegen müssen.

Alles in Allem also trotz diverser Rückschläge einigermassen erfolgreich.

Diesen Thread werd ich aus gegebenem Anlass dann wohl auch sterben lassen.

:danke: an alle die mir mit Lob und Kritik bei meinem bislang grössten + erfolgreichsten Testlauf zur Seite gestanden haben !!!

Happy day,
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Papertrades bei Capspreads

Beitragvon umleitung10 » Dienstag 20. März 2007, 21:17

Wenn's einen Preis für Tiefstapler geben würde, dann würdest du ihn verliehen bekommen.

'Alles in Allem also trotz diverser Rückschläge einigermassen erfolgreich. '
------------------

:kratz:

Nun ja, was heißt hier einigermaßen, wenn Sie dir eine Woche mehr Zeit gegeben hätte, müßten sich die Hedgefondsmanager nach dir richten!
:rofl:
Das war der dritte Platz beim Hochstapeln.

Hat noch jemand was besseres? Platz zwei und eins sind noch zuvergeben.

Danke Ax, für den Threat. Er ist viel zu Schade um einfach so unterzugehen.
Hast du schon Lust auf echtes Geld? Oder willst du noch ein bisschen spielen?

Bis bald!
"Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen die uns gegeben ist"
Danone Q2 30.8. Q3 17.10. Michelin Q2 27.07. Q3 29.10. Vallourec HV 6.6. Div 4.7. Q2 31.7. Q3 15.11. D.Bank Q2 1.8. Q3 31.10.
Danone sollte nachhaltig >57 kommen
Benutzeravatar
umleitung10
Index-King
Index-King
 
Beiträge: 416
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 07:18
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron