Axwenger hat geschrieben:Ja gut, aber hat der Marketmaker auch immer die genauen Zahlen des Gegenszenarios, und diese auch noch in Beziehung zueinander gesetzt ?? Der Markt ist ja schliesslich etwas komplizierter, besonders wenn ich 15 oder mehr verschiedene Szenarien berücksichtigen muss, welche ja, besonders bei CO, oft nah bei einander liegen.
Was ist, wenn der Markt auf die Aktion des Marketmakers zusätzlich reagiert und nachzieht, so das er über das Ziel des Marketmakers hinausschiesst?? Auch wenn er sicherlich nen ziemlich guten Überblick hat, so ganz so einfach ist das wohl eher nicht. hinzu kommt noch, das die Bewegung einer einzigen Aktie Auswirkungen auf verwandte haben kann, die so gar nicht gewünscht waren. Möglicherweise kommt der ganze Index um ein Paar Punkte in Bewegung.
Ich vermute mal das das ganze Geflecht zu dicht ist, als das man immer genau weiß was wann auf welche Aktion hin passiert. Wenn man das immer so vorrausberechnen könnte, wofür gibt es denn dann Börsen, und warum verlieren immer wieder Leute eine Menge Geld, während andere noch mehr verdienen ???
Fragen über Fragen.
Ich will jetzt nicht auf alle eingehen, weil das zu weit führen würde, aber nur ein Bsp. aufzeigen.
Der Marketmaker sieht das z.B. 5.000 Tunnel+SL in der Aktie xy offen sind und Aktie X nur 0,6% zum ko. fehlen, andererseits müßten die bedient werden.
Andererseits sind 1000 HH offen, die beim Überschreiten ausbezahlt werden müßten.
5000-1000=4000*100€=400.000€
Im elektronischen Handel sieht er die Markttiefe und weiß dadurch daß z.B. 5000 Aktien gekauft werden müßten um die Marke zu überschreiten.
Diese 5000 Aktien würden durchschnittlich 0,20 cent an Mehrkosten/Stck. verursachen, als wie der aktuelle Aktienkurs ist.
5000*0,20=1000€!
Das heißt CO würde 400.000€-1.000€=399.000€ sparen, wenn der Aktienkurs um 0,20 cent zum Börsenschluss höher stehen würde.
Was denkst Du Ax, was der MM seinem Vorgesetzten empfehlen würde, wenn er seinen Job, denn auch dies ist sein Job, behalten will?
Denkt mal drüber nach.
Übrigens dieses Bsp. ist rein fiktiv und Ähnlichkeit mit Geschehnissen in der Vergangenheit sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
gruß Madmario
