Hallo Leute,
jaja, die Pläne...
@mtcyrus
Dein Plan, das verlorene Geld zurückzuholen ist ja gut und schön... aber wie willst Du es tun? So wie bisher? Oder kannst Du die
Fehler benennen, die Du gemacht hast und daran arbeiten, diese Fehler nicht mehr zu tun?
@umleitung
Disziplin... in welchen Bereichen genau möchtest Du mehr Disziplin entwickeln? Wie sah es mit Deiner Disziplin in der Schule aus?
Wie sieht es mit Disziplin generell in Deinem Leben aus?...
...also ich hasse das Wort Disziplin ansich, obwohl ich mich langsam damit versöhne. Es klingt mir zusehr nach einem Eingriff in
meine Freiheit. Früher versuchte ich in Börsendingen diszipliniert zu sein - diszipliniert Verluste zu begrenzen. Ich zwang mich dazu
regelrecht. Und was geschah? Ich verkrampfte.

Wenn Verkrampfung meine Antwort auf Disziplin war, dann konnte Disziplin
auf diese Weise nix für mich sein. Leider dauerte es eine lange Zeit bis ich dies begriff.
Heute bin ich stets bemüht einfach nur die Dinge zu tun, die getan werden müssen, ohne auch nur an Disziplin zu denken.
Genau so wie Dinge im Haushalt oder in anderen Bereichen - etwas muss erledigt werden, ich tue es einfach. Ich konzentriere
mich auf die Tätigkeit und nicht auf das Wort Disziplin, oder meine Unlust etwas zu tun. Wenn es getan werden muss, ist die
Pflege meiner Unlust oder sonstiger negativer Sichtweisen zum Thema Zeit- und Energieverschwendung.
Wenn ich also etwas tue, das getan werden muss und ich tue es einfach, dann ist automatisch Disziplin vorhanden.
Ist das nicht ein Wunder?
...wie auch immer, es geht sicher jeder anders mit der Disziplin um. Obwohl, wenn man sich die Probs so im Handel ansieht,
gehen vielleicht auf eine Art, sehr viele Menschen gleich mit der Disziplin um - sie vernachlässigen sie, verdrängen das
damit verbundene Unbequeme und sind maßlos (...so wie ich an vielen WE...

)...
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg auf Deinem Weg zu mehr Disziplin. Aber Disziplin macht man, man bekommt sie
nicht von einer lieben Fee...
so long
